Menu icon
Close icon

Ein Urlaub in Griechenland muss nicht nur aus ruhigen Strandtagen bestehen. Wer sich nach einer aktiven Auszeit sehnt, findet hier reichlich Möglichkeiten, inmitten wunderschöner Landschaften neue Kraft zu tanken. Ob Sie sich dabei für eine Radtour, ein Kletterabenteuer oder eine Flusswanderung entscheiden, liegt ganz bei Ihnen. Eines ist sicher: Die Magie des Landes wird Sie dabei immer in ihren Bann ziehen.

Klettern auf Kalymnos

Diese unscheinbare und recht kleine Insel ist für ihre hervorragenden Klettermöglichkeiten bekannt. Überall ragen Kalksteinfelsen und Klippen in den unterschiedlichsten Formen dem Himmel entgegen, die mit spannenden Überhängen, verschiedensten Steigungen und unglaublichen Ausblicken stets für Abwechslung sorgen. Dass die Sportart auf der Insel besonders beliebt ist, wird auch durch die zahlreichen Geschäfte und Verleihstationen deutlich, dank denen Sie die nötige Ausrüstung nicht mit sich herumschleppen müssen. Die ideale Zeit zum Klettern ist die Nebensaison wegen der angehnemen Temperturen. Es ist kein Zufall, dass das internationale Kletter-Festival auf der Insel Anfang Oktober stattfindet.

Wandern auf Santorini

Auf der Wanderung von Oia nach Fira genießen Sie einige der schönsten Ausblicke auf Santorin. Der Weg ist leicht zu begehen und führt Sie zu berühmten Aussichtspunkten der Insel: Erklimmen Sie Vulkangipfel, schlendern Sie durch verschlafene Dörfer und lassen Sie Santorins natürliche Schönheit auf sich wirken. Die Wanderung dauert bei gemütlichem Tempo zirka drei Stunden – ziehen Sie einen Start am frühen Abend in Betracht, um den atemberaubenden Sonnenuntergang zu erleben. So kommen Sie auch rechtzeitig zum Abendessen in Fira an und können den Tag mit leckerer griechischer Küche und einem gut gekühlten Glas Weisswein ausklingen lassen.

Radfahren auf Kreta

Rethymno ist eine historische, charmante und lebhafte Stadt an der Nordküste Kretas. Mittelalterliche Straßen voll kleiner Geschäfte und Tavernen, eine venezianische Festung, die den Hafen überblickt, und eine entspannte Atmosphäre machen die Stadt zu einem Muss für jeden Reisenden. Die Landschaft rundherum ist ein natürlicher Spielplatz, der zum Verweilen einlädt. Leihen Sie sich ein Fahrrad aus und erkunden Sie die umliegenden Routen – einige davon sind einfach zu befahren, andere führen zu steilen Bergen und entlang abgelegener Wege. Eine solche Tour ist die perfekte Ausrede, um sich danach in einem der vielen Restaurants in der Altstadt zu belohnen.

Rafting in Zagori

Zagori ist eine weniger bereiste, von Bergen umrahmte Destination im Nordwesten Griechenlands, in der Region Epirus. Die Gemeinde umfasst 46 jahrhundertealte Dörfer, von denen einige nur eine Handvoll Einwohner haben. Ihre Abgeschiedenheit ermöglicht authentische Begegnungen mit der Kultur und Geschichte des Landes. Gletscherseen, Flüsse und Schluchten machen die Zagori-Gegend außerdem zu einem einzigartigen Ziel für Wandertouren, die oftmals über alte Steinbrücken führen. Wer die Region auch auf dem Wasser kennenlernen möchte, kann die Gewässer der Vikos-Schlucht beim Rafting bezwingen und dabei die atemberaubende Szenerie bewundern.

Fahrt durch die Vouraikos-Schlucht

Erleben Sie die wohl schönste Zugfahrt Europas mit der kleinen Odontotos-Zahnradbahn, die sich quer durch die dramatische Vouraikos-Schlucht am Golf von Korinth schlängelt. Die Strecke, die sprudelnden Bächen und steilen Klippen folgt, begeistert mit rauer Dramatik und eindrucksvoller Schönheit. Mit einer Spurweite von nur 75 Zentimetern führen die Gleise durch schmale Tunnel und an haarsträubenden Abhängen entlang. Besuchen Sie unbedingt auch das Bergkloster Mega Spileo und erkunden Sie die Höhle der Seen in der Nähe von Kalavryta. Das malerische Dorf, das auch ein beliebtes Skigebiet ist, ist einen Zwischenstopp in jedem Fall wert!

Kayakfahren auf Zakynthos

Die raue Schönheit von Zakynthos – auch Zante oder „Blüte des Ostens“ genannt – besticht mit versteckten Buchten und türkisfarbenem Wasser, das oft von weißen Yachten geschmückt wird. Das Landesinnere und die Nordküste sind wild, ungezähmt und schlichtweg atemberaubend. Folgen Sie der Nordküste mit dem Kajak, um die magisch anmutenden Blauen Grotten der Insel zu erreichen. Die sportliche Herausforderung wird reich belohnt, denn auf diese Weise lassen sich die schillernden Blautöne der Höhlen aus nächster Nähe bestaunen. Bekannt ist die Insel auch als Naturschutzgebiet zweier geschützter Tierarten – der Meeresschildkröte Caretta-Caretta und der Mittelmeer-Mönchsrobbe Monachus-Monachus. Unser Tipp: Legen Sie eine Pause zum Schnorcheln ein, bevor Sie zurück nach Agios Nikolaos paddeln.

Wanderung zu den Pantavrechi-Wasserfällen

Tief im Inneren des Festlandes liegt einer der schönsten Orte Griechenlands: Die Schlucht Pantavrechi in der Präfektur Evrytania, die zu einer unvergesslichen Wanderung lädt. Seien Sie dabei stets vorsichtig, denn der grundsätzlich einfache Weg führt durch den Fluss, wo die Felsen besonders rutschig sein können. Jegliche Anstrengung ist allerdings sofort vergessen, wenn Sie erst die Wasserfälle erreichen. Da deren Strömung nicht besonders stark ist, ersteht der Effekt von sanftem Regen entlang eines weiten Abschnitts der Schlucht. Ein faszinierender und unvergesslicher Anblick!

Top Tipps

Grünes Griechenland

Traumurlaub, nur nachhaltiger: Hier sind unsere 6 Top-Tipps für einen verantwortungsvollen und umweltschonenden Griechenlandurlaub.
1. Regional essen und trinken
Dank des warmen Klimas ist es in Griechenland einfach, regional und nachhaltig zu essen und trinken. Gemüse, Obst, Oliven, Wein… Je kürzer der Transportweg, desto besser!