Menu icon
Close icon

Die reiche Geschichte und Kultur von Mauritius entfaltet sich in den historischen Stätten, religiösen Tempeln und lebhaften Märkten der Insel. Hier verschmelzen koloniales Erbe, spirituelle Traditionen und kreolische Lebensfreude zu einer faszinierenden Mischung, die Ihre Reise unvergesslich macht.

Die Geschichte von Port Louis

In Port Louis, der lebendigen Hauptstadt von Mauritius, erwartet Sie eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte. Koloniale Bauten erzählen Geschichten vergangener Zeiten, während der Central Market die bunte Vielfalt des heutigen Insellebens widerspiegelt. Besonders beeindruckend ist das Aapravasi Ghat, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das die Ankunft indischer Vertragsarbeiter im 19. Jahrhundert und deren Einfluss auf Mauritius dokumentiert. Von hier lohnt sich ein Spaziergang zur Festung Fort Adelaide, die als Zeuge der militärischen Vergangenheit der Insel gilt. Erkunden Sie die historischen Mauern und genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt.

Kreolische Lebensfreude

Die kreolische Kultur auf Mauritius ist ein pulsierendes Erbe, das es zu entdecken gilt. Zahlreiche bunte Festivals, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden, laden dazu ein, gemeinsam mit Familien, Freunden und Nachbarn zu feiern. Nach einem ausgelassenen Tag entführt die kreolische Küche auf eine kulinarische Reise. Unbedingt probieren sollten Sie Klassiker wie Rougaille, Vindaye oder Chatini. Restaurants wie das Le Chamarel mit seiner atemberaubenden Aussicht oder das authentische La Rougaille Creole bieten Ihnen unvergessliche Geschmackserlebnisse.

Der heilige See Grand Bassin

Ein Besuch des Grand Bassin, dem heiligsten Hindu-Wallfahrtsort der Insel, hinterlässt bleibende Eindrücke. Hier ist die Luft erfüllt vom Duft von Räucherstäbchen und dem Klang von Mantras. Im Hintergrund erheben sich imposante Statuen von Shiva, Ganesh und anderen Gottheiten. Die Atmosphäre ist durchdrungen von einer tiefen Spiritualität, die selbst Nichtgläubige berührt. Besonders eindrucksvoll ist das Maha Shivaratri-Fest, das im Februar oder März stattfindet. In dieser Zeit wird der gesamte See in warmes Licht getaucht und Tausende von Pilgern in farbenfrohen Saris und Dhotis beleben den Tempelbezirk.

Die bunten Märkte der Insel

Lassen Sie sich von der lebendigen Atmosphäre der mauritianischen Märkte verzaubern! Der Central Market in Port Louis, geöffnet von Montag bis Samstag, ist ein Fest für die Sinne: Hier finden Sie frische Produkte, bunte Gewürze und authentisches Kunsthandwerk. Der Le Craft Market, täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und im Le Caudan Waterfront gelegen, lockt Kunstliebhaber mit einzigartigem Schmuck und farbenfrohen Gemälden. Besonders lohnenswert ist ein Besuch am frühen Morgen, wenn die Märkte noch etwas ruhiger sind. Erkunden Sie auch den kunterbunten Grand Baie Bazar, um weitere Schätze zu finden.

Unsere Tipps

Miriam B.

Probieren Sie frisches Roti Brot mit verschiedenen Saucen auf dem Central Market von Port Louis und die Würzpasten der Händler. Aber Vorsicht: Diese können extrem scharf für den europäischen Gaumen sein! Den Durst danach am besten mit dem himmlischen Getränk Alouda Pillay löschen – ein Mix aus Milch, Vanille und Basilikumsamen.

Dominic P.

Bei dem Besuch einer traditionellen mauritischen Tanzshow konnten wir hautnah in die Kultur eintauchen. Es ist ein Meer aus Farben und Lebendigkeit, das einen im Handumdrehen selbst zum Tanzen bringt.