Menu icon
Close icon

Drei Tage in Lissabon, drei Tage voller kulinarischer Genüsse, historischer Schätze, mitreißender Musik und sonnigem Charme. Die Metropole am Tejo ist eine Welt für sich, die alles hat, was eine unvergessliche Reise ausmacht. Wie würdest du deine Zeit in Portugals Hauptstadt verbringen? Lass dich von unseren Vorschlägen inspirieren und sammel Ideen für dein ganz persönliches Abenteuer.

Die folgenden Tipps sind als Inspiration gedacht – Deine individuelle Reise gestaltest du selbst.

Tag 1

10:30

Zwischen Türmen und Törtchen

Belém liegt im Westen Lissabons, direkt am Ufer der Tejo-Münding. Viele der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt sind hier zu finden, darunter auch der Torre de Belém, der berühmte Turm im manuelinischen Stil, der 1521 fertiggestellt wurde. Heute gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Nur wenige hundert Meter weiter liegt die Confeitaria Pastéis de Belém. Die weltberühmten Vanilletörtchen, die hier verkauft werden, sind ein absolutes Muss bei jedem Lissabon-Trip. Aber Achtung, wer die „Pastéis de Belém“ einmal probiert, will meistens auch ein zweites (und drittes).

13:00

Zeitreise im Mosteiro dos Jerónimos

Ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe in Belém ist das Mosteiro dos Jerónimos – das Hieronymitenkloster aus dem 16. Jahrhundert. Das architektonische Meisterwerk ist einer der bedeutendsten Bauten der Manuelinik, einer portugiesischen Variante der Spätgotik. Doch nicht nur deswegen ist das Kloster ein Muss für Geschichtsinteressierte. Im Inneren befinden sich nämlich die Sarkophage des Dichters Luís de Camões und des Seefahrers Vasco da Gama, dem Kommandanten der Schiffe, die im Jahre 1497 erstmalig den Seeweg nach Indien bestritten. Auch die Könige D. Manuel I. und D. João III sind hier begraben.

15:30

Shopping auf der Avenida da Liberdade

Was Frankreichs Champs-Élysées gut macht, kann Lissabons Avenida da Liberdade noch besser. Vogue hat die Prachtstraße nicht umsonst zur „chicsten Straße Lissabons“ ernannt, denn sie entzückt mit Pariser Flair, saftig grünen Bäumen und kunstvollen Mosaikfliesen. International bekannten Brands wie Cartier, Miu Miu, Louis Vuitton und Gucci treffen hier auf charmante Boutiquen, die für einen abwechslungsreichen Mode-Mix sorgen. Feine Nasen sollten einen Zwischenstopp in der „EMBASSY“-Parfümerie einlegen – hier findest du schwer erhältliche Luxusdüfte von Marken wie Andy Tauer und Giovanna Antonelli.

17:30

Portugiesische Delikatessen

Neben leckeren „Pastéis de Belém“ gibt es in Lissabon noch viele weitere Köstlichkeiten zu entdecken. So genießt man hier auch zu später Stunde „Bica“ – kleine Espressi, die direkt an der Theke der Cafés getrunken werden. Das gemütliche Weintasting-Studio Clueless Wines spezialisiert sich auf handverlesene portugiesische Weine. Nimm an einer Verkostung teil und probiere dich durch authentische Vorspeisen aus lokalen Produkten. Das Ambiente ist bewusst für Erwachsene konzipiert und lädt zu entspanntem Genießen der Weine ein. Bom proveito!

19:00

Segeltörn bei Sonnenuntergang

Lass den Tag auf unvergessliche Weise ausklingen – mit einem privaten Segeltörn bei Sonnenuntergang. Verschiedene Anbieter am Centro Tejo ermöglichen traumhafte schöne Touren auf dem Tejo, der im warmen Licht der letzten Sonnenstunden noch magischer wirkt. Ein solcher Ausflug ist die perfekte Überraschung für einen besonderen Herzensmenschen, der nur das Beste verdient hat. Entscheide dich für eine Rundfahrt mit Champagner, um deinen Trip noch romantischer zu gestalten. In der Hochsaison empfiehlt es sich, im Voraus zu buchen, da die besten Termine schnell vergriffen sind.

Unser Tipp:

Wein-Highlights rund um Lissabon

Ob im historischen Zentrum oder mit Blick auf den Atlantik, in Lissabon lässt sich Wein auf viele Arten erleben. Hier sind unsere liebsten Orte für Genussmomente mit portugiesischem Charakter:

Tipps ansehen

Tag 2

10:00

Eine Tour voller Kunst und Kultur

Entdeck Lissabons bunte Straßenkunst-Szene auf einer geführten Tour durch die Stadt. Eine solche Führung dauert zirka drei Stunden und beginnt am Miradouro da Graça, einem Aussichtspunkt, der Panoramablicke auf die ganze Stadt ermöglicht. Anschließend werden dir Werke von lokalen und internationalen Künstlern wie Vhils, Nomen, Odeith und Gonçalo Mar näher gebracht, ehe du kulturelle Highlights wie die Burg São Jorge erkundest. Auch weniger bekannte Viertel wie Mouraria stehen auf dem Tourplan, was es dir ermöglicht, Lissabon abseits der touristischen Hotspots kennenzulernen.

13:00

Schlemmen im „Time Out Market“

Die meisten Weltenbummler haben wohl bereits von „Time Out“, dem internationalen Kultur- und Veranstaltungsführer, gehört. In Lissabon hast du die Möglichkeit, von den „Time Out“-Experten kuratierte Leckereien auf dem gleichnamigen Markt zu verkosten. Über 50 Restaurants verwöhnen Besucher mit allerlei Köstlichkeiten, was den Markt zur ersten Wahl für ein legeres Mittagessen macht – vor allem, wenn die Geschmäcker deiner Reisepartner recht unterschiedlich sind. Im Pap'Açorda kommst du in den Genuss von gehobenen Versionen portugiesischer Klassiker, wie das gleichnamige Açorda.

16:00

Lissabons Märkte

Shopping-Fans aufgepasst: Wer gerne Schnäppchen ergattert oder auf der Suche nach echten Einzelstücken ist, sollte sich die vielen Märkte der Stadt nicht entgehen lassen! Für besondere Vintage-Funde ist der Handwerks- und Antiquitätenmarkt am Príncipe Real, der an jedem letzten Samstag und Montag im Monat stattfindet, die richtige Adresse. Eine bunte Mischung an Handwerkskunst, Antiquitäten, Designobjekten, Büchern, Bioprodukten und Delikatessen findest du an jedem zweiten Wochenende des Monats in der Avenida da Liberdade – eine gelungene Abwechslung zu den dortigen Designerläden!

18:30

Ein Paradies für Gourmets

Luxuriöses Shoppen macht Lust auf luxuriöses Speisen! Das ist in Lissabon kein Problem, denn hier gibt es zahlreiche Restaurants, die mit MICHELIN-Sternen ausgezeichnet wurden. So auch das Alma, das sich unweit von der Avenida da Liberdade befindet. Gleich zwei Sterne machen das mediterrane Restaurant zu einer der exklusivsten Adressen der portugiesischen Hauptstadt. Probiere unbedingt das Fünf-Gänge-Menü „Costa a Costa“, das Portugals Verbindung zum Meer in erstklassigen Gerichten verkörpert. Ein weiterer Tipp: Das JNcQUOI besticht mit seiner gehobenen portugiesischen und internationalen Küche in elegantem Ambiente.

21:00

Lissabon bei Nacht

Bairro Alto, einer der ältesten Stadtteile Lissabons, ist eine beliebte Adresse unter Nachtschwärmern. Das Kneipenviertel mag tagsüber etwas schläfrig erscheinen, doch sobald die Sonne untergeht, laden hier Bars und Restaurants zu geselligen Abenden und langen Nächten ein. Ein Highlight ist der Silk Club, denn ab Mitternacht verwandelt sich das Premium-Restazrabt in einen exklusiven Club mit einer atemberaubenden Aussicht über die Stadt. Weiter geht’s in der „Pensão Amor“, einer stimmungsvollen Bar mit Samtsesseln und tiefroter Tapete. Bei glücklichem Timing kommst du hier sogar in den Genuss von glamourösen Burlesque-Shows.

Unser Tipp:

Museums-Tipps für Kulturliebhaber

Lissabons faszinierende Geschichte lernst du am besten in den zahlreichen Museen der portugiesischen Hauptstadt kennen. Hier sind unsere Empfehlungen für interessante Ausstellungen zum Thema Kunst und Kultur.

Tipps ansehen

Tag 3

10:30

Leckerer Start in den Tag

Fantastische Brunch-Spots gibt es in Lissabon viele, doch keinen wie das Selllva. Hier wird gesunde Küche mit innovativen Gerichten und neuen Geschmacksrichtungen kombiniert. Von frischen Crudos bis zu exotischen Tangines wird dir eine Weltreise auf dem Teller serviert, die dich mit ihrem kreativen Konzept begeistert. Das Selllva besticht durch seine einzigartige Atmosphäre und den Fokus auf nachhaltige, hochwertige Zutaten.

13:00

Zwischen Reben und Atlantik

Samtige Weine, sanfte Hügel und eine frische Brise vom Atlantik – die Weinregion Lissabon verführt mit ihrer Vielfalt. Nur wenige Kilometer von der Hauptstadt entfernt findest du charmante Weingüter, die das Beste aus Sonne, Meer und Boden vereinen. Besuche das Bucelas Weinmuseum um mehr über die Geschichte der Region, Weinbautechniken und Kellerwirtschaft zu erfahren. Das Casa Cadaval ist ein beeindruckendes Weingut mit einer eigenen Weintasting-Boutique und einer der ältesten Lusitano-Pferdezuchten Portugals. Ein echtes Highlight für Weinliebhaber und Naturgenießer!

16:00

Die schönsten Aussichtspunkte

Lissabon ist eine Stadt der Hügel, und auf vielen davon gibt es tolle „Miradouros“ (Aussichtspunkte), die atemberaubende Blicke auf die Metropole ermöglichen. Mach dich abends auf den Weg zum Miradouro da Graça, um das Stadtbild bei Sonnenuntergang zu bewundern, und lass den Blick über die Unterstadt Baixa bis hin zur Ponte 25 de Abril schweifen. Mit dem historischen Aufzug Elevator de Santa Justa gelangst du zu einer Aussichtsplatform, die einmalige Panoramablicke bietet. Ein Verbindungssteg führt dich anschließend zum Largo do Carmo, einem der schönsten Plätze Lissabons.

17:30

Alfamas Altstadtcharme

Cremefarbene Altbauten, hübsche Kopfsteinpflaster, enge Gassen und süße Cafés – Alfama gehört zu den wohl fotogensten Stadtteilen Lissabons. Als Herz der Altstadt ist es ein beliebtes Ausflugsziel und ein Muss für Reisende. Die Miradouro das Portas do Sol bietet einen tollen Ausblick über den ältesten Teil der Stadt und ist somit der perfekte Ausgangspunkt. Mach dich auf den Weg durch die verzweigten Straßen des Viertels und bewundere Sehenswürdigkeiten wie das berühmte Castelo Sao Jorge, die Barockkirche Igreja de Santa Engrácia und die Kathedrale Sé Patriarcal de Lisboa.

19:00

Die Magie des Fado

Fado ist nicht nur ein immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO, sondern auch ein fester Teil des portugiesischen Lebens. Ein dem Musikstil gewidmeter Abend gehört zu jedem Lissabon-Trip, und in Alfama gibt es besonders viele Fado-Bars und -Restaurants. Mach es dir gemütlich im Parreirinha de Alfama, das schon seit den 1950er Jahren zu den bekanntesten Fado-Häusern der Stadt gehört, und genieße traditionelle Köstlichkeiten. Lausche dabei dem Gesang talentierter Fado-Sänger und -Gitarristen, die eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. Ein wahrhafter Genuss für alle Sinne!

Unser Tipp:

Besondere Ausflugsziele

Nicht nur in Lissabon gibt es viel zu sehen. Auch unmittelbar außerhalb der portugiesischen Hauptstadt warten faszinierende Sehenswürdigkeiten, die meist nur eine kurze Fahrt entfernt sind. Hier sind unsere Top-Tipps für Ausflugsziele in der Nähe der City.

Tipps ansehen

Weitere Tipps und Events

Tagesablauf als PDF speichern

Angebote

Aber das ist noch nicht alles...

Wir haben noch viele weitere Angebote weltweit – zu Top-Preisen

Alle Angebote sehen