Warum sollte Kroatien unbedingt auf jede Reise Bucket List?
Auf jeden Fall wegen der großartigen Natur! Obwohl Kroatien ein relativ kleines Land ist verglichen mit anderen europäischen Ländern, beheimatet es 8 Nationalparks, 12 Naturparks und über 1.000 Inseln, die alle entdeckt werden wollen. Egal ob du Wasserfälle bestaunen, im Meer schwimmen, Berge erklimmen oder durch die traumhaft schöne Landschaft wandern möchtest – in Kroatien kannst du all das machen.
Welche kroatischen Spezialitäten sollte man auf jeden Fall probieren?
Eigentlich gibt es kein typisch kroatisches Gericht wie die Pizza in Italien. Unsere Küche ist eine Melange aus österreichisch-ungarischen, italienischen und türkischen Einflüssen. Da jede Region ihre eigenen Spezialitäten hat, kann man sich in Kroatien auf vielfältige mediterrane Köstlichkeiten freuen. Dazu gehören unter anderem der Schafskäse von der Insel Pag, die pikanten Wurstspezialitäten aus Slawonien und der weiße Trüffel aus Istrien. Wer an der Adria urlaubt, sollte unbedingt die Früchte des Meeres kosten. In Zagreb stehen süße oder herzhafte Štrukli auf dem Speiseplan. Was man aber in ganz Kroatien findet, sind Restaurants, die gegrilltes Lamm und Spanferkel anbieten.
Kroatien hat viele malerische Städtchen an der Küste und im Hinterland - welche sollte man bei einer Kroatien-Reise auf jeden Fall für einen Stadtbummel besuchen?
Es fällt schwer, da eine Auswahl zu treffen, weil jede Stadt ihren eigenen Charme hat. Wer die gesamte kroatische Küste von Norden nach Süden durchreist, sollte definitiv in Rovinj, Poreč, Pula, Opatija, Nin, Zadar, Šibenik, Primošten, Split, Omiš und Dubrovnik Halt machen. In Sachen Inselhopping kann ich Krk, Lošinj, Rab, Hvar und Korčula mit ihren authentischen Fischerdörfern wärmstens empfehlen. Wer auch das bergige Hinterland entdecken möchte, wird zum Beispiel in Groznjan, Motovun oder Knin fündig. Auch die von jahrhundertealten Festungsmauern eigerahmte Küstenstadt Ston auf der Halbinsel Pelješac ist einen Umweg wert.
Dein ultimativer Kroatien-Geheimtipp?
Zeigen Sie dem Großstadtkoller die lange Nase und verbringen Sie ein paar tiefenentspannenden Tage auf einer abgelegenen Insel und genießen Sie die mediterrane Stille abseits des Trubels. Dank regelmäßiger Fährverbindungen vom Festland erreichen Sie auch die Inseln in der zweiten und dritten Reihe. Zum Beispiel Koločep, Lopud und Šipan vor der Küste Dubrovniks. Aber auch Unije, Susak und Ilovik in der Kvarner Bucht sind eine Inselauszeit wert. Auf dem kleinen aber feinen Eiland Badija spannen Sie direkt neben der grünen Insel Korčula aus, während das Brijuni-Archipel vor der Küste von Fažana mit Nationalpark, Wildtieren und vorzüglichen Möglichkeiten zum Tauchen lockt.