Rund um den Äquator zieren die Inseln und Atolle der Seychellen den Indischen Ozean. Sie sind ein Honeymoon-Ziel, ein Fernreise-Traum, ein Muss für Taucher und Strandanbeter, für Tierliebhaber und für diejenigen, die einfach Idylle fernab von allem erleben möchten. Mit zwei UNESCO-Welterbestätten, einer ganzjährigen Temperatur von 24-32° und einer aufregenden Mischung aus Kulturen und Sprachen sind die kreolischen Inseln ewig verlockend. Tauchen Sie in eine neue Welt ein!
Flüge ab 639,00 € buchen
Strände
Als Fernreise- und Honeymoon-Destination verbinden die meisten die Seychellen mit Traumstränden. Von diesen gibt es tatsächlich eine Überfülle und die hier präsentieren drei sind nur einige der herausstechendsten. Auch Anse Lazio auf Praslin, Grand Anse auf La Digue, Beau Vallon auf Mahé und viele mehr wetteifern um die Gunst der Schwimmer und Sonnenanbeter.
Der Klassiker: Anse Source d’Argent
Die silberne Bucht ist mit gutem Recht einer der berühmtesten Strände der ganzen Welt und ein Klassiker, der in zahlreichen Filmen und Werbespots verewigt wurde. Granitfelsen aller Größen und Formen tauchen überall wie natürliche Monumente auf, das Wasser ist babyblau und klar, der Sand weiß, viele schattige Plätze schützen vor allzu direkten Sonnenstrahlen. Bei Flut eignet sich Anse Source d’Argent sehr gut zum Schwimmen, ansonsten gut zum Schnorcheln. Ein Restaurant und mehrere Bars sorgen für Erfrischung - besonders außerhalb der Stoßzeiten von 10 bis 17 Uhr lohnt sich der Besuch.
Die versteckte Oase: Anse L’Ilot
Dieser ruhige Strand im Nordwesten von Mahé ist nicht so leicht von der Straße zu sehen - was nur ein Pluspunkt sein kann. Geben Sie Acht, Anse L’Ilot nur bei Ebbe zu besuchen, da der kleine Strand bei Flut fast komplett unter Wasser verschwindet. Wenn er jedoch sichtbar ist, kann man ihn als Vorbild für einen perfekten Seychellen-Strand ansehen mit sehr hellem Sand und sehr klarem Wasser. Von Juni bis September ist das Meer besonders ruhig, doch kein Riff schützt den Strand und das Meer fällt recht schnell sehr tief ab. Doch abgesehen davon ist Anse L’Ilot ideal für Paare und Familien.
Der Abenteuerliche: Anse Marron
Ein weiterer kunstvoller Strand auf La Digue ist gerade einmal 100 Meter lang. Im Süden der Insel ist er nach einer abenteuerlichen Wanderung auf unbefestigten Wegen, durch Felsspalten und Dschungel zu erreichen und setzt Sportlichkeit voraus. Eine Fülle von Granitfelsen teilt Anse Marron in zwei Teile. Während der eine unsicherer zum Schwimmen ist, lädt der zweite Teil durch eine Unzahl von natürlichen Salzwasser-Pools in den Felsformationen zum Eintauchen. Ganz abgesehen davon, dass Anse Marron aus fast jeder Perspektive extrem fotogen ist. Ein Win-Win für Ästheten, Waghalsige und Schwimmer.
Wandern auf Naturpfaden
Paradiesische Strände einerseits, aber auch viel Dschungel, kleinere Berge und eine Fülle an Flora und Fauna machen die Seychellen aus. Viele der Wanderwege liegen über Mahé verstreut, darunter der bekannte Naturpark Vallée de Mai. Weniger überlaufen sind die folgenden drei Routen, die alle in den Schoß der Natur führen.
Fond Ferdinand
Eine gute Alternative zum Vallée de Mai ist das Fond Ferdinand Naturreservat auf Praslin, das 2012 für den Publikumsverkehr eröffnet wurde. Statt Touristen im Blick haben Sie die Coco de Mer-Palmen und die große Artenvielfalt an Flora und Fauna für sich allein. Für ein geringes Eintrittsgeld mit geführter Tour inklusive erfahren Sie mehr über die Sie umgebende Natur und steigen am Ende eines der Wanderwege auf einen Aussichtspunkt, der die Baie St. Anne und viele der vorgelagerten Inseln im Panorama zeigt.
Cassedent Trail
Schwieriger ist der Cassedent Trail auf Mahé. Geprägt von vielen Auf- und Abstiegen sollte er eher von erfahrenen Wanderern in Angriff genommen werden. Da der Trail bis zu 4 Stunden lang dauern kann, statten Sie sich mit Wasser und Snacks gut aus - und nehmen Sie Badesachen mit, um sich am Wasserfall am Ende der Wanderung zu erfrischen. Unterwegs dürfen Sie gespannt sein auf Pinien, einen Palmensumpf, endemische Bäume und viele Tier- und Vogelarten (Flughunde, Tausendfüßler, Große Tenreks).
Glacis Trois Frères
Ebenfalls auf Mahé können Sie den Glacis Trois Frères beschreiten, der Sie bis auf 300 Meter in die Höhe führt. Der Weg ist insgesamt viel einfacher als Cassedent, da er weniger Steigungen hat - dafür lohnt er mit überwältigenden Aussichten auf den Sainte-Anne-Marine-Park, Victoria und die umliegenden Inseln. An klaren Tagen sehen Sie sogar Praslin in der Ferne - und das alles bei einer Wanderzeit von ca. 1 Stunde!
Inselhüpfen
Insgesamt 115 Granit- und Koralleninseln bilden die Inselgruppe der Seychellen. Die meisten Unterkünfte finden sich auf den Inneren Inseln, die recht leicht von Mahé oder Praslin zu erreichen sind. Kein Inselhopping auf den Seychellen zu machen, wäre also schon fast eine Sünde. Hier sind drei Tipps.
La Digue
Wenn Sie ein Bild von den Seychellen sehen, ist die Chance ungleich groß, dass es auf La Digue aufgenommen wurde. Die kleinste der drei Hauptinseln ist wirklich pure Idylle: Fahrräder statt Autos, wunderschöne Strände mit Granitformationen, Lagunen voller Palmen, seltene Vögel und Vanilleplantagen. Immer wieder schafft Anse Source d’Argent es in die Auflistung der Top-Strände weltweit. Doch hier ist auch der höchste Punkt der Seychellen: Nid d’Aigle führt Sie 333 Meter in die Höhe. Wer Taucher ist, wird sich über die Vielzahl an Tauchspots freuen.
Bird Island
Auf der nördlichsten der Seychellen finden nicht nur Ornithologen alles, was sie begehren. Einsame Strände, soweit das Auge reicht, klares Wasser voller Fische und anderer Meeresfauna (der Ozean ist an dieser Stelle bis zu 2000 m tief) und dazu eine einzelne Lodge, die sehr auf Ökotourismus bedacht ist. Neben den genannten Vögeln treffen Sie auf Bird Island auch auf Esmeralda, die schwerste Landschildkröte der Welt, die mit ihren 200 Jahren ein Yoda ihrer Art ist. Bird Island ist mit Propellerflugzeug von der Hauptinsel Mahé zu erreichen.
Cerf Island
Ebenso viel Abgeschiedenheit finden Sie auf Cerf Island, 4 Kilometer von Mahé inmitten des Sainte-Anne-Marine-Parks. Der Park ist bekannt für seine reiche endemische Flora und Fauna und ist ein beliebtes Tauch- und Schnorchelrevier, deren Koralle und Fische seit 1973 systemisch geschützt werden. Ein perfektes Ziel, um sich in die Natur zurückzuziehen, im dichten Dschungel zu wandern oder beschauliche Zeit am Strand zu verbringen. Drei Hotels dienen als Unterkunft, ansonsten ist die Infrastruktur der Insel sehr begrenzt - keine Straßen, keine Geschäfte stören Ihre Robinsonade.
Mit Qatar Airways nach Mahé
Wie kommen Sie am besten zu den Seychellen? Wir empfehlen Qatar Airways, die täglich von Frankfurt am Main und München und jeweils 5x pro Woche von Wien und Berlin/Brandenburg mit Zwischenhalt in Doha nach Mahé fliegen. Auf der zweiten Teilstrecke reisen Sie in einem hochmodernen B787 Dreamliner und genießen durchwegs den hohen Service- und Sicherheitsstandard der Airline.
Flüge ab 619,00 € buchen
Sicher Reisen mit Qatar Airways
Sind Sie bereit zum Abflug? Mit Qatar Airways fliegen Sie so sicher wie mit keiner anderen Airline. Kontaktloser Check-in und Wärmekameras im Flughafen von Doha, dazu kostenlose Hygiene-Kits mit Mund-Nasen-Schutz, Handschuhen und Desinfektionsgels für Gäste: Man kann nicht vorsichtig genug sein. Um das weiter zu gewährleisten, trägt die Crew Schutzanzüge und verteilt während des Fluges Desinfektionsmittel. Die Flugzeuge werden mit moderner UV-Reinigungstechnologie auf Vordermann gebracht.
Mehr Gepäck? Kein Problem!
Ab sofort gilt für die Kunden von Qatar Airways für alle Flüge nach Afrika für die Economy Class eine Freigepäckgrenze von 46 Kilo und für die Business Class eine Obergrenze von 64 Kilo pro Passagier, jeweils verteilt auf zwei Gepäckstücke. Der neue Service, der Fluggästen noch mehr Flexibilität und Komfort garantiert, inkludiert auch die Verbindung nach Mahé, der Hauptinsel der Seychellen.
Umbuchungen und Erstattungen
Reisen Sie erst, wenn Sie sich sicher fühlen! Deshalb können Sie für alle Buchungen bis zum 31. August für Reisen bis zum 31. Mai 2022 unbegrenzt oft Ihr Reisedatum und Reiseziel abändern - oder für noch mehr Flexibilität Ihr Ticket 2 Jahre lang ab Ausstellungsdatum nutzen. Sie haben nicht den gesamten Ticketwert genutzt? Bekommen Sie einen Gutschein oder eine Rückerstattung, problemlos.
Exklusive Angebote

Aber das ist noch nicht alles...

Wir haben noch viele weitere Angebote weltweit – zu Top-Preisen

Alle Angebote sehen