Welche Orte empfehlen eigentlich die Portugiesen? Lass dich von unseren Insidertipps inspirieren und entdecke das Portugal der Einheimischen.

João Farinho

Vilamoura, Algarve

Im Süden Portugals aufgewachsen kennst du dich ja bestens aus an der Algarve: Was sollte man dort auf keinen Fall verpassen?

Ich kann die Westküste der Algarve nur jedem ans Herz legen: Von Sagres bis hoch nach Odeceixe ist die Küste sehr wenig bebaut und unberührt, einfach atemberaubend schön! Zudem gibt es in der Ecke tolle Surferstrände.

Hast du einen Lieblingsstrand an der Algarve?

Es ist kaum möglich, aus der Menge wunderschöner Strände einen Favoriten auszuwählen.Ich bin sehr gerne in Cacela Velha, einem schönen Küstenort im östlichen Teil der Algarve. Der Sandstrand liegt im Naturpark Ria Formosa. Zu Fuß ist der Strand nur bei Ebbe erreichbar, ansonsten per Boot (1€ einfache Fahrt). Das Wasser ist hier etwas wärmer als an der restlichen Algarve und an der hübschen Strandbar kann man sich mit ausgezeichneten und dabei sehr günstigen Meeresfrüchtegerichten stärken. Weitere tolle Strände sind Praia do Camilo in Lagos, Praia da Marinha, Praia da Amoreira und Praia de Odeceixe – die beiden letzten sind besonders bei Surfern beliebt.

Wo bekommt man die besten Fisch- und Meeresfrüchte­gerichte an der Algarve?

In Cacela Velha und Cabanas de Tavira isst man ausgesprochen gut. Die besten Restaurants findet man aber wahrscheinlich in Olhão, nur 10 Minuten mit dem Auto von Faro entfernt: Hier bekommt man Tapas portugiesischer Art, also mit Fisch und Meeresfrüchten. Im August findet in Olhão immer das bekannte Meeresfrüchte-Festival statt - für Liebhaber ein Muss.

Gibt es noch weitere Geheimtipps, die du einem Portugal-Urlauber geben kannst?

In Portugal findet jeder seinen besonderen Lieblingsort:
  • Alentejo’s Weingebiet: einige Hotels haben sogar eigene Weingüter
  • Die Küste des Alentejos: Dieser Abschnitt ist die Verlängerung der Algarve-Küste. Hierher verirren sich nur wenige Touristen, sodass menschenleere Strände keine Seltenheit sind.
  • Serra da Arrabida, etwa eine Stunde südlich von Lissabon: Hier gehen die Berge in den Atlantik über und die Strände zählen zu den schönsten des Landes.
  • Sintra: Nicht wirklich ein Geheimtipp, aber ein Besuch des Ortes und vor allem des Palastes sind in jedem Fall lohnenswert
  • Ericeira/Peniche/Nazare, drei Küstenstädtchen nördlich von Lissabon: Hier gibt es tolle Restaurants für Fisch- und Meeresfrüchte-Liebhaber. Darüber hinaus sind die Orte sehr populäre Surferspots: Im Januar kommen Surfer aus der ganzen Welt, um es mit den riesigen Wellen aufzunehmen.
  • Parque Nacional da Peneda Geres im Norden Portugals an der Grenze zu Spanien: Tolle Wanderwege durch atemberaubende Natur.
    Tipps

    Joana Cleto

    Lissabon

    Welchen Geheimtipp kannst du einem Portugal-Urlauber geben?

    Der absolute Geheimtipp ist, dass man das beste Pastel de Nata nicht in Lissabon finden kann, sondern in Ericeira, einem kleinen Strandort nördlich von Lissabon, und zwar in der Konditorei „O Pãozinho das Marias”. Ericeira ist aber nicht nur wegen der leckeren Pasteis einen Besuch wert, auch Strandliebhaber und Surfer kommen hier auf ihre Kosten.

    Welche sind die besten Strände, um sich vom Trubel der Hauptstadt zu erholen?

    Einfach mit dem Zug von Lissabon zu erreichen ist der Praia das Avencas in Parede. Besonders schön ist auch der lange Sandstrand Praia do Meco in Aldeia do Meco. Man kann dort wunderbar im Ort oder am Strand Fisch essen und lange Spaziergänge am Wasser machen. Allerdings sind die Wellen hier sehr hoch, so dass sich der Strand nicht unbedingt zum Baden eignet. Für einen Strandtag mit Kindern empfehle ich die Lagoa de Albufeira, auch nur einen Katzensprung von Lissabon entfernt. Für ein entspanntes Badevergnügen ist die dortige Lagune bestens geeignet. Wer es aufregender mag, wählt einen der Abschnitte mit höheren Wellen.

    Was ist dein Lieblingsort in Lissabon?

    Will man während eines Lissabon-Besuchs etwas abschalten, empfehle ich einen Besuch im „Linha d’Água”, einem einfachen Restaurant im größten Park der Stadt. Das ist wirklich eine kleine Oase.

    Welche Orte würdest du einem Lissabon-Kurzurlauber empfehlen, der neben der Hauptstadt noch mehr von Portugal sehen möchte?

    Óbidos ist ein wunderschöner Ort, nördlich von Lissabon. Unbedingt probieren sollte man dort „Ginginha D’Óbidos”, Kirschlikör aus einem essbaren Schokobecher. Von Óbidos fährt man nur 30 Kilometer an die Küste nach Baleal - der weiße Sandstrand hier ist kilometerlang und sehr sauber. Baleal liegt um die Ecke von Peniche, einem weitaus bekannteren Ort, was Baleal eher zu einem Geheimtipp macht - geeignet für Familien, aber auch ein toller Spot für Surfer.
    Tipps