Von weißem Quartzstrand bis rotem Wüsten­sand, Eukalyptus- oder Pinien­wäldern und farbigen Felsen, die bizarre Formen verkörpern. Erkunden Sie diese Attraktionen mit luftigen Heißluftballoon-Fahrten, Helikopterflügen oder auf klassischen Roadtrips entlang der Küste. Exkursionen zu wilden Tieren an Land oder unter Wasser inklusive — Australien ist pures Abenteuerland.

Wahre Inselträume

  • Whitsunday Islands, Queensland

Wie eine Schlange windet sich das Hill Inlet auf Whitsunday Island zwischen kräftig grünem Busch. Der feine und funkelnde Quartzsand der Whitsunday Island ist die beliebteste Attraktion der Whitsunday Islands, einer Inselgruppe bestehend aus 74 Inseln in Queensland. Wahre Inselträume werden hier Wirklichkeit, an den langen weißen Stränden, umgeben von türkis­farbenem Wasser und kunterbunten Korallen­riffen. Ausflüge zu den unbewohnten Inseln werden mit dem Wasser­flugzeug, mit Hubschraubern oder Katamaranen unter­nommen, denn das Insel-Paradies ist nur aus der Luft oder übers Wasser zu erreichen. Hamilton Island bietet neben Inselflair beliebte Kanu- und Kajak-Touren, Wanderungen oder ein Frühstück mit Koalas an.

Entlang der Südwest-Küste

  • Südliches Westaustralien

Der perfekte Ausgangspunkt für einen Roadtrip durch den Südwesten ist die kleine Metropole Perth: Von den natürlichen Spa-Pools am Strand des Leeuwin-Naturaliste National Parks bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick auf die üppigen grünen Weinhügel des Margaret River. Nach einem Spaziergang durch alte Eukalyptus­wälder lassen die bizarren Kristalle der Kalkstein­höhle Lake Cave ihr Antlitz erstrahlen. Treffen Sie auf Ihrer Reise Delfine und Wale und nehmen Sie ein Sonnenbad zwischen niedlichen Kängurus am weißen Sandstrand der Lucky Bay.

Abenteuer in Südaustralien

  • Eyre Halbinsel, Südaustralien

Nach dem Entdecker Edward John Eyre wurde die kleine dreieckige Halbinsel in Südaustralien benannt. Kilometer­lange Sandstrände, Kalkstein­klippen und karge Präriewiesen prägen das Bild der Landschaft. Lassen Sie sich nicht die Chance entgehen in freier Natur mit Seelöwen oder Delfinen zu schwimmen. Von den Klippen haben Sie den perfekten Blick auf den Ozean und schauen Buckelwalen bei ihrem Flossen-Tanz zu. Mutige fahren auf einer Exkursion zu den Gewässern vor Port Lincoln und begeben sich im geschützten Käfig zu den Weißen Haien ins Wasser.

Wandern am schönsten Strand der Welt

  • Freycinet Nationalpark, Tasmanien

Entlang der Ostküste Tasmaniens warten wunderschöne Sandstrände und Buchten, wie die türkis­blaue Wineglass Bay im Freycinet National Park auf Sie. Der feine weiße Strand in Form eines Halbmondes lädt zum Spazieren ein. Etwas länger wandern Sie auf dem preis­gekrönten Freycinet Experience Walk bei einer geführten Tour. Auf der Wander­route geht es vorbei an einsamen Buchten und Stränden mit klarem Wasser, die zum Schwimmen, Kajak­fahren oder zum Relaxen animieren. Mit einem Rundflug vom Friendly Beaches Airfield aus bewundern Sie die majestätische Landschaft des Freycinet National Parks aus der Luft.

Das Red Centre aus der Vogelperspektive

  • Rotes Zentrum, Northern Territory

Nationalparks und außer­gewöhnliche Fels­formationen bilden mit dem berühmten Monolithen Uluru das Zentrum des Outbacks. Oxidiertes Eisen verleiht der charakteristischen roten Halbwüste seine unverwechselbare Farbe. Das Red Centre lässt sich sehr gut mit dem Auto erkunden. Zu den Highlights zählen die Gebirgs­kette der West MacDonnell Ranges und der Watarrka Nationalpark mit seinen spektakulären Canyons. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es den Uluru vom Helikopter aus zu sehen und die Felsdome Kata Tjuta bei Sonnenaufgang zu beobachten.

Unser Geheimtipp

Mit Seelöwen am Strand
  • Kangaroo Island, Südaustralien

Gehen Sie auf Tuchfühlung mit den vom Aussterben bedrohten australischen Seelöwen in der Seal Bay. Folgen Sie der Promenade entlang der Dünen am Strand und erleben Sie die imposanten Meeresbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum ohne Gehege oder Käfig. Ein Experte führt Sie durch das Herz der Kolonie, während Sie Tiere beobachten und Einblicke in deren Jagd- oder Sozialverhalten erhalten. Mit der Tour unterstützen Sie den Naturschutz vor Ort, denn durch Umweltverschmutzung und Überfischung der Meere wird der Lebensraum der Seelöwen zunehmend zerstört.

Mehr Geheimtipps