Griechenlands zweitgrößte Stadt ist ein Medley aus faszinierender Geschichte, Shopping und richtungsweisender Kunst. Pulsierend und voller Kulturhighlights, ist Thessaloniki ein Anwärter auf den Thron von Athen und allemal eine aufregende Städtereise.
Griechenland in der Nebensaison war noch nie so verlockend. Wir haben uns die Mühe gemacht, allerhand handverlesene Hotels für Sie auszusuchen und das zum Top-Preis.
Jetzt BuchenGriechenlands einziges Fotografie-Museum widmet sich der Periode von 1890 bis 2015 mit einem besonderen Augenmerk für die Archive von Yiannis Stylianou, Socrates Iordanidis und Dimitris Letsios. Tauchen Sie in die faszinierende Kamerakunst ein!
Die verkehrsberuhigte Uferpromenade zeigt sich als preisgekröntes Wunderwerk. Die neue Promenade ist der Ort zum Sehen und Gesehenwerden, der Ort, an dem die belebten Straßen ins offene Meer münden. Zwischen dem Weißen Turm und der Konzerthalle können Sie bei einem Spaziergang ein Gefühl für die Lebensweise der Anwohner bekommen.
Noch näher an den Puls der Stadt kommen Sie kaum. Fangen Sie am Bezesteni-Markt an in einem der ältesten erhaltenen osmanischen Gebäude der Stadt. Reisen Sie ins 15. Jahrhundert, während Sie um handgemachte Souvenirs, Kräuter und Gewürze feilschen. Als nächstes steht der beeindruckende Modiano-Markt an, der seit mehreren Jahrzehnten zum täglichen Leben dazu zählt. Von Oliven zu Fisch zu Cafés mit Mezedes – genau die richtige Adresse für Feinschmecker.
Das historische Ladadika-Viertel war ehemals ein Großhandelszentrum für Olivenöl, seit 1985 steht es als Kulturdenkmal unter Schutz. Hübsche gedrungene Häuser und Kopfsteinpflaster zeichnen das neuerdings aufgewertete Viertel aus. Bars, Restaurants und Geschäfte säumen die Trottoirs und an den Wochenenden tobt das Leben.
Wie viele griechische Städte ist Thessaloniki die pure Geschichtsstunde. Die alten Römer hinterließen ihre Spuren in der ganzen Stadt, vor allem in Gestalt des antiken Forums. Bewundern Sie die weitläufigen alten Ruinen, bevor Sie sich zur bemerkenswerten Rotunde begeben, die durch die Jahrhunderte verschiedene sakrale Funktionen innehatte. Der nahe gelegene Galeriusbogen ist ein weiteres Denkmal, das an die glorreiche Zeit der Tetrarchie erinnert.
Auch die Osmanen haben die Stadt stark geprägt. Sie finden ihren Einfluss in der Küche und der Kultur, aber noch greifbarer ist er im Stadtbild, in den Märkten, Hamams und Moscheen, die sie errichteten. Das Wahrzeichen der Stadt - der Weiße Turm - ist eine osmanische Schöpfung, genauso die Alaca-Imaret-Moschee aus dem 15. Jahrhundert, das Bey Hamam, und schließlich die imposante Festung von Heptapyrgion in der Ano Poli.
Orthodoxe Kirchen sind von enormer Wichtigkeit für das tägliche Leben in Thessaloniki und sollten bei Ihrer Reise nicht verpasst werden. Am bekanntesten ist die Hagia Sophia, ein faszinierendes byzantinisches Denkmal. Die Agios Dimitrios-Kirche, die im 7. Jahrhundert erbaut wurde, ist dem Schutzpatron der Stadt gewidmet. Hier entdecken Sie antike Reliquien und Mosaike aus dem 5. Jahrhundert. Noch älter ist Osios David, eine der wichtigsten frühchristlichen Stätten der Stadt, mit Fresken aus dem 5. Jahrhundert, die einen unglaublichen Einblick in die frühchristliche Kirche bieten.
Das Archäologische Museum von Thessaloniki befasst sich mit den wichtigsten archäologischen Entdeckungen Makedoniens, von der Vorgeschichte der Region über die hellenistische Zeit bis hin zu den Römern. Entdecken Sie uralte Grabschätze und Darstellungen von antiken Mythen. Das Highlight des Museums ist der Derveni Papyrus aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., der als ältestes Buch Europas anerkannt wurde.
Die angesehene Institution für moderne Kunst bietet eine unglaubliche Auswahl an zeitgenössischer bildender Kunst mit Fokus auf griechische Künstler. Die vielfältige Sammlung umfasst eine Vielzahl von Exponaten, die im markanten Helexpo Centre angelegt sind, mit einer ausführlichen Dauerausstellung, die die Nuancen der verschiedenen Schulen zeitgenössischer Kunst in Griechenland erforscht.
Wie wäre es mit einer weiteren Prise osmanischer Kultur? Dieses Hamam aus dem 15. Jahrhundert wurde geschickt als Bar und Eventraum neu interpretiert, wobei die einzigartige Akustik und die dicken Steinmauern im Vordergrund stehen. Sehen Sie sich eine Show an oder entspannen Sie bei einem Drink in einzigartigem Setting.
Hier ist Shopping zuhause: in der Tsimiski. Die begehrtesten griechischen Marken säumen den Boulevard, doch die besten Schätze sind in den kleinen abzweigenden Straßen zu finden. In der Nähe der Mitropoleos Straße finden Sie kleinere Boutiquen und griechische Indie-Designer; Proxenou Koromila ist perfekt für ein High-End-Shopping.