© TMGS/Dittrich, Sylvio Dittrich
Zeitreise in Oybin
Oybin, idyllisch am Fuße des gleichnamigen Berges gelegen, besticht durch seine einzigartige Atmosphäre. Hier werden Kultur und Traditionen hochgehalten. Regelmäßig finden Konzerte, Theateraufführungen und Festivals statt, die Besucher in die Welt des Mittelalters entführen. Im Heimatmuseum erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region, oder besuchen Sie die Ruinen der Burg Oybin, die von einer bewegten Vergangenheit zeugen. Dabei können Sie auch die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegende Landschaft genießen, die ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber darstellt.
Zauberhaftes Zittau
Schmucke Fachwerkstadt an der Neiße: Zittau, an der Grenze zu Tschechien gelegen, ist eine reizvolle Stadt mit einer über 800-jährigen Geschichte. Ihr Marktplatz, umgeben von historischen Gebäuden wie dem Rathaus und der Klosterkirche, bildet das Herz der Stadt. Verzweigte Gassen, hübsche Fachwerkhäuser sowie prächtige Renaissance- und Barockbauten laden zum Flanieren ein. Wer Zittau genauer kennenlernen möchte, schließt sich am besten den Rundgängen an, die jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag stattfinden und dem Denkmal- und Kulturpfad der Stadt folgen.
Geheimtipp: Zittauer Schmalspurbahn
Eine Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn ist ein unvergessliches Erlebnis. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1890 windet sich diese schmale Bahnlinie durch die malerische Landschaft und verknüpft die charmante Stadt Zittau mit den begehrten Ausflugszielen Oybin und Jonsdorf. Die behutsam restaurierten Dampflokomotiven schnaufen gemütlich durch dichte Wälder, entlang majestätischer Felsformationen und pittoresker Dörfer. Eine Fahrt mit dieser nostalgischen Dampfeisenbahn durch das Zittauer Gebirge ist zweifellos das Highlight eines jeden Besuchs in der zauberhaften Oberlausitz.