Eine lange Geschichte und Legenden von Drachen, Geistern und Riesen, kleine steinerne Cottages, die sich in mystische Landschaften schmiegen, darüber kreisen Raubvögel wie Rotmilane und Bussarde; malerische Hafenstädtchen, die einzigartige uralte Sprache, die das tägliche Leben und die Kultur weiterhin prägt ... Kurz: es gibt auf der ganzen Welt nichts Vergleichbares. Entdecken Sie die Kultur dieses Landes und besuchen Sie historische Häuser und Schlösser sowie spannende Events, wie das Hay Literaturfestival oder das Festival No.6.

Historische Gemäuer

Tauchen Sie entlang der walisischen Küste ein in die Geschichte von Wales – überwinden Sie die Mauern uralter Burgen, entdecken Sie die Geheimnisse historischer Häuser, folgen Sie den Spuren von Piraten und erwecken Sie die Mythen und Legenden zum Leben. Gerade die Burgen spielen im „Jahr des Meeres“ eine große Rolle. Wegen der strategischen Bedeutung der Küstengebiete befinden sich einige der mächtigsten Festungen am Meer.

Harlech Castle

Die Ruine der mittelalterlichen Trutzburg Harlech Castle im nordwestlichen Gwynedd wurde im 13. Jahrhundert erbaut und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Wie eine allwissende Wächterin blickt sie von dem Felsen, auf dem sie thront über Land und Meer und behält dabei Snowdonia im Auge. Einst führte eine Treppe direkt hinunter zum Meer, welches heute 1,5 km entfernt ist. Vor Kurzem wurden eine Fußgängerbrücke, ein Besucherzentrum sowie Apartments hinzugefügt, die vom königlichen Institut qualifizierter Gutachter in der Tourismuskategorie 2017 ausgezeichnet wurden.

Conwy Castle

Das Conwy Castle mit der dazugehörigen Stadtmauer ist die besterhaltene mittelalterliche Festung in Wales, die heute noch an der Nordküste besichtigt werden kann. Kein Wunder also, dass auch diese Burg zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Es ist schwer zu glauben, dass sie in kürzester Zeit - nämlich zwischen 1283 und 1287 - erbaut wurde. Erklimmen Sie die Türme und Türmchen und folgen Sie den Spuren der Detektive, die versuchen herauszufinden, wie die Waliser die Burg im 15. Jahrhundert erobert haben.

St. David´s Cathedral

Die Kathedrale von St Davids in der walisischen Grafschaft Pembrokeshire ist einer der großen historischen Schreine des Christentums, denn die Anlage lässt sich bis ins 6. Jahrhundert zurückdatieren, wobei die Kathedrale im normannischen Stil aus dem 13. Jahrhundert stammt. Der heilige David, Bischof vom heutigen Ort St. David, wählte diese wilde, wunderschöne Region im 6. Jahrhundert als Standort seines Klosters. Er ist der Schutzpatron von Wales und sein Gedenktag, der 1. März, ist der walisische Nationalfeiertag. Verbinden Sie einen Besuch der Kathedrale mit der Besichtigung der Ruine des Bischofspalasts auf der Hauptstraße von St David sowie der Blauen Lagune in Abereiddy.

Powis Castle

Lassen Sie sich einen Besuch von Powis Castle bei Welshpool im Nordosten von Wales nahe der englischen Grenze nicht entgehen. Es ist nur schwer vorstellbar, dass dieses prächtige Schloss, eines der schönsten des National Trusts, einst eine massive Grenzfestung war. Einen schönen Einblick in das prunkvolle Leben damaliger Zeit bietet das vergoldete Schlafzimmer aus dem Jahr 1688. Powis beheimatet auch das Clive of India Museum, die größte Privatsammlung dieser Art in Großbritannien, sowie eine traumhafte Parkanlage mit Terrassen im barocken italienischen Stil. Auf einem steilen Felsvorsprung gelegen, ist das mittelalterliche Schloss eines der am besten erhaltenen in Wales.

© Copyright George Hiles, @the_running_photographer

St. Govan’s Chapel

Zu allen historischen Meilensteinen gibt es Geschichten, doch einige wurden zu Legenden. St. Govan’s Chapel ist eines dieser Beispiele; die wunderschön gelegene und atmosphärische Kalksteinkapelle, die nahe Bosherston in Pembrokeshire in eine Klippe gebaut wurde, ist nur über 52 sehr steile Stufen zu erreichen.Der Legende nach soll die Zahl der Stufen beim Aufstieg nie die gleiche sein wie beim Abstieg - selbst wenn man akribisch mitgezählt hat. Erbaut wurde sie größtenteils im 13. Jahrhundert, wobei Teile sogar bis ins 6. Jahrhundert zurückreichen könnten, als der Mönch St. Govan an dieser Stelle in einer Höhle als Einsiedler lebte. Eine zweite Legende besagt, dass er unter dem Altar am östlichen Ende des Gebäudes beerdigt wurde.

Events

Planen Sie Ihre Reise nach Wales doch gleich rund um eine der weltbekannten Veranstaltungen. Schließlich finden Festivals hier so oft und in einer solchen Vielfalt statt, dass man sich kaum entscheiden kann. Speisen und Getränke, Kunst und Literatur, Musik, jede Menge Spaß und Außergewöhnliches locken in schönsten Kulissen.

Hay Festival

Jedes Jahr im Frühsommer findet im kleinen Marktstädtchen Hay-on-Wye vor der beeindruckenden Kulisse der Brecon Beacons eines der bedeutendsten Literaturfestivals Großbritanniens statt. Das 10-tägige Hay Festival wurde 1987 gegründet und ist dem geschriebenen Wort gewidmet. Schriftsteller, Dichter, Wissenschaftler, Filmemacher, Komiker, Politiker, Umweltschützer und viele andere helle Köpfe aus der ganzen Welt kommen hier zusammen um zu debattieren und Ideen und Geschichten zu teilen.

Green Man

Das Green Man Festival in den Brecon Beacons, das sich seit jeher für großartige Musik, gute Zeiten und gute Zwecke einsetzt, ist mittlerweile DIE Sommerveranstaltung für Festivalbesucher. Wales’ größtes Musikevent hat eine Nische als unabhängige und ethisch gesinnte Angelegenheit geschaffen, die mehr dazu beiträgt, den Geist der Swinging Sixties wieder aufleben zu lassen als alle Glastonburys und Readings zusammen. Hier gibt es keine Sponsoren, keine Werbung und keine VIP-Bereiche. Im August können Sie sich selbst davon überzeugen – und von der Schönheit des Sie umgebenden Nationalparks, denn Sie dürfen sich hier auch 3 Tage vorher schon mit Ihrem Zelt niederlassen und die Gegend erkunden.

Festival No. 6

Ein Musikfestival an einem besonderen Ort ist das Festival Number 6, das in dem magischen Dorf Portmeirion in Nordwales veranstaltet wird. 50 Jahre lang arbeitete Sir Clough Williams-Ellis liebevoll daran, seine Vision eines Dorfes nach italienischem Vorbild umzusetzen. 1931 wurde das Hotel eröffnet, in dem Künstler, Royals, Politiker und Magnate sowie bekannte Autoren und Dramatiker übernachteten, darunter H. G. Wells, George Bernard Shaw oder Noël Coward. Jeden September findet im ganzen Ort das Festival Number 6 statt, das in den bunten Straßen mit ihren skurrilen Gebäuden ein Gefühl von Karneval verbreitet.

Volvo Ocean Race

Wales wird in diesem Jahr das Volvo Ocean Race in der Hauptstadt Cardiff willkommen heißen. Es ist das erste Mal seit mehr als zehn Jahren, dass dieser Wettkampf nach Großbritannien kommt, und Cardiff ist auf seine Rolle als Gastgeber zu Recht stolz. Im Jahr des Meeres 2018 wird der Segelsport in Cardiff alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen, wenn dieser ultimative Segelmarathon zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt einen Zwischenstopp im Vereinigten Königreich machen wird.

Beyond the Border

Beyond the Border, Wales’ International Storytelling Festival, kehrt in diesem Juli mit großartigen drei Tagen voller Geschichten und Musik aus Wales und der ganzen Welt zurück. An der traumhaften Küste von Glamorganshire, in einem wahren Märchenschloss, ist Beyond the Border ein Fest des Geschichtenerzählens, der Poesie, der Musik, des Singens, des Theaters, des Zirkus, der Filme und vieles mehr.

Gewinnen Sie magische Moment­aufnahmen in Wales

Mit dem Celtic Manor Resort, Nikon & Visit Wales

Lassen Sie sich von Wales bezaubern und gewinnen Sie einen Aufenthalt im 5*-Resort samt Flügen und Kamera Kit von Nikon – für bleibende Erinnerungen

Jetzt teilnehmen