Von Puderzuckersand und Unterwasserwundern
In und um die Küste Australiens warten eine Vielzahl an traumhaften Stränden, abgeschiedenen Inseln und kunterbunten Unterwasserwelten. Eine Reise an diese entlegenen Orte ist oftmals der direkte Weg zum Herzen Down Unders. Lassen Sie sich von der einzigartigen und wilden Schönheit des Kontinents verzaubern.
The Cooke Family auf Instagram
The Cooke Family
Unterwegs im Cookie-Van
Welche drei Inseln oder Strände sollte man eurer Meinung nach unbedingt besuchen, wenn man nach Australien reist?
Zu unseren drei Lieblingsstränden gehört unter anderem die Osprey Bay im Cape Range National Park in Western Australia – vor allem wegen der unmittelbaren Nähe zum Ningaloo Reef. Kaum ist man im Meer, wird man direkt von Meeresschildkröten begrüßt. Auch der Perlubie Beach in South Australia ist dank des seichten warmen Wassers, der bildschönen geschützten Bucht und den dortigen Angelmöglichkeiten ein echtes Highlight. Ein weiterer Favorit ist Stenhouse Bay in South Australia, vor allem wegen des pittoresken Stegs, der einer Urlaubspostkarte entsprungen sein könnte. Vor Ort ist außerdem ein an einem Privatstrand gelegener Campingplatz zu finden, wo Speerfischer gute Chancen haben.
Wie lange reist ihr bereits und was sind eure nächsten Ziele in Australien?
Wir reisen seit 12 Monaten und haben bereits New South Wales, Victoria, South Australia und Western Australia besucht. Der nächste Zwischenstopp auf unserer Reise ist wieder Victoria, um dort Weihnachten mit unserer Familie zu verbringen. 2023 wird es uns zurück nach Western Australia ziehen, um in Kalbarri mit dem Wiederaufbau nach einem Zyklon (Wirbelsturm) zu helfen. Es bedeutet den Einheimischen sehr viel, wenn Reisende dazu bereit sind, Hilfe zu leisten. Sam ist ein Tischler und unterstützt die Stadt beim Wiederaufbau nach dem Zyklon Seroja, der im Jahr 2021 gewütet hat.
Was ist das Besondere daran, mit eurer Familie in einem Van durch Australien zu reisen?
Australien in unserem voll ausgestatteten Van zu bereisen, hat es uns ermöglicht, einige gut versteckte Reiseperlen zu finden. Dazu gehören auch die Höhlen in Nullarbor, von denen viele Reisende wahrscheinlich noch nie gehört haben, oder bestimmte Off-Road-Campingplätze am Strand. Innerhalb Australiens gibt es kaum Grenzen für uns, und nichts ist schöner, als morgens aufzuwachen und den Ausblick auf Naturwunder wie Perlubie Beach von unserem Caravan aus zu genießen – kein anderes Urlaubserlebnis, das wir jemals hatten, kommt dem nahe. Die Zeit, die wir mit unseren Kindern verbringen ist so besonders und der Hauptgrund für unseren Entschluss, uns dem Reisen ganzzeitig zu widmen.
Video ansehen
© Tourism Australia

Sensationelle Strände

Ob schneeweiß oder goldgelb, Australiens Strände sind immer eine Augenweide. Entspannen Sie auf feinem Sand und lauschen Sie dem gleichmäßigen Rauschen der türkisblauen Wellen, während der australische Sonnenschein auf Ihrer Haut kribbelt. Je nachdem, wo Sie Ihr Strandtag hinführt, treffen Sie dabei vielleicht sogar ein paar tierische Einwohner des Inselkontinents an.
© Tourism Australia

Wineglass Bay

Saphirblaues Wasser, perlweißer Sand, rötlich-braune Felswände: Die malerische Pracht der Wingelass Bay im Freycinet-Nationalpark auf der australischen Insel Tasmanien fasziniert nicht zuletzt durch ihre außergewöhnliche Farbpalette. Doch eine Bootstour zu dieser atemberaubenden Bucht lohnt sich nicht nur deshalb – oftmals sind in diesem verstecken Paradies auch wilde Delfine und Seelöwen anzutreffen. Zudem gilt die Luft dieses tasmanischen Paradieses als die sauberste der Welt. Ein einmaliges Naturspektakel!

© Tourism Australia

Lucky Bay

Wer Lucky Bay besucht, kann sich wahrhaft glücklich schätzen. An diesem magischen Ort trifft Australiens weißester Sandstrand auf strahlend blaues Meereswasser, das zum Schwimmen einlädt. Von hier aus können Sie den Cape Le Grand National Park erkunden und anschließend unter sternenklarem Himmel campen. Oder Sie bleiben einfach direkt am Strand – ein einmaliges Erlebnis wird es dank der freundlichen Kängurus der Region allemal. Wenn Sie besonders viel Glück haben, sichten Sie in der Zeit von Juli bis Oktober sogar wandernde Wale!

© Tourism Australia

Bondi Beach

Kaum ein australischer Strand ist so bekannt wie Sydneys Bondi Beach. Reisende mit sportlichen Ambitionen sind hier genau richtig: Machen Sie einen Surfkurs, schließen Sie sich einem Yogakurs an oder schwimmen Sie eine Runde im berühmten Meerwasserpool direkt an der Küste. Aber keine Sorge – falls Sie es lieber ruhiger angehen lassen, finden Sie am Bondi Beach auch eine Vielzahl an Cafés, Boutiquen und Restaurants. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die entspannten Vibes an einem der legendärsten Strände der Welt.

© Tourism Australia

Whitehaven Beach

Wie der Name schon andeutet, finden Sie auch am Whitehaven Beach auf Whitsunday Island glitzernd weißen Sand wie aus dem Bilderbuch. Der über sieben Kilometer lange Strand, der zu den saubersten der Welt gehört, verdankt seine Farbe dem besonders hohen Quarzgehalt des Sandes. Das paradiesisch warme, kristallklare Wasser, das Whitsunday Island umgibt, macht Whitehaven zum perfekten Badestrand und Hintergrund für Instagram-würdige Urlaubsbilder.

© Tourism Australia

Paradiesische Inseln

Das australische Festland für eine der vielen Inseln des Landes zu verlassen, wird meist mit malerischen Stränden und kulturellen Schätzen belohnt. Von ehemaligen Militärstützpunkten über Seelöwenkolonien bis hin zu kilometerlangen Korallenriffs – Down Unders Eilande bieten reichlich Gründe dafür, ihnen auf Ihrer Australienreise einen Besuch abzustatten.
© Tourism Australia

Torres Strait Islands

Die Torres Straight Islands begeistern nicht nur mit sagenhaft schöner Natur. Die Inselgruppe, die überwiegend zum Bundesstaat Queensland gehört, ist außerdem der Treffpunkt zweier der ältesten bekannten Kulturen der Welt – den Torres-Strait-Islander People und den Aboriginal People aus dem tropischen Norden von Queensland. Daraus resultiert eine reiche und lebendige Kultur mit faszinierenden Traditionen. Auch Australiens Militärgeschichte ist hier zum Greifen nah, denn Green Hill Fort auf Thursday Island ist eine der ältesten Festungen des Landes.

© Tourism Australia

Kangaroo Island

Das Paradies schlechthin für jeden Naturliebhaber: eine reiche einheimische Tierwelt, spektakuläre Küstenlandschaften und weitlaufende Weideflächen machen Kangaroo Island zu einem der besten Orte Australiens, um Koalas, Kängurus, Seelöwen und Robben in freier Wildbahn zu erleben. Ein echtes Highlight für jeden Tierfreund ist dabei Seal Bay, denn hier können Sie Seelöwenkolonien aus nächster Nähe beobachten. Bei einer geführten Tour erfahren Sie noch mehr über die gefährdete Tierart, die die traumhafte Bucht ihr Zuhause nennt. Ein unvergessliches Erlebnis!

© Tourism Australia

Lizard Island

Wer sich nach einer ruhigen Auszeit in tropischer Umgebung sehnt, ist auf Lizard Island genau richtig. Das 93 Kilometer nordöstlich von Cooktown gelegene Eiland ist ein abgeschiedenes Inselwunder mit türkisblauem Wasser und weißen Sandstränden. Dank der atemberaubenden Korallenriffs, die Lizard Island umgeben, ist es ein Hotspot für alle, die gerne Schnorcheln oder Tauchen. Bei einer geführten Tauchtour haben Sie sogar die Möglichkeit, Australiens berühmtes Great Barrier Reef hautnah zu erleben. Freuen Sie sich dabei auf neugierige Fische und eine kunterbunte Unterwasserwelt.

© Tourism Australia

Norfolk Island

Norfolk Island ist der beste Ort der Welt – das behaupten zumindest die Einheimischen der Insel. Die 1774 von James Cook „entdeckte“ Insel wurde zunächst als Sträflingskolonie besiedelt. Geschichtsinteressierte können die gut erhaltenen Ruinen der Sträflingssiedlung auch heute noch erkunden. Besonders Mutige haben auch die Möglichkeit, auf einer Geistertour mehr über die Vergangenheit der Insel zu erfahren. Für ruhigere Tage sind die Buchten Emil Bay und Anson Bay das richtige Ziel. Hier schwimmen Sie in klarem Wasser und entspannen im Schatten majestätischer Norfolk-Tannen.

© Tourism Australia

Fantastische Riffe

Wenn Australien für eines bekannt ist, dann ist es wohl das mehr als 2.300 Kilometer lange Great Barrier Reef im Pazifischen Ozean – und zurecht! Immerhin ist das Korallenriffsystem, das man sogar aus dem All sehen kann, das größte der Welt. Doch auch andere Küsten des Landes bieten Unterwasserspielplätze der ganz besonderen Art. Lust auf eine Entdeckungsreise?
© Tourism Australia

Great Barrier Reef

Kaum eine Bucket-List ist komplett ohne einen Besuch des wohl berühmtesten Riffs der Welt – dem Great Barrier Reef. Lernen Sie dieses einzigartige Ökosystem kennen und erforschen Sie die fantastische Welt, die sich im Pazifischen Ozean verbirgt. Schwimmen Sie zwischen atemberaubenden Korallenformationen, Riesenmuscheln, Meeresschildkröten und vielleicht sogar seltenen Walarten. Natürlich lohnt sich ein Tauchgang hier besonders. In den Tiefen des Meeres warten nicht nur über 1.600 Fischarten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden, sondern auch die einzige Unterwasser-Kunstgalerie der südlichen Hemisphäre.

© Tourism Australia

Montgomery Reef

Weniger bekannt, aber nicht weniger eindrucksvoll, ist das Montgomery Reef, das etwa 20 Kilometer vor der Küste des Kimberley-Gebirges in Nordwestaustralien liegt. Bei Flut ist nicht viel von der riesigen Riffplattform zu sehen, lediglich ein paar Sand- und Felsinseln ragen aus dem Meer. Sobald jedoch der Meeresspiegel bei Ebbe fällt, taucht die gesamte Plattform aus dem Ozean auf. Ein Anblick, der beinahe an ein Seeungeheuer erinnert. Der abfallende Meeresspiegel kreiert außerdem eine Reihe sprudelnder Wasserfälle, die von den Rändern des Riffs fallen. Ein einmaliges Naturspektakel, das Sie bei einer Bootstour bewundern können.

© Tourism Australia

Ningaloo Reef

Ein weiteres Highlight für alle, die Australiens Flora und Fauna aus nächster Nähe kennenlernen möchten: Das Ningaloo Reef befindet sich rund 1.200 Kilometer nördlich von Perth und bietet dank seiner Nähe zum Strand zahlreiche Möglichkeiten für aufregende Outdoor-Aktivitäten. Tauchen Sie in das tiefblaue Wasser und schwimmen Sie mit wunderschönen Meeresbewohnern wie Mantarochen, Schildkröten oder sogar Walhaien. Wir empfehlen außerdem die halbtägigen Kajak- und Schnorcheltouren, die es Ihnen ermöglichen, das Riff sowohl auf als auch unter dem Wasser zu erkunden. Mit etwas Glück begegnen Sie dabei sogar Buckelwalen auf Wanderung!

© Tourism Australia

Umweltschutz und achtsames Reisen

Bei einer so reichen Palette an einzigartigen Naturphänomenen ist es wichtig, eben jene Natur zu schützen. Ganz besonders das einzigartige Meeresökosystem des Great Barrier Reef muss um jeden Preis erhalten werden. Achten Sie auf Ihrer Reise also darauf, umweltfreundliche Unternehmen zu unterstützen. Wenn Sie in der Nähe des Riffs Tauchen oder Schnorcheln, denken Sie daran, nichts anzufassen und Schäden an der delikaten Struktur auf jeden Fall zu vermeiden. So bleiben die Wunder Australiens auch für zukünfitge Generationen erhalten. Weitere Informationen zum achtsamen Reisen finden Sie hier.