Ob von imposanten Steilküsten eingerahmte Piratennester, zerklüftete Canyons oder tosende Wasserfälle – auch jenseits der kroatischen Küsten erwartet Sie ein Füllhorn landschaftlicher Spektakel. Atemberaubend schöne Nationalparks locken mit mediterraner Flora & Fauna, die majestätische Bergwelt eröffnet atemberaubende Ausblicke über die Adria.
© Zoran Jelaca

Nationalpark Krka

Der Nationalpark Krka wirkt wie aus einem Märchen entsprungen. Im Hinterland der Küstenstadt Šibenik gelegen, erwartet Sie ein geradezu surrealer Mix aus tosenden Wasserfällen, mediterranen Wäldern und romantischen Flussufern. Über acht Stufen erstrecken sich die von Mutter Natur perfekt arrangierten Kaskaden vom Bilušića buk bis zum 45 Meter hohen Skradinski buk, einem der berühmtesten Wasserfällen Europas. Mehr als 200 Vogelarten gibt es zu entdecken, darüber hinaus viele Tier- und Pflanzen, die sich ausschließlich in dieser friedlichen Kulisse wohlfühlen. Erkunden Sie Krka auf raffiniert angelegten Wanderpfaden, spüren Sie die Gischt der Wasserfälle bei einer Bootstour oder unternehmen Sie einen Abstecher auf die Klosterinsel Visovac.
© Luka Esenko

Nationalpark Plitvicer Seen

Willkommen im ältesten und größten Nationalpark Kroatiens. Bereits 1979 wurden die Plitvicer Seen als eines der ersten Naturdenkmäler weltweit ins UNESCO-Welterbe aufgenommen. Inmitten einer Kalksteinschlucht im Landesinneren orchestrieren 16 miteinander verbundene Seen ein naturgewaltiges Spektakel mit mehr als 90 Wasserfällen. Einer der imposantesten davon ist der Veliki slap, der sich über 70 Meter in die Tiefe stürzt und sowohl von unten als auch von oben bestaunt werden kann. Elektrische Boote starten regelmäßig zu verschiedenen Startpunkten, von denen vier Wanderrouten durch dichte Wälder, über das Wasser und an rauschenden Kaskaden vorbeiführen. Mit ein wenig Glück erspäht man aus weiter Ferne sogar Bären, Wölfe oder Wildkatzen.
© Ivo Biocina

Nationalpark Paklenica

An der norddalmatinischen Küste unweit von Zadar bahnt sich eine gigantische Schlucht ihren Weg ins Landesinnere. Der Nationalpark Paklenica verzaubert mit jahrhundertealten Buchenurwäldern und magischer Melange aus mediterraner und alpiner Pracht. Die Artenvielfalt reicht von Bären und Rotwild bis hin zu Gänsegeiern und Schlangen. Nicht umsonst wurde die zum UNESCO-Welterbe gehörende Schlucht als Kulisse für den Winnetou-Film „Der Schatz im Silbersee“ auserkoren. Eine Themenroute entführt Sie zu den ikonischen Drehorten, insgesamt stehen stolze 150 Kilometer Wanderwege bereit. Sportkletterer finden an den Steilwänden der Schlucht Herausforderungen aller Schwierigkeitsgrade, Gipfelstürmer erwarten über 1.700 Meter hohe Gipfel.
© Ivo Biocina

Rafting im Cetina-Canyon

Südlich von Split entführt Sie das ehemalige Piratennest Omiš in eine andere Welt. Eine mittelalterliche Burg thront eindrucksvoll über der Küste und dem Eingang zu einem Canyon, der einem zu Lande und zu Wasser die Sprache verschlägt. Flankiert von bis zu 180 Meter hohen Felsen dürfen sich mediterrane Abenteurer auf Rafting-Touren der Extraklasse freuen. Unterwegs gilt es Stromschnellen zu überwinden, Tropfsteinhöhlen zu entdecken und sich beim Klippenspringen ins glasklare Quellwasser zu beweisen. Wer sich traut, kann den Canyon in waghalsiger Höhe an einer Zipline überqueren. An der Mündung der Cetina angekommen, macht der Freibeuter-Charme von Omiš garantiert Appetit auf einen kulinarischen Raubzug.
© Ivo Biocina

Naturpark Biokovo-Gebirge

Im Rücken der Makarska Riviera erhebt sich das Biokovo-Gebirge eindrucksvoll über das adriatische Meer. Wer sich nach einem Tag am Strand auf den Weg zum Gipfel der Gefühle macht, wird unterwegs nicht nur wilden Pferden, Paraglidern und Bergziegen begegnen. Am 1.200 Meter hohen Skywalk Biokovo blicken Wagemutige dank Glasboden in schwindelerregende Tiefen, das Panorama über die Adria und die Silhouetten der Inselwelt garantiert beeindruckende Selfies. Aber es geht noch höher hinaus. Auf 1.762 Metern Höhe atmen Sie am Gipfel des Sveti Jure tief durch, bevor Sie sich entlang karstiger Attraktionen, Grotten und Dolinen auf den Rückweg machen. Empfehlenswert: ein Stopp im urigen Restaurant Vrata Biokova, das Dalmatiens Küche nach alter Tradition zelebriert.
© Aleksandar Gospic

Nationalpark Kornaten

„Am letzten Tage der Erschaffung der Welt wollte Gott sein Werk krönen und schuf aus Tränen, Sternen und dem Lufthauch die Kornaten“ mutmaßte der irische Nobelpreisträger G.B. Shaw, als er sich einst die Entstehung dieser mediterranen Attraktion zu erklären versuchte. Das größte und dichteste Archipel der kroatischen Inselwelt umfasst über 150 Inselchen, die den maritimen Nationalpark zu einem Magneten für Segler und Liebhaber adriatischer Abgeschiedenheit machen. Die Kornaten erstrecken sich bis an die Insel Dugi Otok und den nicht minder beeindruckenden Naturpark Telašćica, dessen steil aufragenden Klippen die Blicke magisch anziehen. Zadar, die Insel Murter und der Hafen von Biokovo bieten sich als Startpunkt für eine Tagestour zu den Kornaten an.

Mit Condor nach Kroatien

Condor entführt Sie an die strahlend blaue Adria - mit farbenfroher Vielfalt in unverwechselbarem Streifenlook und getreu dem Motto „Leidenschaft ist unser Kompass“. Ab Frankfurt/Main, Düsseldorf oder München.

Jetzt abheben