Neben artenreicher Wildnis weiß Südafrika auch mit spannenden Kulturen, pulsierenden Metropolen und herzlichen Menschen zu begeistern. Wer sich auf Großstadt-Safaris durch Kapstadt, Johannesburg oder Durban begibt, taucht in einen multikultureller Kosmos voller spannender Kontraste ein und bringt den einzigartigen Vibe der Südafrikaner als Souvenir mit nach Hause.
Gefällt Ihnen ein Tipp?
Dann klicken Sie einfach auf den Geheimtipp und sehen Sie sich anschließend unter „Favoriten“ Ihre Highlights an.

Kapstadt

Sonnenuntergang am Tafelberg & Lions Head

Keine Frage – ein Ausflug auf den Tafelberg gehört zu den Glanzpunkten jedes Kapstadt-Besuchs. Schließlich verschlägt einem das Panorama über den Lion’s Head und den Atlantischen Ozean immer wieder aufs Neue den Atem. Wer das mystische Felsplateau über einen von mehr als 300 Wanderwegen oder mittels Seilbahn erreicht, wird mit phänomenalen Sonnenuntergängen belohnt.

Kap der Guten Hoffnung

Willkommen am schönsten Ende der Welt! An der Südspitze der Kaphalbinsel, um die sich zahlreiche Seefahrer-Legenden ranken, fühlen sich auch Pinguine, Zebras, Antilopen und mehr als 150 Vogelarten im Naturreservat rund um die False Bay pudelwohl. Nicht unweit vom Kap der Guten Hoffnung liegt übrigens das Cape Point, welches den maritimen Übergang zwischen Atlantik und Indischem Ozean markiert.

Helikopter-Rundflug

Wie atemberaubend schön Kapstadt und seine Umgebung ist, offenbart sich erst aus der richtigen Perspektive. Bestaunen Sie bei einem Helikopter-Rundflug den wolkenverhangenen Tafelberg aus luftiger Höhe, umrunden Sie das Kap und den Cape Point oder brechen Sie zu einer kulinarischen Stippvisite auf einem Weingut in Stellenbosch auf.

Street Art und Galerien in Woodstock

Im Trendviertel Woodstock ticken die Uhren anders. Wer die Albert Road entlangschlendert, findet sich in einem multikulturellen Mikrokosmos voller Kunstgalerien, kleiner Designershops, Ateliers und angesagter Restaurants wieder. Farbenfrohe Street-Art-Werke erzählen von den Herausforderungen des Alltags, in der Old Biscuit Mill präsentiert Woodstock seine ganze Kreativität.

V&A Waterfront

Wer etwas erleben möchte, ist an der Victoria & Alfred Waterfront genau an der richtigen Adresse. Das restaurierte Hafenviertel ist das touristische Zentrum Kapstadts. Von hier aus legen Ausflugsboote und Wassertaxis ab, Kreuzfahrtschiffe und Yachten kreieren mondäne Hafenatmosphäre. Nach dem Shopping geht es in einem der vielen Restaurants auf kulinarische Weltreise.

Kirstenbosch Botanical Gardens

Im Botanischen Garten Kirstenbosch zu Füßen des Tafelbergs lädt die filigran orchestrierte Flora der Kapregion zum Lustwandeln ein. Neben dem beeindruckenden Ensemble indigener Pflanzenarten und einem Baumwipfelpfad weiß das Gartenparadies während der Sommermonate als Open-Air-Kulisse für die beliebten Kirstenbosch Summer Concerts zu begeistern.

Robben Island

Die Insel Robben Island, auf der Nelson Mandela 18 Jahre im Gefängnis saß, ist heute ein Museum und ein UNESCO-Weltkulturerbe, das an die wechselvolle Geschichte Südafrikas erinnert. Im Museum, im Steinbruch und im verbliebenen Gefängnistrakt erhalten Besucher spannende Einblicke in das Leben Mandelas und weiterer Nationalhelden.

Johannesburg

Maropeng - Der Ursprungsort

Im Besucherzentrum Maropeng wartet eine Reise in die Vergangenheit. Das UNESCO­-Welterbe „Cradle of Humankind“ beherbergt die Wiege der Menschheit. Neben Millionen Jahre alten Fossilien förderten die Ausgrabungsstätten auch Skelette unserer Urahnen zutage – nicht nur ein Muss für Hobby-Archäologen, die der Menschheitsgeschichte auf den Grund gehen möchten.

Township Soweto

Die ungezähmte Lebensfreude und Dynamik Südafrikas macht auch vor den quirligen Townships keinen Halt. Wer sich im Rahmen einer geführten Tour auf eine Exkursion durch Soweto begibt, wird von der Gastfreundschaft und der kollektiven Improvisationskunst der Bewohner fasziniert sein. Bereichern Sie ihr Südafrika-Happening mit authentischen Begegnungen, gehen Sie mit lokalen Guides auf Entdeckungstour und lassen Sie sich kontrastreichen Geschichten und Szenerien inspirieren.

Pulsierendes Nachtleben

Johannesburg ist für sein pulsierendes und vielfältiges Nachtleben berühmt. In Sandton City, Orange Grove und Rosebank reihen sich schicke Bars und Clubs wie Perlen aneinander, in den authentischen Shebeen-Bars der Townships dominieren poppige Kwaito-Rhythmen. Auch der Central Business District und die vielen Jazz Clubs der Stadt wissen das Abendprogramm zu versüßen.

Künstler-District Maboneng

Im hippen Viertel Maboneng zeigt sich, was Kreative und Künstler aus einem einst heruntergekommenen Quartier machen können. Auf dem Food Market im Kreativzentrum „Arts on Main“ mischen sich Touristen unter Einheimische, kleine Galerien und Boutiquen preisen lokale Produkte und Ideen an. Tipp: Unbedingt im Museum of African Design vorbeischauen.

Shoppingerlebnisse

Selbstverständlich bietet Johannesburg als größte Stadt Südafrikas vorzügliche Shopping-Möglichkeiten. Neben modernen Einkaufszentren wie der Rosebank Mall und der Mandela Mall locken belebte Einkaufsstraßen wie die Seventh Street in Melville und der African Craft Market. Hier wird das Einkaufserlebnis obendrein von Live-Musik und lokalem Streetfood untermalt.

Pretoria

Tshwane Explorer

Eine Portion südafrikanische Eisenbahnnostalgie gefällig? Die gibt’s bei einer Fahrt mit dem Tshwane Explorer, einer historischen Dampflok, die sich gemütlich aber weithin hörbar ihren Weg durch Pretorias Vororte bahnt. Mit ein wenig Glück bekommt man bei der Durchquerung des Sombula Nature Reserve sogar Nashörner, Antilopen und Giraffen zu Gesicht.

Voortrekker Denkmal

Im Südwesten Pretorias erinnert ein kolossales Monument aus Granit an die burischen Siedler der Kapregion, die nach der britischen Annexion in Richtung Nordosten auswanderten. Unter der weithin sichtbaren Kuppel samt Heldenhalle erfahren Besucher mehr über die Geschichte des Großen Trecks und über die Traditionen der Voortrekker.

Cullinan – Pretoria unter Tage

Das beschauliche Örtchen Cullinan beherbergt ein unterirdisches Highlight – und zwar die älteste Diamantmine der Welt. Hier wurde einst auch der größte Rohdiamant des Planeten entdeckt. Teile davon zieren heute die Kronjuwelen des britischen Königreichs. Wer sich mehr als 500 m unter die Erde traut, findet sich in einem schier endlosen Labyrinth aus Kimberlit-Gestein wieder.

Durban

Golden Mile

Auch als „Surf City“ bekannt, gleicht Durban einem gigantischen Lifestyle-Spielplatz am Indischen Ozean. Die Golden Mile ist der palmengesäumte Laufsteg der Küstenmetropole. Die ganzjährig sonnenverwöhnte Promenade bietet direkten Zugang zu diversen Bade- und Surfstränden, Beachbars laden mit kühlen Drinks und Blick auf das maritime Geschehen zum Verweilen ein.

Indian Quarter

Knapp eine halbe Million Inder leben in Durban und verleihen der multikulturellen Küstenmetropole exotisches Flair. Im Indian Quarter gehören Hindu-Tempel, goldene Minarette und buddhistische Facetten zur Stadtgeschichte. Auf dem Victoria Street Market und in den Madressa-Arkaden duftet es nach indischen Gewürzen. Aufregend anders – aber typisch Durban.

Moses Mabhida Stadium

Was für ein Stadion! Die südafrikanische Kathedrale des Sports war einer der Austragungsorte der Fussball-Weltmeisterschaft und symbolisiert mit seiner Architektur das Zusammenwachsen einer einst gespaltenen Nation. Heute sorgt das Stadion mit der weltgrößten Stadionschaukel im Bungee-Format für Herzklopfen und Freudenschreie.

Geheimtipp von Kristof Göttling,
Coach für Bildbearbeitung und Fotografie

Der perfekte Schnappschuss für Städtebummler

Für Städte lautet meine Empfehlung definitiv „früh aufstehen“. Morgens haben Sie nicht nur phänomenales Licht, welches manchmal fast waagerecht durch die Häuserschluchten fällt, sondern auch „beruhigte“ Szenerien, die den Bildern eine gewisse Ruhe in oft lebhaften Städten verleihen. Außerdem ist es ein geniales Gefühl, die Stadt beim Erwachen zu beobachten und oft ergeben sich dadurch auch ganz spezielle Motive.

Tipp: Im Stadtteil Seapoint von Kapstadt hat man manchmal das Glück etwas Morgennebel an der Strandpromenade vorzufinden. Gepaart mit den vielen Sportlern, die dort morgens unterwegs sind, ergibt sich ein tolles Motiv, wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolken kommen.