Die portugiesische Lebensart folgt dem Grundsatz von unbeschwertem Genuss: Hier lässt man es sich auch mal gut gehen und belohnt sich mit kleinen und großen Köstlichkeiten. Edle Weine werden mit frischem Fisch kombiniert und kleine Pasteten mit herrlichen Desserts. Das sind Geschenke, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Folgen Sie in Portugal einfach Ihrem Gusto und fokussieren Sie sich auf Ihr Wohlbefinden. Egal ob im Süden an der Algarve, auf den Azoren oder Madeira: Es warten naturnahe Wellnessmomente, Kulinarik der Extraklasse und ein Mix von traditioneller und moderner Kultur auf Sie.
Die Inseln Portugals wie die Azoren oder Madeira, aber auch die schöne Algarve-Küste und das Landesinnere sind bekannt für heiße Quellen, Thermalbäder und die heilende Wirkung von Klima und Ozean. Erleben Sie eine Auszeit im Einklang mit der Natur und fühlen Sie den wohltuenden Einfluss auf Beschwerden und Stress. Entdecken Sie warme Wasserfälle, grüne Hänge und atemberaubende Vulkanlandschaften.
Lebensfreude und Genuss, dafür sind die Portugiesen bekannt. Gemeinsame Mahlzeiten mit Freunden und Familie werden zelebriert und kräftige Aromen sowie frische Zutaten mit leichten Weinen kombiniert. Probieren Sie sich durch frischen Fisch, süße Spezialitäten sowie die berühmten Variationen von Petiscos und lassen Sie sich in Rituale und Feste der unvergleichlichen Kulinarik entführen.
In Portugal gibt es ausgezeichnete Weinregionen mit malerischen Panoramen und hervorragenden süßen ebenso wie trockenen Weinen. In manchen Gebieten werden die edlen Tropfen noch in traditionellen Tongefäßen hergestellt, wie zu Zeiten der alten Römer. Besuchen Sie die portugiesischen Weinanbaugebiete von November bis Dezember, wenn neue Sorten verkostet und rauschende Weinfeste gefeiert werden.
Portugiesische Märkte sind eine wahre Schatzkiste: Auf den farbenfrohen Wochenmärkten erleben Sie, wie Handwerk und Kunstgewerbe in Portugal gepflegt werden und welches hohe Ansehen sie genießen. Entdecken Sie eine reiche Auswahl an Keramik – verziert mit dem typischen Hahn von Barcelos – sowie Klöppelarbeiten oder Teppiche und wunderschöne Markthallen mit lebendigem Markttreiben.