In Südafrika ist die Natur der Star. Kaum ein Land verfügt über derart viele verschiedene Nationalparks, nirgendwo sonst wartet so viel Artenreichtum inmitten geschützter Wildnis - ob inmitten weitläufiger Savannen, in dichten Urwäldern oder an tropischen Traumküsten. Hier wird die Natur zu einem sinnlichen Erlebnis.
Gefällt Ihnen ein Tipp?
Dann klicken Sie einfach auf den Geheimtipp und sehen Sie sich anschließend unter „Favoriten“ Ihre Highlights an.

Nationalparks

Krüger Nationalpark

Der Krüger Nationalpark umfasst eine Fläche von rund 20.000 Quadratkilometern und gehört damit zu den größten Natur- und Wildschutzgebieten Afrikas. Hier sind nicht nur die Big 5 (Elefant, Leopard, Nashorn, Büffel, Löwe), sondern viele weitere Wildtiere beheimatet. Einfache Camps und komfortable Lodges sorgen dafür, dass man das Erlebte unter strahlendem Sternenhimmel Revue passieren lassen kann.

Addo Elephant National Park

Im Sundays River Valley nahe Port Elizabeth (Gqeberha) fungiert der Addo Elephant National Park seit 1931 als Refugium für bedrohte Dickhäuter. Mehr als 600 Kap-Elefanten durchstreifen das 180.000 Hektar große Areal auf der Suche nach Nahrung. Auch die restlichen Big 5 sind im Nationalpark beheimatet und sorgen bei einer Safari für unvergessliche Erinnerungen. Im maritimen Teil des Nationalparks rund um die Inseln St. Croix und Bird Island gibt es neben Walen und Haien ebenfalls einiges zu entdecken.

Hluhluwe-iMfolozi National Park

Der Hluhluwe­-iMfolozi National Park ist der älteste Nationalpark Afrikas und hat sich der Rettung der Breit- und Spitzmaulnashörner verschrieben. Inmitten der fruchtbaren Hügellandschaften des Zululands teilen sich die gepanzerten Riesen ihren geschützten Lebensraum mit Raubkatzen, Wildhunden und vielen weiteren tierischen Attraktionen. Dank Wilderness­Trails kann man den Park auch zu Fuß oder mit dem Pferd erkunden.

Vielfalt der Nationalparks

Bei insgesamt 24 über ganz Südafrika verteilten Nationalparks und zahlreichen privaten Game Reserves haben Naturliebhaber die Qual der Wahl. Auf über 40.000 Quadratkilometern steht der nachhaltige Arten- und Naturschutz an erster Stelle. Ein perfekter und weit gespannter Rahmen für Naturfreunde, die Afrikas Artenreichtum bei Jeep-Safaris, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Pferd erliegen wollen.

Safaris

Big 7

Wer sich nicht mit aufregenden Sichtungen der Big 5 begnügen will, kann seine To-Do-Liste um zwei weitere faszinierende Kreaturen erweitern. Neben Löwen, Leoparden, Nashörnern, Elefanten und Büffeln gehören auch Glattwale und Weiße Haie zu Südafrikas tierischem Portfolio. Seit der Addo Elephant National Park bis zur Küste erweitert wurde, darf sich das Eastern Cape als Safari-Hochburg für die Fans der Big 7 rühmen.

Safari-Feeling für jeden Geschmack

Es gibt viele Wege, den Geheimnissen Südafrikas auf die Spur zu gehen. Auf geführten Jeep-Safaris, aber auch auf Reitsafaris auf eigens dafür vorgesehenen Trails lässt sich die Tierwelt in Augenschein nehmen. Wer die Wildnis lieber auf eigene Faust erkundet, findet im Rahmen einer Selbstfahrer-Safari das passende Naturerlebnis. Darüber hinaus laden Südafrikas Küsten zu maritimen Safaris und Tauchgängen ein. Unser absoluter Geheimtipp? Spüren Sie Südafrikas Wunder der Natur mit allen fünf Sinnen auf einer Walking Safari. Durch diese intensive Begegnung mit der Natur finden Sie eine tiefe innere Ruhe, schöpfen neue Energie und verschmelzen mit der Flora und Fauna um sie herum.

Safari im Heißluftballon

Von oben sieht die Welt ganz anders aus. Das gilt vor allem dann, wenn man in einem Heißluftballon über Südafrikas Bilderbuch-Szenerien schwebt. Zum Beispiel bei einer luftigen Safari über dem Pilanesberg National Park oder bei einer unvergesslichen Tour über den Krüger Nationalpark. So muss man keine Angst haben, die Wildtiere zu verschrecken und kann mit einem Glas Champagner auf die Anmut der Big 5 anstoßen.

Strände

Pinguin-Panorama am Boulder's Beach

An Südafrikas Küsten hat man mancherorts die verheißungsvolle Chance, Badevergnügen und Tierbeobachtungen zu kombinieren. Am Kap der Guten Hoffnung nahe Simon's Town hat eine Kolonie watschelnder Bademeister den Boulder's Beach als Brutstätte auserkoren. Tipp: Wer sich am Gewusel der Brillenpinguine nicht sattsehen kann, findet an der Betty's Bay eine weitere Kolonie, die sich am Stony Point vor neugierigen Touristen versteckt.

Bloubergstrand

Traumhaftes Tafelberg-Panorama gefällig? Nicht nur dafür ist der weitläufige Bloubergstrand an der Big Bay berühmt! Die stetigen atlantischen Brisen haben den Strand zu einem Publikumsmagneten für Kite-Surfer gemacht, die wie Meeresvögel über die Wellen fliegen. Während der Walsaison von Juli bis November kann man hier sogar Glattwale und Killerwale, aber auch Delfine und Robben in ihrem Element beobachten.

Muizenbergstrand

Kunterbunt und viktorianisch anmutend geht es am Muizenbergstrand vor den Toren von Kapstadt zu. Bei mehr als 40 km Länge tritt man bestimmt niemandem auf die Füße – und das ruhige, sanft abfallende Wasser punktet obendrein mit familienfreundlichen Badefreuden. Die farbenfrohen, auf Stelzen thronenden Badehäuschen sind das Markenzeichen und beliebtestes Fotomotiv des Muizenbergstrands.

Langebaan Lagune

Inmitten des West Coast Nationalparks wartet die Langebaan Lagune mit zahlreichen vor der atlantischen Brandung geschützten Stränden auf. Hier lässt es sich wunderbar Kayak­ und Wasserskifahren, Schwimmen oder Angeln. Am Sandbaai Beach, am Kraalbaai Beach und am Langebaan Beach blickt man beim Sundowner an einer der Strandbars über Schaapen Island, bevor man den Tag bei einem traditionellen Braai-Barbecue ausklingen lässt.

Strände an der Wild Coast

Wild, wilder, Wild Coast – wie der Name verspricht, glänzt der knapp 270 km lange Küstenabschnitt am Indischen Ozean mit ungezähmter Wildnis. Wie geschaffen für Strandliebhaber und Wassersportler, die fernab touristischer Infrastruktur Natur pur genießen möchten. Die wartet unter anderem zwischen den Dünen des Cintsa Beach, am Coffee Bay Beach oder am Qolora Beach.

Paradiesische Pazifikstrände in KwaZulu-Natal

Von Durban bis zur Grenze von Mosambik kreiert die mehr als 400 km lange Küste von KwaZulu-Natal geradezu paradiesische Zustände. Dank ganzjährig warmer Temperaturen kann hier noch gebadet werden, wenn der südafrikanische Winter für Abkühlung sorgt. Erleben Sie pazifische Sternstunden an der Delphinküste, genießen Sie das traumhaft tropische Setting am 20 km langen Strand von Mabibi und relaxen Sie am familienfreundlichen Umdloti Beach.

Geheimtipp von Kristof Göttling,
Coach für Bildbearbeitung und Fotografie

Der perfekte Schnappschuss für Naturliebhaber

Während Ihnen auf dem Rest Ihrer Südafrika-Reise auch mit dem Smartphone tolle Aufnahmen gelingen können, kommen Sie in den Nationalparks oder auf Safari nicht an einer Kamera mit Zoom-Objektiv vorbei. Wenn Sie jetzt an riesige Linsen denken, die ohne extra Koffer gar nicht zu transportieren sind, kann ich Sie beruhigen. Viele Tiere können Sie bereits im Brennweiten-Bereich 200mm-400mm perfekt und formatfüllend ablichten. Solche Linsen gibt es auch relativ kompakt für ambitionierte Hobby-Fotografen.

Tipp: Sollten Sie keinerlei Erfahrung mit der Fotografie haben, empfehle ich Ihnen den Griff zu einem ordentlichen Fernglas. Zu oft habe ich schon erlebt, dass Parkbesucher mit dem extra und neu angeschafften Equipment nicht entsprechend vertraut waren und beim Kampf mit der Technik die meisten Tiere verpasst haben. Sollten Sie doch das ein oder andere Foto für das Fotoalbum, die Postkarte oder den Instagram-Account benötigen, macht es hier oft mehr Sinn, das Resort oder den Guide zu fragen. Diese verfügen meist über ein großes Portfolio an Fotos der im Park lebenden Tiere.