Verwinkelte Stadkerne mit romantischen kleinen Gassen, farbenfrohe Paläste, geschichtsträchtige Klöster und Herrenhäuser mit den typischen Fliesengemälden treffen auf junge Festivals, moderne Straßenkunst, eine lebendige Kultur- und Kunstszene und den einzigartigen portugiesischen Lebensstil. Lassen Sie sich vom melancholischen Fado in den Bann ziehen und entdecken Sie weltberühmte UNESCO-Kulturerbestätten.
Portugal ist die älteste Nation Europas mit langer Seefahrertradition und hat ein imposantes Kulturerbe aufgebaut: Der manuelinische Stil, der Fado und die Kachelkunst aus Azulejos sind einzigartige Ausdrucksweisen portugiesischer Kultur. Gleich 22 Mal erhob die UNESCO portugiesische Orte und Traditionen zum schützenswerten Weltkulturerbe. Gehen Sie auf Spurensuche in der Kultur und Geschichte Portugals.
Der Fado lässt tief in die Seele Portugals blicken und gehört seit 2011 zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO. Im Fado findet das portugiesischste aller Gefühle seinen klanglichen Ausdruck: die Saudade. Ein Schleier von Melancholie und Sehnsucht, nostalgisch verwoben mit universellem Weltschmerz und einem unbestimmten Gefühl von Einsamkeit erinnert an Schönes, Fernes und Vergangenes.
Von weiß-blauer Ornamentik über Seefahrermotive bis zu großflächigen Farbspielen: An vielen Gebäuden in Portugal glänzen Kunstwerke aus Azulejos – glasierten Keramikfliesen. Was einst Vermögen und Einfluss zeigte, bekam bald auch ganz praktischen Nutzen: Die kühlende Kachelhaut schützte vor Hitze, was zur anhaltenden Popularität der Azulejos beitrug.
Die Bergdörfer an der Grenze zwischen Spanien und Portugal, einer der ältesten in Europa, verfügen auch heute noch über die Befestigungsanlagen, Mauern und Schlösser von damals. Dieses historische Erbe, das zur Entstehung Portugals entscheidend beigetragen hat, wird mit dem Programm Aldeias Históricas unterstützt.
Mit wunderschönen Calçadas auf den Straßen in Lissabon und Fliesengemälden aus Azulejos an den portugiesischen Häusern braucht sich Portugal keine Sorgen um Kultur im öffentlichen Raum zu machen. Dank junger Street Art und unkonventionellen Techniken wird das Ensemble zum geschlossenen und zeitgemäßen Gesamtbild. Gehen Sie auf Spurensuche für Urban Art in Portugal.