Zwischen Korkeichen und Kulturstätten oder Atlantik und Mittelmeer gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Portugal an Land und auf dem Wasser aktiv zu erleben: Erwischen Sie die perfekte Welle auf den Azoren, wandern Sie auf der Rota Vicentina am Rande Europas entlang oder durch traumhafte Naturschutzgebiete auf Madeira und bezwingen Sie die Gipfel des Naturparks der Serra da Estrela im Zentrum Portugals mit dem Rad. Es bieten sich hervorragende Gelegenheiten, im Urlaub in Bewegung zu bleiben und Land und Leute zu entdecken.

Surfen

Auch im Winter lockt Portugal Liebhaber von Swells und Breaks mit endlosen Stränden, rauen Felsen und idealem Wind. Die Bedingungen für den Surfsport sind dort einmalig, abwechslungsreich und für jedes Level geeignet. Egal ob im Süden des Landes, an der Westküste oder auf den Azoren – die Möglichkeiten sind vielfältig und für jeden Surf-Fan und neugierigen Beginner ist garantiert das Richtige dabei.

Ausgewählte Highlights
Wandern

Wanderern bieten die Inseln aus Vulkangestein und das portugiesischen Festland vielfältige Wanderrouten und Pfade durch die teils unberührte Natur. Laufen Sie durch kleine Ortschaften, vorbei an Ruinen und Denkmälern, über Sandstrände mit Blick auf den Atlantik oder hoch hinaus auf die Gipfel Portugals. Oder wandern Sie entlang der Pfade des heiligen Jakobsweges und finden Sie Ruhe in sich selbst.

Ausgewählte Highlights
Golfen

Im angenehmen Klima von Portugal ist das Golfspiel ein wahres Vergnügen. Verbinden Sie einen Citytrip nach Lissabon mit sportlichen Herausforerungen auf erstklassigen Golfplätzen oder entdecken Sie die Algarve mit ihrer spektakulären Küste, exklusiven Strandresorts und der höchsten Konzentration an Golfplätzen. Auch Madeira und die Azoren bieten idyllisch gelegene Golfplätze inmitten grüner Natur.

Ausgewählte Highlights
Gleitschirmfliegen

Erleben Sie Portugal aus der Vogelperspektive: beim Küstensoaring auf den Azoren oder Thermikflügen über dem Madeira-Archipel. Mildes Klima und die einzigartige Topographie garantieren perfektes Flugwetter und Informationen zu Wind und Wetter sowie Start- und Landebedingungen vor Ort ebenso leicht erhältlich sind wie die Ausrüstung. Anfänger können den Sport bei einem Tandemflug kennenlernen.

Ausgewählte Highlights
Canyoning

Hoch hinaus und tief hinab, Adrenalin auf den Azoren und auf Madeira: Beim Canyoning geht es mit Klettern, Rutschen, Springen und Abseilen horizontal und vertikal durch Schluchten und Wasserfälle. Das ist Berg- und Wassersport in absolut actiongeladener Weise. Auf geführten Touren wird für Ihre Sicherheit gesorgt, sodass Sie sich ganz auf das Naturerlebnis und den Sport konzentrieren können.

Ausgewählte Highlights
Radfahren

Erkunden Sie das Land der alten Seefahrernation auf zwei Rädern. An der Algarve im sonnigen Süden sowie im beschaulichen Hinterland des Centro garantieren gut ausgebaute Radwege und wunderschöne Routen ein gelungenes Urlaubserlebnis. Zwischen Alentejo und Algarve bezaubern Weinberge, Olivenhaine und Mandelplantagen, immergrüne Korkeichen und weitläufige Getreidefelder.

Ausgewählte Highlights
Surfen - Algarve
Die Küste der Algarve teilt sich in einen südlichen und einen westlichen Teil auf. Egal zu welcher Jahreszeit, die Chance, ideale Bedingungen für einen Nachmittag in den Wellen zu finden, ist sehr hoch. In zehn Surfclubs und 31 Surfschulen ist es im Süden Portugals möglich, professionelles Equipment zu leihen und Kurse zu buchen. Neben den guten Wellen und dem günstigen Wind liegen in der Region traumhaft wilde Strände, kleine Buchten und bewachsene Dünen, die in den milderen Monaten oft wunderbar ruhig und nur von ein paar Surfern besucht sind
Surfen - Centro
Die Strände von Peniche überzeugen das ganze Jahr über mit Stimmung, Veranstaltungen, riesigen Wellen und Trainigsorten von einigen der besten Surfer der Welt. Die ehemalige Insel wurde durch Wind- und Wetterbedingungen zu einer Halbinsel und ist heute direkt ans Festland angeschlossen. Besonders in den Wintermonaten werden die Wellen höher und der Wind stärker, sodass der Surfspaß garantiert ist. Surfschulen und professionelle Surfer bieten zu dieser Zeit kleine Trips zu den besten Surfspots der Region an. Ein besonderer Geheimtipp ist der Strand Praia do Baleal Norte/Lagido, der bekannt für seine wütenden Wellen ist. Legt sich der Wind gegen Abend, kann man einen traumhaften Sonnenuntergang beobachten.
Surfen - Azoren
Die neun Inseln der Azoren bieten durch ihre unterschiedliche landschaftliche Beschaffenheit abwechslungsreiche Bedingungen zum Surfen, Bodyboarden, Windsurfen und Stand-Up-Paddeling. Auf der Hauptinsel São Miguel ist eine weit verbreitete Surfkultur vorhanden und fast alle Strände eignen sich für einen Ritt in den Wellen. Besonders schön ist es am Strand Mosteiros, wo Reste eines Vulkans in den Himmel ragen, an denen sich die Wellen brechen. In geschützten Buchten und an Landengen sind die Bedingungen auch für unerfahrene Surfer optimal.
Wandern - Madeira
Wandern auf Madeira ist mehr als nur eine Möglichkeit sportlich aktiv zu sein. Die kleinen Wasserläufe, die sogenannten Levadas, ziehen sich über die gesamte Insel wie ein Netz aus Lebensadern und führen Wanderer über weite Landschaften, kühle Wälder und auf die Gipfel der Insel. Lassen Sie sich von der abwechslungsreichen Landschaft verzaubern und entdecken Sie traumhafte Naturschutzgebiete wie den „Parque Natural da Madeira“ und den „Parque Ecológico do Funchal“. Bis zu 3000 km Wanderstrecke, die sich bis auf 1.862 Höhenmeter zieht, warten darauf, von Ihnen erklommen zu werden.
Wandern - Azoren
Egal welche der neun Inseln des Azoren-Archipels Sie auswählen, fast jede Ecke ist über Wanderwege und Fußpfade miteinander verknüpft. Romantische Ruinen, alte Kirchen und steinerne Brücken begegnen Ihnen auf Ihrem Weg genau so wie bunte Vegetation, moosbewachsene Felsen und Weinberge. Die Strecke von Mata do Canário bis Sete Cidades auf der Insel São Miguel ist beispielsweise mit einem mittlerem Schwierigkeitsgrad versehen und führt vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten sowie spektakulären Panoramaausblicken auf bis zu 900 m Höhe.
Wandern - Der portugiesische Jakobsweg
Auf den Pfaden von Pilgern wandern und in ruhigen Momenten zu sich selbst finden – das können Sie auf dem Jakobsweg. Teile der berühmten Strecke befinden sich auf der Westseite Portugals und führen vorbei an kulturellen Stätten, religiösen Orten und vielen historischen Denkmälern. Es empfiehlt sich den Weg im schönen Porto zu starten. Weiter geht es durch das Douro-Tal, eines der schönsten Weinanbaugebiete weltweit. Folgen Sie der Küste immer Richtung Norden bis nach Santiago de Compostella in Spanien und entdecken Sie Orte wie Viana do Castelo, Vila Nova de Cerveira und Valença.
Golfen - Algarve
Niemand Geringeres als Sir Henry Cotton erhob die Algarve bereits vor 60 Jahren in den Rang einer Weltklasse-Golfdestination. Hier golfen Sie an über 300 Sonnentagen unter Pinien und nicht selten mit Meerblick auf 40 der weltweit besten Golfplätze. Die meisten Plätze befinden sich nur ca. 30 Minuten von Faro entfernt, einige Juwele liegen an der zerklüfteten Küste in Richtung Sagres oder im ruhigen Osten der Algarve. Exklusive Hotels, ein hervorragendes gastronomisches Angebot und beschauliche Impressionen von traditionellen Fischerdörfern machen einen Golfurlaub an der Algarve perfekt.
Golfen - Lissabon & Umgebung
Die Region um Lissabon wurde bereits mehrfach von der IAGTO als bestes Golf-Reiseziel Europas ausgezeichnet. Auf dem historischen Estoril Golf Course von 1929 wird von Ihnen auf unebenem Gelände unter Eukalyptusbäumen und Schirmakazien mit Blick aufs Mittelmeer höchstes Niveau an Akkuratesse und Taktik abverlangt. Auch in der Landschaft des Tejo-Tals finden sich von Star-Architekten entworfene Plätze, wie der Riba-Golfplatz von Peter Townsend. Das milde Klima, die Nähe zu Lissabon und die Schönheit der Küstenlandschaft machen diesen Landstrich ideal für einen Golfurlaub.
Gleitschirmfliegen - Azoren
Die Azoren aus der Vogelperspektive: Erleben Sie die Inselwelt unter sich, während der Nordostpassat den Gleitschirm über Ihnen trägt. Kristallklares blaues Meer und Seen, saftige grüne Wiesen und Hänge und reichlich Berge laden zur Entdeckungsreise ein. Bereits 20 Mal wurde das Paragliding-Festival der Azoren auf São Miguel veranstaltet. Gleiten Sie fast schwerelos über Steilküsten oder betrachten Sie fasziniert die Vulkankrater von Furnas, Lagoa de Fogo oder Sete Cidades auf São Miguel bei einem Überlandflug. Übrigens: Start- und Landegebühren müssen auf den Azoren nicht entrichtet werden.
Gleitschirmfliegen - Madeira
Auf der Blumeninsel Madeira warten wunderschöne Landschaften darauf, von Ihnen aus der Luft entdeckt zu werden. Der Archipel mit der einmaligen Topographie ist bestens für Drachen- oder Gleitschirmfliegen geeignet. Nach einem Sprung ins Abenteuer laden dicht bewachsene Täler und schroffe Felswände zu unvergesslichen Flügen ein. An mehr als 300 Tagen im Jahr finden Sie hier gutes Flugwetter und auch in den Wintermonaten ist die Insel eines der schönsten Urlaubsfluggebiete Europas. Auch ohne fliegerische Vorkenntnisse können Sie mit einem Tandemflug über die Vulkaninsel gleiten.
Canyoning - Azoren
Auf São Miguel, São Jorge und Flores kann man besonders diesen Sport für Adrenalin-Junkies betreiben. Dort befinden sich dank der ehemaligen Vulkane viele Schluchten, Wasserfälle, Becken und Quellen, wo man erst hoch hinausklettern muss, um sich danach wagemutig mit einem Sprung ins warme oder kalte Wasser zu begeben. Jede der Inseln hat ihre speziellen Vorteile für das Canyoning. São Jorge zeichnet sich beispielsweise hauptsächlich durch Vertikalen aus, auf den anderen Inseln geht es eher horizontal nach oben.
Canyoning - Madeira
Die Insel Madeira ist ein wahres Paradies für Fans von Canyoning. Zahlreiche Trails führen durch wunderschöne Landschaften und halten für jeden Schwierigkeitsgrad einen Weg bereit. Sie können klettern, schwimmen, tauchen und die Insel auf eine unvergessliche und naturverbundene Weise kennenlernen. In den Herbst- und Wintermonaten eignen sich besonders die Schluchten an der Südseite der Insel für abenteuerliche Klettertouren, da das Gefälle und die Strömung dort weniger ausgeprägt sind, als auf der Nordseite. Erfahrene Kletterer können sich auch an den Basaltfelsen auf Madeira versuchen.
Radfahren - Algarve
Fahren Sie mit dem Rad bis ans Ende Europas: Portugals Süden präsentiert sich als eine der schönsten Küstenlandschaften Europas mit gastfreundlichen Menschen und ebenso quirligen wie beschaulichen Provinzstädten. Besonders schön ist der Ecovia Litoral, der auf Rad- und Feldwegen durch hübsche, weiß gekalkte Städtchen von Tavira im Osten bis nach Sagres im Westen, zum westlichsten Punkt des europäischen Festlands führt. Das Wegenetz der Rota Vicentina hingegen führt auf einem Fischerwegenetz entlang der Westküste, teilweise oberhalb langer Sandstrände, den Atlantik stets im Blick.
Radfahren - Centro
Das historische Zentrum Portugals ist ein besonderes Paradies für Radfahrer. Zwischen Atlantikküste im Westen, der 700-jährigen Universität Coimbras, weiteren UNESCO-Weltkulturerbestätten und den imposanten Berghängen der Serra da Estrela warten idyllische Dörfer und herrliche Natur. Erkunden Sie den Küstenstreifen auf dem Atlantik-Radweg Eurovelo 1, radeln Sie durch die Altstadt von Aveiro oder fahren Sie im Weinanbaugebiet des Dão auf der Ecopista do Dão, einem Radweg an einer ehemaligen Bahnstrecke. Für Mountainbiker bieten sich die Hänge der Serra da Estrela an.