Das Land der Entdecker und Eroberer ist gleichzeitig ein Kosmos der Geschichte. Einige Städte Portugals zählen sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sowohl im Landes­inneren als auch entlang der Küste warten historische Orte umgeben von traumhafter Natur, die ihre Besucher das ursprüng­liche Portugal erleben lassen.

Tavira – orientalischer Flair

Strahlend weiße Häuser zwischen einem Geflecht aus Gassen und eine der schönsten Brücken Portugals – Tavira, die kleine Stadt an der Flussmündung des Rio Gilão, lädt zum Flanieren ein. Das Erbe der Mauren ist allgegenwärtig und zaubert einen Hauch von Orient in die sauberen Straßen. Abends finden in der alten Markthalle der Grünanlage Jardim do Coreto Veranstaltungen und Theater­aufführungen statt. Rund um den Praça da República verströmt die Altstadt einen ganz besonderen Charme mit ihren Cafés und Restaurants. Auf einer Anhöhe liegen die Burg und die große Kirche Igreja de Santa Maria, die zu Ehren der Befreiung Taviras durch die sieben Ritter des Ordens von Santiago an der Stelle der ehemaligen Moschee errichtet wurde.

Évora – historische Baukunst

Ein ideales Reiseziel für Gourmets und Genießer ist das Örtchen Évora in der Weinregion Alentejo. Es ist umgeben von Olivenhainen, Weinbergen und den berühmten Kork­eichenwäldern. Der bedeutendste Kork­produzent der Welt ist auch bekannt für seine kulinarischen Highlights: Schmackhafter Schinken und köstlicher Rotwein werden Ihnen hier serviert. Die beliebten Speisen und besondere Handwerkskunst des Städtchens sind allerdings nur zwei der Gründe für einen Besuch. Hinzu kommen die beeindruckenden historischen Bauwerke, wie der römische Tempel, die gotische Kathedrale, das mittelalterliche Jesuiten-Kloster oder der Renaissance-Palast, die es zu bestaunen gilt. Die Stadt zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Óbidos – mittelalterliches Ambiente

Fest umschlossen von dicken Mauern aus dem Mittelalter liegt das Städtchen Óbidos. König Dinis ließ die Burg der Mauren im 13. Jahrhundert wieder aufbauen. Im Laufe der Zeit folgte die Stadtmauer, die sehr gut erhalten und rundherum begehbar ist. In der Burg Castelo de Óbidos mit ihren starken Zinnen und Türmen befindet sich heute eine Pension. Jedes Jahr im Sommer wird auf dem Marktplatz im Zentrum ein Mittel­altermarkt gefeiert. Das beliebte Kunst- und Kulturspektakel mit Speisen und Musik aus der Epoche ist eines der vielen Festlichkeiten der Stadt. Aus der Zeit des frühen Mittelalters stammt auch das Aquädukt. Das historische Bauwerk außerhalb des Zentrums diente zum Transport des Wassers aus Usseira.

Guimarães – Wiege Portugals

Der historische Ort Guimarães gilt als Herz Portugals, denn hier wurde der erste König geboren. Das geschichtliche Erbe ist allgegenwärtig in den vielen Sehens­würdigkeiten und Baudenkmälern der charmanten Stadt, die zum Weltkulturerbe gehört. Das Stadtzentrum ist geprägt von Häusern im gotischen Stil, umrahmt von offenen Plätzen mit Cafés, Restaurants und kleinen Grünanlagen. Auf dem Platz Largo da Oliveira befindet sich der gotische Schrein Padrão do Salado und die schöne Kirche Nossa Senhora da Consolação. Der Adelssitz Casa Mota Prego sowie die Paläste Vila Flor und Toural verleihen der Stadt eine majestätische Atmosphäre.

Viana do Castelo – kulturelles Erbe

Viana do Castelo befindet sich im Norden des Landes an der Costa Verde direkt an der Mündung des Flusses Lima in den Atlantik. Von der Santa-Lucia-Basilika aus genießen Sie einen atem­beraubenden Blick über die Stadt und auf den Atlantik. Das Herzstück der Altstadt sind der entzückende Praça da República und der prunkvolle Sakralbau Misericórdia. Die Stadt ist bekannt für ihren filigranen Goldschmuck, den man im Museu do Traje und im Museu de Arte e Arqueologia bewundern kann. Im Hafen liegt das berühmte Hospitalschiff 'Gil Eanes', das in den Schiffswerften nicht nur als Spital vor Anker lag, sondern auch für den Kabeljau-Fang und als Flaggschiff oder Eisbrecher zum Einsatz kam.

Viseu – sakrale Kunst

Auf einer Hochebene, von zwei Flüssen umgeben, liegt die schöne Stadt Viseu. Die Region ist bekannt für leckeren Wein und wurde mit dem Umweltpreis Quercus für ihren Naturschutz ausgezeichnet. Die imposante Kathedrale Sé de Viseu und die Kirche Misericórdia bestimmen das Stadtbild. Die mittelalterliche Atmosphäre, die Paläste der Adeligen und Kirchenherren, denen das schlichte Granitgestein eine edle Ausstrahlung verleiht, die grünen Plätze und Parks und die Baudenkmäler aus den unterschied­lichsten Epochen, die von der Lebendigkeit der Stadt zeugen, machen Viseu zu einem Muss für Urlauber!

Angra do Heroísmo – strategische Hafenstadt

Bei einer Azorenreise sollte ein Besuch der Stadt Angra do Heroísmo fest mit eingeplant werden. Das UNESCO-Weltkulturerbe mit seinem gut erhaltenen Altstadtkern zählt zu den ältesten Städten der Azoren. Das Herzstück der Innenstadt sind die beiden markanten Kirchenbauten Sé Cathedral und Igreja da Misericórdia. Das Stadtbild ist geprägt von weiß getünchten Häusern mit farbigen Umrandungen. Die Hafenstadt wurde zur Verteilung der Güter und des Handels mit den Flotten aus Afrika und Indien aus strategischen Gründen erbaut. Unternehmen Sie einen Spaziergang vorbei am belebten Stadtplatz Praça Velha und dem Park Jardim Duque hinauf bis zum Alto da Memória. Hier oben erwartet Sie ein traumhafter Ausblick über die Dächer der Stadt.