Eine andere Perspektive auf die Stadt ermöglicht der Blick vom Wasser aus. Natürliche Flussläufe und künstlich angelegte Kanäle machen aus der sächsischen Großstadt eine Wasserstadt und bescheren ihr einen ganz eigenen, unverwechselbaren Charme. Egal ob mit einer geführten Bootstour oder individuell vom Kanu aus, Besucher können sich durch die verschiedenen Stadtteile treiben lassen und erleben dabei wie sich wild-ursprüngliche Auwaldbestände und beeindruckende Industriearchitektur abwechseln.
Mehr erfahrenOb Kunst, Design, Literatur oder Szene – Leipzig setzt Trends: Leipzig ist weltweit für seine dynamische Kunst-, Musik- und Festivalszene bekannt. Das lockt nicht nur Künstler in die Stadt – es macht das kreative Leipzig auch zu einem trendigen Reiseziel für Individualisten. Die zeitgenössische Leipziger Kunstszene ist eng verbunden mit der Leipziger Industriekultur. Zentren der städtischen Industriearchitektur, die früher als Werkhallen der Fertigungsindustrie genutzt wurden, sind heute Stätten der jungen Kreativszene. In Leipzig wird nicht nur große Kunst geschaffen, sie kann hier auch in vollen Zügen genossen werden.
Mehr erfahrenAbenteuerfans und Freizeitsportler kommen im Leipziger Neuseenland voll auf ihre Kosten: Die mehr als 20 künstlich angelegten Seen mit einer Gesamtfläche von 70 km² sind beliebte Ausflugsziele. Segeln auf dem Zwenkauer See oder Wildwasser-Rafting am Markkleeberger See versprechen aktiven Freizeitspaß. Wer es etwas ruhiger mag, erkundet mit dem Fahrrad die Gegend rund um Leipzig oder wandert durch die Naturlandschaften der Fließgewässer.
Mehr erfahren