Bahrains reiches historisches Erbe lädt zur Spurensuche zwischen prachtvollen Monumenten der Geschichte und modernsten Museen ein. Entdecken Sie die Magie der Perlenfischerei bei einem Tauchgang oder auf der Perlenstraße und lassen Sie sich von der unglaublichen Vielfalt der Kulturgeschichte faszinieren.
Die Perlenfischerei in Bahrain hat eine lange Tradition: Schon Kleopatra soll sich mit dem funkelnden Perlmutt aus dieser Region geschmückt haben und auch Königin Elisabeth I. konnte nicht widerstehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Einblick in diesen auch heute noch bedeutenden Wirtschaftszweig zu bekommen oder sich selbst in der Kunst des Perlentauchens zu versuchen.
Beeindruckende Festungen, archäologische Denkmäler, kunstvoll geschmückte Moscheen sowie renommierte Museen und Theater – ergründen Sie die über 6.000-jährige Geschichte Bahrains oder lassen Sie sich von futuristischen Kulturprojekten inspirieren. Der Inselstaat erwartet Sie mit langer Tradition und einzigartiger Vielfalt.
Tauchen oder schnorcheln Sie auf einer geführten Tour selbst zu den Austernbänken Bahrains und öffnen Sie bis zu 60 Austern. Mit etwas Glück finden Sie eine wunderschöne Naturperle – ein einzigartiges Souvenir und ganz persönliches Geschenk.
Etwa 3,5 km lang ist die berühmte Perlenstraße, auf der Sie in die Welt der Perlen eintauchen können: Besichtigen Sie das moderne Besucherzentrum im einstigen Handelshafen Fort Bu Maher sowie die zu Museen umgewandelten Anwesen großer Perlenhändler-Dynastien.
Erkunden Sie die jahrtausendealten Überreste Dilmuns und folgen Sie in der zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannten Festung Bahrain den Spuren der Geschichte: eindrucksvolle Ruinen und geheimnisvolle Hügelgräber erzählen von längst vergangenen Zeiten.
Auf einem Plateau über dem Hunanaiya-Tal ruht die Festung Scheich Salman Bin Ahmed Al-Fateh. Lernen Sie die Geschichte der Herrscherfamilie Al Khalifa kennen und genießen Sie den Panoramablick vom Festungscafé.
In Muharraq befindet sich eines der beeindruckendsten Beispiele islamischer Baukunst: das Scheich Isa bin Ali Haus. Neben wunderschöner Architektur bietet es tiefe Einblicke in Bahrains reiches kulturelles und historisches Erbe.
Die Al Fateh-Moschee gehört nicht nur zu den größten Moscheen der Welt. Sie ist auch die einzige Moschee Bahrains, die zu den Besuchszeiten allen Glaubensrichtungen offensteht. Bewundern Sie die imposante Glaskuppel und edles Interieur und besuchen Sie die Nationalbibliothek.
Bereits von außen weiß das mit arabischen Schriften verzierte Haus des Koran Besucher zu beeindrucken. Im Inneren erwarten Sie bedeutende Schriften und Manuskripte des Korans, die bis ins 7. Jahrhundert zurückreichen sowie Kuriositäten wie beschriebene Reiskörner.
Als eines der ersten Museen der Golfregion beherbergt das Nationalmuseum Bahrain eine riesige Sammlung archäologischer Fundstücke und wertvoller Kunstwerke. Außerdem lernen Sie hier lokale Bräuche und Traditionen kennen.
Ganz der Förderung zeitgenössischer Kunst und junger Talente sowie dem internationalen kulturellen Austausch verschrieben hat sich der Al Riwaq Art Space. Verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen geben Formen, Farben und neuen Ideen Raum.
Genau 1001 Personen finden im Nationaltheater Bahrain Platz – eine Hommage an die Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Stars und Künstler aus der ganzen Welt besetzen hier erstklassige Theater-, Ballett- und Opernaufführungen.