Menu icon
Close icon

Costa Rica bietet eine reiche kulturelle Palette – von traditionellen Handwerkerdörfern bis hin zu regionalen Spezialitäten. Überall begegnet man lebendigen Traditionen, die tief in der Geschichte des Landes verwurzelt sind.

Das Pura Vida-Gefühl

„Pura Vida“ beschreibt den Optimismus und die Lebensfreude der Menschen Costa Ricas. Auf der Kaffeeplantage Doka bei Alajuela etwa lassen sich die Traditionen der Kaffeeernte erleben, während die Märkte in San José Handwerk, frische Produkte und Geschichten der Händler präsentieren. Fischer, Bauern und Produzenten teilen Humor, Gastfreundschaft und Großzügigkeit – zentrale Werte, die das Land prägen.

Kulinarische Traditionen

Die Küche Costa Ricas ist vielseitig und traditionsreich, vom Hochland bis in die Hauptstadt. In der Boruca-Gemeinde im Süden wird der Pejibaye-Eintopf traditionell in Bananenblättern gegart, während der Mercado Central in San José Gallo Pinto, frische Säfte und Straßensnacks bietet. Die Gerichte verbinden lokale Zutaten, historische Einflüsse und moderne Variationen zu einer lebendigen kulinarischen Vielfalt.

Handwerk mit Geschichte

Im abgelegenen Dorf Guaitil wird die jahrhundertealte Töpferkunst der Chorotega-Ureinwohner aufrecht gehalten. Aus Ton der umliegenden Hügel und mit traditionellen Techniken entstehen die charakteristischen, farbenprächtigen Keramiken. In den südlichen Regenwäldern wiederum erschaffen Kunsthandwerker die berühmten Boruca-Masken – farbenfrohe Meisterwerke, die Naturszenarien eindrucksvoll widerspiegeln. Dieses Handwerk vereint Geschichte, Kultur und Natur und ist weit mehr als Arbeit: Es ist gelebte Tradition.

Fiesta de los Diablitos

Zum Jahreswechsel verwandelt die Fiesta de los Diablitos Boruca in ein farbenfrohes Spektakel. Die Einheimischen feiern den Widerstand ihrer Vorfahren gegen die spanische Eroberung mit Tanz, Ritualen, Musik und kunstvoller Dekoration. Das Fest verbindet Geschichte, Mythos und Gemeinschaft, bietet intensive Einblicke in die kulturellen Wurzeln der Region und wird damit zu einem unvergesslichen kulturellen Highlight.