Gemeinsam mit Samsung haben wir Lifestyle-Influencer @willy nach Slowenien geschickt, wo er mit dem Samsung Galaxy S23 Ultra einige Highlights des Landes erkundet und in tollen Bildern festgehalten hat. Folgen Sie ihm auf seiner Reise durch charmante Städte, beeindruckende Berglandschaften und kraftspendende Wälder.
Mit den Alpen, dem Mittelmeer und dem Karst hat Slowenien mehrere eindrucksvolle Naturgebiete. Etwa 60 % der Landesfläche sind von Wäldern bedeckt, Naturschutzgebiete sind somit nie weit weg. Outdoor-Fans finden hier viel zu tun: Sanfte Flüsse laden zum Schwimmen ein, imposante Berglandschaften wollen erklommen werden und zahlreiche Erlebnisparks versprechen ein Abenteuer nach dem anderen. Gönnen Sie sich eine Auszeit im Einklang mit der slowenischen Natur – und finden Sie dabei den Einklang mit sich selbst.
Wohlgefühl ist mehr als ein momentaner Zustand; es ist die Gewissheit, am richtigen Ort zu sein und Gutes für sich selbst zu tun. Neben gewohnten Wellnessanwendungen in modernen Spas ist es wieder die Natur, die in Slowenien einen entscheidenden Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leistet. Wer Digital-Detox dringend nötig hat, kann hier Smartphone, Laptop und Co. gegen Alpenyoga, Salzsaunen und Waldmeditation eintauschen. Zudem fördern Thermalquellen in den verschiedenen Heilbädern des Landes die Gesundheit.
In Slowenien ist Genuss keine Nebensache, sondern Lebenseinstellung. Jede Region punktet mit den ihrigen Spezialitäten wie Fisch, Käse, Wein oder Gebäck; der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Die Entscheidung, harmonisch mit der Natur zu leben, ist der slowenische Weg – und das schmeckt man! Etliche Sternerestaurants haben sich diese natürliche Vielfalt bereits zunutze gemacht, doch auch einfache Märkte punkten mit ihrer Auswahl an frischen Köstlichkeiten, die es so nur in Slowenien gibt.
Es ist leicht, sich von Slowenien inspirieren zu lassen. Ob Hauptstadt, Küstenort oder Bergdörfchen – überall zeigt sich eine gelungene Synthese zwischen Natur und Kultur. Spüren Sie den Geist des Mittelalters im charmanten Piran, wo Venedigs architektonische Einflüsse überall zu sehen sind. Oder lassen Sie sich von Ljubljanas kunstvollem Stadtbild, das an das antike Athen angelehnt ist, verzaubern. Und natürlich darf auch ein Besuch der ältesten slowenischen Burg am See von Bled nicht fehlen.
Wir haben noch viele weitere Angebote weltweit – zu Top-Preisen
Alle Angebote sehenSüß, süßer, Radovljica! Die charmante Stadt an der Schwelle der Jurischen Alpen ist bekannt für die dortige Honigproduktion. Aber auch andere Süßigkeiten gibt es dort zur Genüge – wie zum Beispiel Schokolade, die man im Radol’ca Chocolate sogar selber zu kreativen Köstlichkeiten verarbeiten kann! Wer gerne nascht, ist hier also genau richtig.
Fernab vom Trubel großer Städte liegt Jezersko, ein wunderbar grünes Tal inmitten des imposanten Panoramas der Steiner Alpen. Hier lässt es sich endlich wieder richtig durchatmen – und die frische Bergluft schenkt sofort neue Kraft! Grüne Wiesen und Wälder lassen jeglichen Alltagsstress vergessen, während die ruhige Atmosphäre dabei hilft, Körper und Geist in den Einklang zu bringen.
Eine Nachtwanderung unter Sloweniens glitzerndem Sternenhimmel ist ein magisch anmutendes Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Zusammen mit einem erfahrenen Guide geht es auf einen der Berggipfel Jezerskos, wo die Aussicht auf das umliegende Tal absolut atemberaubend ist. Dabei lohnt es sich, die Augen für Sternschnuppen oder den Polarstern offenzuhalten!
Kaum etwas ist so kraftspendend wie Yoga inmitten von Jezerskos wunderbar grünen Wäldern. Der erdige Duft der reinen Waldluft, das sanfte Rauschen des Windes in den Bäumen und das satte Grün der Blätter machen die Freiluft-Yogastunde zu einem unvergleichlich entspannenden Erlebnis, das es so in keinem Studio gibt. Bei so viel positiver Energie werden leere Batterien im Handumdrehen wieder voll. Namaste!
Die malerische Naturlandschaft des Oberen Savinja-Tal am Fuße der Steiner Alpen ist die perfekte Urlaubsregion für entspannte Auszeiten im Grünen oder actionreiche Aktivtage. Ein beeindruckendes Gletschertal, imposante Berggipfel, schneebedeckte Pisten und eine einzigartige Panoramastraße sorgen für jede Menge Abwechslung und Abenteuer – Outdoor-Fans kommen hier also voll und ganz auf ihre Kosten!
Wenn der Urlaub nicht nur entspannt, sondern auch unvergesslich aufregend sein soll, ist Canyoning im Savinja-Tal ein Muss! Ein erfahrener Guide leitet kleine Gruppen durch enge Pässe, über tiefe Schluchten und an steilen Felswänden entlang. Das Highlight der Tour ist das Abseilen an einem 150 Meter hohen Wasserfall, wo es senkrecht in die Tiefe geht. Adrenalin pur!
In der Nähe von Slovenske Konjice liegt das Weingut Zlati Grič, wo auf 75 Hektar Land über 800 Jahre Weinbautradition fortgeführt werden. Nicht nur der köstliche Wein des Guts kann hier verkostet werden, sondern auch einzigartige kulinarische Kreationen, die perfekt auf die edlen Tropfen angestimmt sind. Der Ausblick auf das Weingut ist dabei mindestens genauso bekömmlich wie die leckeren Kreationen selbst.
Der Fluss Kolpa im Süden Sloweniens ist der wärmste des Landes – und somit perfekt geeignet für verschiedenste Wassersportarten. Besonders bei Schwimmern ist der Fluss sehr beliebt, doch mit dem Kayak lässt sich die umliegende Natur noch besser erkunden. Unzählige Pflanzen- und Tierarten nennen die Region rund um den Fluss ihr Zuhause und machen eine Tour umso spannender.
Prachtvoll und imposant thront das Hotel Grad Otočec auf einer kleinen Insel inmitten der Krainer Gurk. Das attraktive Boutique-Hotel, das zur prestigevollen Hotel- und Restaurantvereinigung Relais & Châteaux gehört, lockt mit exklusivem 5-Sterne-Service und märchenhafter Atmosphäre. Im hauseigenen Restaurant werden Gäste mit kreativer und frischer Küche verwöhnt, die auch im MICHELIN Guide gelobt wird.
Mit den Alpen, dem Mittelmeer und dem Karst hat Slowenien mehrere eindrucksvolle Naturgebiete. Etwa 60 % der Landesfläche sind von Wäldern bedeckt, Naturschutzgebiete sind somit nie weit weg. Outdoor-Fans finden hier viel zu tun: Sanfte Flüsse laden zum Schwimmen ein, imposante Berglandschaften wollen erklommen werden und zahlreiche Erlebnisparks versprechen ein Abenteuer nach dem anderen. Gönnen Sie sich eine Auszeit im Einklang mit der slowenischen Natur – und finden Sie dabei den Einklang mit sich selbst.
Wohlgefühl ist mehr als ein momentaner Zustand; es ist die Gewissheit, am richtigen Ort zu sein und Gutes für sich selbst zu tun. Neben gewohnten Wellnessanwendungen in modernen Spas ist es wieder die Natur, die in Slowenien einen entscheidenden Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leistet. Wer Digital-Detox dringend nötig hat, kann hier Smartphone, Laptop und Co. gegen Alpenyoga, Salzsaunen und Waldmeditation eintauschen. Zudem fördern Thermalquellen in den verschiedenen Heilbädern des Landes die Gesundheit.
In Slowenien ist Genuss keine Nebensache, sondern Lebenseinstellung. Jede Region punktet mit den ihrigen Spezialitäten wie Fisch, Käse, Wein oder Gebäck; der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Die Entscheidung, harmonisch mit der Natur zu leben, ist der slowenische Weg – und das schmeckt man! Etliche Sternerestaurants haben sich diese natürliche Vielfalt bereits zunutze gemacht, doch auch einfache Märkte punkten mit ihrer Auswahl an frischen Köstlichkeiten, die es so nur in Slowenien gibt.
Es ist leicht, sich von Slowenien inspirieren zu lassen. Ob Hauptstadt, Küstenort oder Bergdörfchen – überall zeigt sich eine gelungene Synthese zwischen Natur und Kultur. Spüren Sie den Geist des Mittelalters im charmanten Piran, wo Venedigs architektonische Einflüsse überall zu sehen sind. Oder lassen Sie sich von Ljubljanas kunstvollem Stadtbild, das an das antike Athen angelehnt ist, verzaubern. Und natürlich darf auch ein Besuch der ältesten slowenischen Burg am See von Bled nicht fehlen.