Machen Sie sich auf eine mediterrane Zeitreise gefasst, die Sie an königlich-habsburgische Promenaden, in römische Kaiserpaläste und zu mittelalterlichen Sehnsuchtsorten entführt - pittoreske Bergdörfer, authentisches Fischerdorf-Ambiente und mit UNESCO-Weltkulturerbe gespickte Küstenstädte inklusive.
© Luka Esenko

Dubrovnik

Schon lange bevor die Perle der Adria als Kulisse für die Serie „King of Thrones“ herhalten durfte, war Dubrovnik eine mediterrane Legende. Noch anmutiger, mittelalterlicher und pittoresker kann man sich eine Hafenstadt kaum ausmalen. Eingerahmt von dicken Festungsmauern, auf einem hohen Felsen stolz über der Adria thronend, übt die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt eine geradezu majestätische Anziehungskraft aus. Flanieren Sie über die barocke Flanierstraße Stradun und lassen Sie bei einem Rundgang über die Stadtmauer den Blick über das geschichtsträchtige Ensemble schweifen. Fast schon ein Muss: auf einen Drink ins Café Buža, dessen in den Felsen gemeißelte Terrassen spontane Abkühlung und spektakuläre Sonnenuntergänge bieten.
© Ivan Coric

Split

Der römische Kaiser Diokletian hatte seine Gründe, warum er seinen mittlerweile zum UNESCO-Welterbe gehörenden Ruhesitz auf diesem Flecken Erde bauen ließ. Heute darf der Diokletianpalast als eine der spannendsten Altstädte des Mittelmeers herhalten. Es macht Spaß, sich in den verwinkelten Gassen zu verlaufen, kleine Bars in lauschigen Nischen zu entdecken, den Aufgang zur oberen Palastebene zu erklimmen und das bunte Treiben auf dem Peristyl zu beobachten, der von den Einheimischen stolz als Zentrum der Stadt und der gesamten Welt gepriesen wird. Nach dem Sightseeing oder Shopping kühlt man sich an einem der Strände zu Füßen des Marjan-Waldparks oder am Bačvice Beach ab. Der Hafen ist das Tor nach Brač, Hvar, Šolta und in die restliche kroatische Inselwelt.
© Ivan Sardi

Pula & Fažana

Die größte Stadt Istriens ist stolz auf ihr römisches Erbe. Das Amphitheater von Pula ist das Wahrzeichen der Stadt, der Platz vor dem Augustustempel ein beliebter Treffpunkt bei Einheimischen und Urlaubsgästen. An den hawaiianisch anmutenden Stränden der Halbinsel Verudela fühlen sich nicht nur seltene Mönchsrobben pudelwohl. Zum Stadtgebiet gehört auch der aus 14 Inseln bestehende Nationalpark Brijuni, in dem Sie archäologische Stätten, ein Safari-Park und mediterrane Gärten erwarten. Sie erreichen das Archipel auch vom farbenfrohen Hafen des malerischen Fischerdorfes Fažana, das für seine kulinarische Strandpromenade „Cesta sardela“ bekannt ist. Am Beach Valbanon kreiert eine schneeweiße Sandbank facettenreiche Blautöne.
© Ivo Biocina

Rijeka

An der Kvarner Bucht im Norden Kroatiens gelegen, ist Rijeka nicht nur das Tor nach Istrien und in die kroatische Inselwelt, sondern auch ein prunkvolles Paradebeispiel für die multikulturelle Geschichte der Region. Das habsburgische und italienische Erbe ist allgegenwärtig – bei der Shoppingtour auf dem prunkvollen Korzo, beim weitläufigen Ausblick vom Kastell von Trsat und beim Spaziergang über den Wellenbrecher Molo Longo, der neue Perspektiven auf die kosmopolitische Hafenmetropole eröffnet. Auch in Sachen Nightlife und Naherholung gibt sich Rijeka weltgewandt. Entlang der Riva wartet eine vorzügliche Auswahl an Clubs, Bars und Restaurants; diverse Stadtstrände komplettieren den mondän-mediterranen Mix.
© Ivo Biocina

Rovinj

Schon aus weiter Ferne kündigt die barocke Basilika die Altstadt von Rovinj als mediterranes Freilichtmuseum an. Hoch über der autofreien Altstadt die Windrichtung anzeigend, zeugt die Schutzheilige der istrischen Hafenstadt vom venezianische Erbe, das beim Bummel entlang der Ateliers und Boutiquen der romantischen La Grisia eindrucksvoll zur Geltung kommt. Dicht gedrängte, alte Häuschen, die bis an die Adria ragen, dazwischen schicke Bars, eine vorzügliche Restaurant-Auswahl und der Blick auf die Insel Sveta Katarina – Rovinj lockt mit vielfältigen Reizen. An den Fels- und Kiesstränden am Naturpark Goldenes Kap erwartet Sie südländische Idylle, zwischen den vorgelagerten Inseln verspricht das Wrack der Baron Gautsch unvergessliche Tauchtouren.
© Zoran Jelaca

Trogir

Nicht weit von Split entfernt, sorgt das mittelalterliche UNESCO-Welterbe von Trogir für mediterranes Staunen. Auf einer Insel zwischen dem Festland und der Insel Čiovo gelegen, von einer mächtigen Stadtmauer umschlossen, erzeugt das romanisch-gotische Gesamtkunstwerk ein traumhaft mediterranes Urlaubsfeeling. Schreiten Sie durch das mächtige Haupttor und traumwandeln Sie zwischen jahrhundertealten Palästen, Plätzen und Gässchen, bevor Sie sich in einer der lauschigen Tavernen verwöhnen lassen, die sich in überrankten Hinterhöfen oder hinter antiken Holztüren verstecken. Maritimes Highlight: Vom Hafen Trogir legen regelmäßig kleine Ausflugsschiffe zu abwechslungsreichen Touren in die Inselwelt Dalmatiens ab.
© Julien Duval

Šibenik

Eine Renaissance-Schönheit an einem geschützten Hafen, eingerahmt von Canyons, Seen und dem Meer – Willkommen in Šibenik, einer der facettenreichsten Destinationen an der dalmatinischen Adria. Hier erwartet Sie der größte Altstadtkomplex in ganz Kroatien, venezianische Festungen, die zu Freilichtbühnen werden sowie ein üppiges Sport- und Freizeitangebot, das von Bungee Jumping von der Šibenik-Brücke über maritime Abstecher zu den Kornaten bis hin zu Ausflügen in den nahegelegenen Nationalpark Krka reicht. Herzstück der Altstadt ist die zum UNESCO-Welterbe gehörende Kathedrale des Heiligen Jakob, die Hochzeitspaare aus aller Welt anlockt. Ein Spaziergang entlang der mit Booten gesäumten Šibeniker Uferpromenade entführt Sie an den Banj Beach.
© Zoran Jelaca

Motovun, Grožnjan & Hum, Labin

Nicht nur am Meer gibt Kroatien was her. Im Hinterland Istriens erwartet Besucher eine geradezu toskanische Szenerie voller lieblicher Landschaften und romantischer Bergdörfer. Zum Beispiel das farbenfrohe Labin, das an der Ostküste Istriens auf einem Hügel über der Kvarner Bucht und der Küstenstadt Rabac zu einer pittoresken Landflucht einlädt. Etwas weiter nördlich lädt das von Weinbergen eingerahmte und für seine weißen Trüffel bekannte Motovun die Herzen von Genießern und Gourmets höherschlagen. Das benachbarte Grožnjan hat sich zu einem Magneten für bildende Künstler und Musiker entwickelt, während das märchenhafte Bergdörfchen Hum als „kleinste Stadt der Welt“ für mediterrane Verzückung sorgt.

Mit Condor nach Kroatien

Condor entführt Sie an die strahlend blaue Adria - mit farbenfroher Vielfalt in unverwechselbarem Streifenlook und getreu dem Motto „Leidenschaft ist unser Kompass“. Ab Frankfurt/Main, Düsseldorf oder München.

Jetzt abheben