Potsdam ist eine Insel zum Innehalten. Man lauscht Kultur, die Geschichten von Gestern erzählt und entdeckt Ecken, die nach Morgen aussehen. Das Bild der Stadt wird von 17 Schlössern bestimmt, die in die idyl­lische Havel­seen­land­schaft eingebettet sind. Lassen Sie sich nieder im Ziegelrot des Hollän­dischen Viertels oder am Ufer des Havel­blaus und spüren Sie das Zusammen­spiel aus preußischem Prunk, über 100-jähriger Film­geschichte und hoch­karätigen Kunstausstellungen.
Film ansehen

Geschichte Lauschen

Potsdams Schlösser und Gärten bilden ein perfektes Zusammen­spiel zwischen Kunst und Natur. Sie gehören seit 1990 zum UNESCO-Welterbe. Es reicht vom Park Sanssouci über die Russische Kolonie Alexandrowka, den Neuen Garten bis zum Schloss und Park Babelsberg. Tauchen Sie ein in Potsdams Geschichte zwischen italie­nischem Flair, holländischer Architektur, französischer Kultur und preußischer Struktur.

Mehr erfahren

Wasser Spüren

Die Havel mit ihren Seen ist Erholungs­gebiet und Wasser­sport­paradies zugleich. Potsdam, als Insel inmitten dieses Idylls, bietet eine außer­gewöhn­liche Kulisse mit spannenden Sicht­achsen auf die Glienicker Brücke, das Schloss Babelsberg und weiteren Sehens­würdig­keiten. Restaurants und Cafés am Wasser sind für eine kleine Stärkung direkt mit dem Boot zu erreichen. Viele einsame Buchten laden zum Ankern ein.

Mehr erfahren

Filme Kieken

In Potsdam Babelsberg liegt die Wiege des deutschen Films. Hier wurde 1911 der Grundstein für das damit älteste Großatelier-Filmstudio der Welt gelegt. Bis heute entstehen hier weltberühmte Werke: Metropolis, Die Blech­trommel, Grand Budapest Hotel, Inglourious Basterds und viele weitere. Das Film­museum Potsdam sowie der Filmpark Babelsberg machen die Traum­fabrik Babelsberg erlebbar.

Mehr erfahren