Menu icon
Close icon

Ein Roadtrip durch Jordanien

Von Petras majestä­tischen Ruinen bis zu Wadi Rums endlosen Sand­dünen – Jordanien offen­bart ein Erbe, das nicht nur in Stein gemeißelt ist, sondern auch in die Herzen jener, die sich auf die fes­selnde Reise durch seine his­torischen Land­schaften begeben. Ent­decken Sie ein sicheres und auf­ge­schlos­senes Land von zeit­loser Schön­heit, das sich das ganze Jahr über als ideales Reise­ziel präsentiert. Auf einem unver­gess­lichen Road­trip lernen Sie die reiche Kul­tur, fas­zi­nie­rende Geschichte und farben­frohe Natur der Region aus nächster Nähe kennen.

© visitjordan

1 Amman

Diese pulsierende Stadt, die von der einzig­artigen Kultur des Nahen Ostens durchdrungen ist, steht für eine faszi­nierende Mischung aus facetten­reicher Kunst, jahr­tausende­alter Ge­schich­te und kuli­narischen Genüssen. Auf dem ersten Stopp Ihres Roadtrips erwarten Sie span­nende Sehens­würdig­keiten und Aktivitäten, die Ihnen das authen­tische jordanische Leben näher­bringen.

© visitjordan
Römisches Theater
Als beein­druckendes Zeugnis des antiken römischen Ein­flus­ses in Jor­da­nien ist das gut erhaltene Amphi­theater mit 6.000 Sitz­plätzen nicht nur eine histo­rische Stätte, sondern auch ein leben­diger Veran­stal­tungs­ort für Kon­zerte und The­ater­auf­füh­rungen. Eine Besich­tigung lohnt sich also nicht nur auf­grund der historischen Bedeut­samkeit, sondern auch wegen der Möglichkeit, die lebendige kultu­relle Tra­di­tion des Landes kennenzulernen.
© visitjordan
Zitadellenhügel
Über den Dächern von Amman erhebt sich der Zita­dellen­hügel, der mit jahr­tau­sende­alten Ruinen und Aus­blicken auf die umlie­gende Stadt fasziniert. Die Stätte wurde bereits in der Jung­stein­zeit besiedelt und beher­bergt römische und umayya­dische Relikte – darunter auch der Herkules-Tempel, um den herum Über­reste einer impo­san­ten Statue des Got­tes entdeckt wurden. Dazu gesellen sich eine arabische Fes­tung aus dem 8. Jahr­hun­dert und weitere Ruinen, die es zu entdecken gilt.
© visitjordan
König-Abdullah-Moschee
Die riesige blaue Kuppel der König-Abdullah-Moschee domi­niert das Stadt­bild Ammans auf impo­sante Weise. Sie wird von zwei geo­me­tri­schen Mina­­retten ein­gerahmt, die die futu­ris­tisch anmu­tende Archi­tektur des Gebets­hauses fort­füh­ren. Als einzige Moschee in Amman, die auch für Nicht-Muslime geöffnet ist, ist sie ein Muss für alle Besucher der jorda­nischen Haupt­stadt. Treten Sie ein und lassen Sie sich von der monumen­talen Größe des Gebets­raums beein­drucken.
© Gettyimages
Rainbow Street
Sie ist das Epizentrum der Gesellig­keit: Die Rainbow Street im Zentrum Ammans. Ein­la­dende Bars, gemütliche Cafés sowie familiär geführte Restau­rants prägen das bunte Stra­ßen­bild. Ob Sie eine Kaffee­pause vor der Erkundung der ver­zweigten Alt­stadt­gassen ein­legen möchten, auf der Suche nach einem Snack sind (Tipp: Falafel-Hotspot AlQuds) oder in einer Roof­top-Bar mit Blick über die City ent­spannen möchten – hier ist alles möglich.
© Gettyimages
Jabal al-Weibdeh
Dieser historische Stadt­teil besticht durch einen Mix aus bunten Gassen, hippen Bars und kreativen Studios. Lassen Sie den Nach­mittag in einem trendigen Café vorbei­ziehen, bewun­dern Sie die far­ben­frohe Straßen­kunst oder genießen Sie ein­fach die authen­tische Atmo­sphäre. Kunst­lieb­haber werden sich hier wie zu Hause fühlen, denn das Vier­tel beher­bergt zahl­reiche Galerien, darun­ter auch Dar Al Funun, eines der bedeu­tend­sten Kunst- und Kul­tur­zentren der Stadt.
© Gettyimages
Abu-Darwish-Moschee
Die Liste der impo­san­ten Moscheen in Amman ist lang, und die Abu-Darwish-Moschee hat sich ihren Platz darauf mehr als verdient. Sie zeichnet sich durch ihre schwarz-weißen Muster und Streifen aus, die sie so einzigartig machen. Ein­ge­bettet in eine malerische Umge­bung ist das Gebets­haus der ideale Ort für einen Moment der Besin­nung. Bei Sonnen­unter­gang genießen Sie hier zudem den Blick auf die gold­glän­zende Stadt – unvergesslich!
© visitjordan
Souqs und Märkte
Nirgends erleben Sie das authen­tische Amman wie auf den vielen Märkten der Stadt. Als einer der ältesten seiner Art, ist der Souq Al-Bukharia bekannt für die Viel­falt der dort ange­botenen Waren. Von tradi­tio­nellem Hand­werk über orien­ta­lische Gewürze bis hin zu kunst­vollen Teppichen finden Sie hier jeg­liche Art von Sou­venir. Das lebhafte Treiben gibt Ein­blick in das all­täg­liche Leben und macht den Besuch zu einer Reise durch die Kultur und Geschichte Jordaniens.
© Gettyimages
Darat al Funun
Das künstlerische Zentrum nörd­lich der Innen­stadt bietet einen Raum zur Erkun­dung der historischen und zeit­genös­sischen Kultur Jordaniens sowie benach­barter arabischer Nationen. Es beher­bergt einen Galerie­bereich mit regel­mäßigen Ver­an­stal­tungen und Work­shops, in dem aus­gewählte Künst­ler ihre Werke präsentieren. Schlendern Sie nach einem Rund­gang durch die umlie­genden, von male­ri­schen Häusern gesäumten Straßen oder ent­span­nen Sie im char­manten Gartencafé.
© visitjordan

UNSER TIPP

Beit Sitti

Mehr als nur Genuss: Im Beit Sitti (zu Deutsch „Omas Haus“) haben Sie nicht nur die Möglich­keit, jorda­nische Küche zu ver­kosten, son­dern lernen direkt, wie beliebte tradi­tionelle Gerichte zube­rei­tet werden. Noch dazu tun Sie mit einem Besuch Gutes, denn Beit Sitti steht für mehr als nur Kuli­na­rik – es ist zudem ein För­derungs­pro­jekt, das Frauen dabei unter­stützt, soziale und finan­zielle Unab­hängig­keit zu erlan­gen. Da schmeckt es gleich noch besser!

37 min
car icon
21,6 km
© visitjordan

2 Jerash

Ihr Roadtrip führt Sie zunächst in den Norden Jordaniens, wo – unweit von Amman entfernt – eine der weltweit am besten erhaltenen römi­schen Pro­vinz­städte darauf wartet, von Ihnen erkun­det zu werden. Bege­ben Sie sich auf eine Ent­deckungs­reise durch gepflas­terte Kolon­naden­straßen, bestaunen Sie auf Hügeln thro­nende Tempel und folgen Sie den eins­tigen Stadt­mau­ern dieser ein­zig­ar­tigen Siedlung, die auf mehr als 6.500 Jahre Geschichte zurückblickt.

53 min
car icon
50,4 km
© Gettyimages

3 Festung Ajloun

Weiter geht es nach Ajloun, das insbesondere für seine Fes­tung aus dem Jahr 1184 n. Chr. bekannt ist. Sie diente einst der Ver­tei­di­gung gegen Kreuz­fahrer, was sie zum per­fekten Aus­sichtspunkt für fan­tas­tische Blicke auf die pit­toreske Umge­bung macht. Machen Sie das Meiste aus diesem Stopp und verbinden Sie Ihren Besuch der Burg­ruinen mit einer Wan­derung durch die weit­läufigen Kie­fern­wälder, die sich über die hüge­lige Region erstrecken.

1:21 Std.
car icon
62,7 km
© visitjordan

4 As-Salt

Machen Sie sich auf in den Süden des Landes – mit einem Zwischen­stopp in As-Salt, dem einst wich­tigsten Han­dels­zentrum Jordaniens. Das Stadt­bild der ehe­ma­ligen Lan­des­haupt­stadt wird von gelbem Kalk­stein und ver­win­kel­ten Straßen geprägt. Im 19. Jahr­hundert ließen sich hier zahl­reiche wohl­habende Händler nieder, deren opulente osmanischen Villen auch heute noch beein­drucken. Seit 2021 zählt die his­to­rische Altstadt sogar zum UNESCO-Welterbe.

1:03 Std.
car icon
51,1 km
© Adobe Stock

5 Madaba und Mount Nebo

Heilige Monumente und reli­giöse Iki­nono­grafie machen die Stadt Madaba zu einem bedeu­ten­den Hot­spot für reli­giösen Tou­ris­mus. Sie ist berühmt für die Mosaik­karte von Madaba, einem antiken Boden­mosaik, das in der grie­chisch-orthodoxen Kirche St. Georg zu bewun­dern ist. Unweit von Madaba entfernt liegt der Berg Nebo, der nicht nur von einer der ältes­ten Kirchen der Welt geschmückt wird, sondern auch eine bedeu­tende Rolle im Alten Testament spielt.

45 min
car icon
45 km
© visitjordan

6 Totes Meer

Der tiefste Punkt der Erd­ober­fläche: Das Tote Meer, bekannt für sei­nen hohen Salz­ge­­halt, liegt etwa 430 Meter unter dem Mee­res­spie­gel. Wer in die­sem ein­zig­artigen Gewäs­ser schwimmt, genießt ein Gefühl der abso­lu­ten Schwere­losig­keit. Darüber hinaus ist der mine­ral­hal­tige Schlamm an den Ufern für seine hei­lenden Eigen­schaf­ten bekannt. Gönnen Sie sich eine Aus­zeit in diesem natür­lichen Wellness-Hotspot und bringen Sie Körper und Geist in Einklang.

1:21 Std.
car icon
67,5 km
© Adobe Stock

7 Wada Mujib

Der „Grand Canyon Jordaniens“ macht seinem Spitz­namen alle Ehre, denn er steht seinem ameri­kanischen Gegen­stück in Sachen Schön­heit nichts nach. Die Sedimen­tations­schichten der steilen Fels­wände schimmern je nach Son­nen­einfall in spek­ta­kulären Rot- und Gold­tönen, die einen starken Kontrast zum meist hell­blauen Himmel bieten. Je nach Jahres­zeit können die tiefen Schluch­ten sowohl zu Fuß als auch schwimmend erkundet werden.

1:02 Std.
car icon
44,3 km
© Gettyimages

8 Kerak

Die Festungs­stadt im Süden Jordaniens beein­druckt mit ihrer his­tori­schen Pracht. Hier zeugen steile Stadt­mauern von der beweg­ten Ver­gangen­heit eines Ortes, der Schau­platz vie­ler Aus­ein­ander­set­zungen war. Die zwei­fel­los bekann­teste Sehens­würdig­keit ist jedoch die im­po­san­te Burg von Kerak, die von den Kreuz­rittern erbaut wurde und bis heute über der Stadt thront. Drehen Sie die Zeit zurück und lassen Sie sich von der Atmo­sphäre dieser bedeut­samen Stätte einnehmen.

1:45 Std.
car icon
84,9 km
© visitjordan

9 Dana-Biosphärenreservat

Im Süden des Landes erstreckt sich ein viel­fäl­tiges Natur­paradies, das einen ein­zig­ar­tigen Ein­blick in die Viel­falt der Flora und Fauna Jordaniens gewährt. Hier, zwischen majes­tä­tischen Ber­gen und male­rischen Wadis, ent­faltet sich eine unbe­rührte Wild­nis, die Wanderer und Na­tur­lieb­haber gleicher­maßen verzau­bert. Dieser natür­liche Schatz ist ein leben­diges Zeugnis für die ein­zig­artige Land­schaft, die das König­reich so besonders macht.

© visitjordan

UNSER TIPP

Feynan Ecolodge

Tief im Herzen des Dana-Bio­sphären­reser­vats liegt die preis­gekrönte Feynan Ecolodge. Die Unter­kunft inmit­ten der Wüsten­landschaft ermöglicht Gästen eine umwelt­bewusste Aus­zeit voller un­ver­gess­licher Erfah­rungen. Dazu gehören das Ver­kos­ten tra­di­tio­neller Gerichte, Begeg­nungen mit Bedu­inen, Wande­rungen in male­rischen Land­schaften und Aus­flüge zu histo­rischen Stätten. Eine Aus­zeit, die Ihr Aben­teuer in Jordanien auf jede Weise bereichert.

1:16 Std.
car icon
68,6 km
© visitjordan

10 Petra

Sie ist nicht nur eine der beein­druckend­sten UNESCO-Welterbestätten, son­dern zählt auch zu den Sieben Neuen Welt­wundern: Petra, eine antike naba­täische Stadt mit imposanter hel­lenis­tischer Archi­tektur, die in hohe Sand­stein­klippen gemeißelt wurde. Als ein­zig­artiges Kul­tur­denk­mal gehört sie zu den bekann­testen Sehens­wür­dig­kei­ten Jordaniens. Beachten Sie, dass es ratsam ist, bei einem Besuch mindestens eine Über­nachtung ein­zu­pla­nen.

© visitjordan
Al-Siq bis zur Schatzkammer
Dieser beeindruckende Schluch­ten­weg führt durch hohe Fels­wände aus rosa­farbenem Sand­stein, die sich drama­tisch über Ihnen erheben. Am Ende des Pfades erwartet Sie die majes­tätische Schatz­kammer Al-Khazneh – ein schlicht­weg übe­rwäl­tigen­der Anblick. Filligrane Details und kunst­volle Säulen schmücken das meis­ter­hafte Bau­werk, dessen jahr­tau­sen­de­alte Geschichte kaum greifbar ist. Lassen auch Sie sich davon verzaubern.
© Gettyimages
Al-Khubtha Trail
Vom Besucher­zen­trum aus verläuft der Wander­weg Al-Khubtha durch den Siq und führt in die antike Stadt. Auf diesem etwa 4-5-stündigen Pfad pas­sieren Sie beein­drucken­de Monu­mente, darunter die „Straße der Fassaden“ und Petras Theater. Die Königs­gräber sind eben­falls Teil der Strecke, die Sie schließ­lich zum hoch­gele­genen Al-Khubtha Palast und zur Zis­terne führt, von wo aus Sie herr­liche Aus­blicke auf die Umge­bung genießen können.
© Gettyimages
Ad-Deir Main Trail
Sie merken schon – wer Petra besucht, braucht gutes Schuh­werk. Weiter geht es entlang des Haupt­pfads, der am Museum im Herzen der Stadt beginnt. Er führt Sie nach Nor­den, zu antiken Stufen und zum Löwen­trik­li­nium. Folgen Sie dem Weg an einer Treppe vorbei, bis Sie an in den Fels ge­meißel­te Kam­mern gelangen, die mit Kreuz­motiven ver­ziert sind. Ihr Ziel ist das Klos­ter Ad Deir, ein im 1. Jahr­hun­dert von den Nabatäern errich­tetes Meister­werk, das mit seiner impo­santen Größe beeindruckt.
© visitjordan
Petra bei Nacht
Petra beeindruckt zu jeder Tages­zeit, doch nachts, im gol­denen Ker­zen­schein, wird die mys­tische Atmo­sphäre dieses ein­zig­ar­tigen Ortes noch deut­licher spürbar. Fol­gen Sie dem war­men Licht der Kerzen, das Sie zu eini­gen der be­deu­tends­ten Stät­ten der anti­ken Stadt führt – darunter auch die berühmte Schatz­kammer, wo Sie die tradi­tio­nelle Musik der Bedu­inen in ihren Bann zieht. Nächt­liche Touren werden jeden Mon­tag, Mit­twoch und Don­ners­tag angeboten.
© visitjordan

UNSER TIPP

Petra Kitchen

Eine Entdeckungs­reise durch Petra weckt den Appetit, und unser Geheim­tipp schafft Abhilfe. In der Petra Kitchen wer­den Koch­kurse ange­boten, die Ihnen tra­di­tio­nelle Köst­lich­kei­ten auf authen­tische Weise näher­bringen. Gemein­sam mit lo­ka­len Köchen berei­ten Sie Gerichte zu, die genau so auf den Tischen jordani­scher Fami­lien zu finden sind. Neh­men Sie Ihr neu erwor­benes kuli­na­ri­sches Wis­sen mit nach Hause und tei­len Sie es auf typisch jorda­nische Art mit Ihren Liebsten.

1:56 Std.
car icon
115 km
© visitjordan

11 Wadi Rum

Das so genannte Tal des Mondes ist eine atem­berau­bende Wüsten­land­schaft im Süden Jordaniens. Sie fas­zi­niert Besucher mit ihren imposanten Sand­stein­felsen, roten Dünen und beein­drucken­den Can­yons. Die Region ist reich an archäo­logi­schen Funden, die auf eine lange Geschichte der mensch­lichen Besied­lung hin­deuten. Heute ist Wadi Rum ein beliebtes Ziel für Aben­teuer­lus­tige, die die Wüsten­land­schaft beim Wandern, Klettern oder auf Jeep-Touren erkunden möchten.

© Gettyimages
Naturschutzgebiet
Als größte Wüste Jordaniens wurde Wadi Rum im Jahr 2011 in die Liste der UNESCO-Welter­bestät­ten aufgenommen. Das Natur­schutz­gebiet zeichnet sich durch seine einzig­artige Flora und Fauna aus, denn inmitten der Sand­ebenen und Fels­forma­tionen finden sich zahl­reiche seltene Pflanzen­arten. Darüber hinaus beherbergt die Region eine Viel­zahl von Wild­tieren, darunter Wüsten­säuge­tiere wie Füchse und Gazellen, sowie eine beein­druckende Vogel­viel­falt.
© visitjordan
Heißluftballon
Sind Sie mutig genug, die natür­liche Schön­heit von Wadi Rum aus einer Höhe von 600 Metern zu bewun­dern? Falls ja, sollten Sie unbe­dingt eine Heiß­luft­ballon­fahrt über dieser fas­zi­nie­renden Wüsten­region in Betracht ziehen. Die Vogel­pers­pektive offen­bart tiefe Schluch­ten, atem­berau­bende Fels­forma­tionen und end­lose Weit­en, die zusam­men eine mars­ähn­liche Land­schaft bilden. Ein unver­gleich­licher Anblick, den Sie nie vergessen werden.
© Gettyimages
Allrad-Touren
Ebenso abenteuer­lich setzt sich Ihre Reise fort, diesmal mit einer Allrad-Tour durch die bizarre Wüs­ten­land­schaft. Glei­ten Sie über Sand­dünen und spüren Sie den Wüsten­wind in Ihren Haaren, während die mar­kanten Fels­forma­tionen des Wadi Rum an Ihnen vor­bei­ziehen. Eine solche Fahrt verspricht nicht nur einen echten Adre­na­lin­kick, sondern gewährt auch einen ein­zig­ar­­tigen Ein­blick in die fas­zi­nie­rende Land­schaft dieser male­rischen Region.
© visitjordan
Rum Sky Adventures
Inmitten der majestätischen Land­schaft des Wadi Rum ermöglicht RumSky Adven­tures eine fas­zinie­rende Gele­gen­heit, die kla­ren Nächte Jordaniens zu erleben. Ihr von erfah­renen Astro­nomen gelei­tetes Erlebnis beginnt mit einer kur­zen Ein­füh­rung in die Astro­nomie, gefolgt von einem Blick durch die leis­tungs­stärk­sten Teles­kope Jordaniens und einer darauf fol­gen­den Him­mels­beo­bach­tung mit bloßem Auge. Welche fas­zinie­renden Ent­deckungen werden Sie dabei machen?
50 min
car icon
59,4 km
© 1.-2. visitjordan, 3. Gettyimages

12 Golf von Aqaba

Ihr Roadtrip findet seinen Abschluss am Golf von Aqaba, dem nord­öst­lichs­ten Aus­läufer des Roten Meeres. Hier erwar­tet Sie eine Unter­wasser­welt, die die Sinne ver­zaubert. Das azur­blaue Wasser, die leb­haf­ten Korallen­riffe und die faszi­nie­rende Viel­falt an Meeres­lebewesen ziehen sowohl Taucher als auch Schnorchel­enthu­sias­ten in ihren Bann. Unter den sai­so­nalen Gästen des Golfs lassen sich sogar Schild­kröten, Delphine, See­kühe und unge­fähr­liche Wal­haie entdecken.

Komfort und Klasse auf königlichem Niveau

Anreise mit Royal Jordanian

Royal Jordanian bietet zweimal wöchentlich Flüge von Frankfurt und Düsseldorf nach Amman an, und ab Herbst 2024 werden auch Direktflüge von München und Berlin verfügbar sein. Die Airline zeichnet sich durch erstklassigen Service, höchsten Komfort und leidenschaftliche Crews aus, weshalb sie die erste Wahl ist für anspruchs­volle Reisende, die bereits auf dem Hinflug ein exzellentes Urlaubs­erlebnis genießen möchten.

Aber das ist noch nicht alles...

Wir haben noch viele weitere Angebote weltweit – zu Top-Preisen

Alle Angebote sehen