Sie kennen die Dominikanische Republik nur als Katalog-Reiseziel für Pauschaltouristen? Lassen Sie sich von der Vielfalt der grünen Insel verzaubern, die neben Traumstränden, Merengue und Rum auch Aufregendes für Abenteuerurlauber, intensive Kulturerlebnisse und imposante Naturkulissen zu bieten hat. Mit exklusiven Hotels und Resorts runden wir Ihren Traumurlaub ab.
Verabschieden Sie sich vom Klischeebild des Pauschaltourismus, für das die Dominikanische Republik gerne herhalten muss. Wer auch unter Palmen und mit Karibikfeeling fit und aktiv bleiben möchte, für den hat Hispaniolas Osten viel zu bieten. Steigen Sie in Wanderstiefeln durch den Tropenwald auf zum höchsten Gipfel der Karibik oder – ganz im Gegenteil – in spektakuläre Höhlen mit Felsmalereien und Lagunen unter die Erde. Kommen Sie im Passatwind vor Cabarete dem Himmel beim Kite-Surfing rasant ein wenig näher und wagen Sie den Sprung in malerische Wasserfälle mitten im Urwald. Es erwarten Sie aufregende Abenteuer.
Mit 3087 Metern ist der Pico Duarte zwischen den beiden Nationalparks Armando Bermúdez und José del Carmen Ramírez der höchste Berg der Antillen. Unter den Einwohnern gilt er als sagenumrankter Zauberberg und eine Besteigung gleicht für sie einer Wallfahrt, bei der Mythen mit eigenen Augen gesehen werden können. Auch sportlichen Aktivurlaubern präsentiert sich der Pico Duarte mit viel Magie: In Zwei- oder Dreitagestouren durchwandern Sie hier dichte Regen- und Nebelwälder, weite Hochplateaus und bizarre Felslandschaften bis zum grandiosen Gipfelpanorama. Trittsichere Maultiere zum Transport von Verpflegung und Gepäck und erfahrene Führer begleiten das Abenteuer auf Wunsch.
Die Dominikanische Republik ist zwar ein klassisches Sonnenziel, aber Sie verpassen etwas, wenn Sie die unterirdischen Attraktionen des Inselstaates mit dem umfangreichsten Höhlensystem der Karibik unbeachtet lassen. Ureinwohner nutzten die Höhlen als Zufluchtsorte oder für Rituale und auch heute noch kann man zahlreiche Malereien und Felsritzungen bestaunen. Von entspannten Bootstouren durch die Höhlen im Nationalpark Los Tres Ojos, über Tauchexkursionen in smaragdgrünen Süßwasserlagunen bis zum abenteuerlichem Abseilen im Stil von Indiana Jones in die Cueva Fun Fun: Für jedes Alter und jeden Fitnessgrad gibt es Spannendes zu erleben.
Sonne auf der Haut, eine frische Brise im Haar und die Wellen unter sich: Windsport lässt sich sowohl an der Atlantikküste als auch am Karibischen Meer exzellent praktizieren. Cabarete an der Nordküste gilt als das Mekka des Surfsports und als eines der besten Kitesurf-Reviere der Welt. Viele Surfschulen mit renommierten Lehrern stehen Anfängern wie Profis offen und der konstante Passatwind sorgt dafür, dass niemand eine Zwangspause einlegen muss. Und wer es doch lieber klassischer mag: Mit dem Traumstrand Playa Encuentro und wunderschönen Hochsee- und Angelgebieten in der Nähe ist Cabarete ein attraktives Urlaubsziel für Aktive.
Es erwartet Sie Nervenkitzel pur im Urwald von Damajagua, etwa eine Stunde von Puerto Plata entfernt. Hier hat die Natur 27 spektakuläre, smaragdgrüne Wasserfälle in eine felsige Waldlandschaft gemeißelt – und diese können im entsprechend benannten Wasserfallpark 27 Charcos besucht werden. Allerdings haben nur die körperlich Fittesten auch die Chance, den 27. Wasserfall zu erreichen. Zusammen mit erfahrenen Guides und gesichert mit Gurt und Helm geht eine Führung durch den Park nämlich quer durch die Wasserfälle. Auf einer normalen Tour wird für gewöhnlich der 7. Wasserfall erreicht. Springen oder Rutschen, das ist hier die Frage.
Auch in der Karibik ist Green Travel und Ökotourismus längst Thema. Verantwortung für den Schutz von Natur und Kultur übernehmen dabei Besucher wie auch Einheimische. Informieren Sie sich über den nachhaltigen Anbau von Kakao oder Kaffee bei der Besichtigung von Plantagen – und kommen Sie bei der anschließenden Verköstigung mit Ihren Gastgebern ins Gespräch. Genießen Sie die Sauberkeit beim Sonnenbaden auf einem der 29 Blue-Flag-Strände der Dominikanischen Republik und erleben Sie, wie mit offizieller Unterstützung der Regierung der Schutz der Wale in einem international ausgezeichneten Online-Marketingprojekt geschieht. Und nicht zuletzt: Fühlen Sie sich bei einer Tour durch den letzten, noch verbliebenen Regenwald auf der Insel im Nationalpark Los Haitises in eine andere, intaktere Welt zurückversetzt.
Lange bevor die ersten Europäer den amerikanischen Kontinent betraten, wurden Kakaopflanzen aus Südamerika hier kultiviert und angebaut. Aber nicht nur, weil die Schokolade von der Karibikinsel mehrfach schon als beste der Welt ausgezeichnet wurde, lohnt sich ein näherer Einblick in die Kakao- und Schokoladenproduktion. Der Kakao-Pfad auf der Hacienda Cufa in der Biobauern-Gemeide Guananico zeigt in sieben Stationen die Geschichte, die Bio-Plantagenfelder und nicht zuletzt die Verarbeitung der braunen Bohne in süße, wohlschmeckende Riegel. Für echte Schokoladen-Fans gibt es hier sogar ein Schoko-Spa.
Die Taino, deren Malereien immer noch in den zahlreichen Höhlen im 1000 qm großen Nationalpark in der Bucht von Samaná zu finden sind, gaben Los Haitises seinen heutigen Namen: So bezeichneten die Ureinwohner der Dominikanischen Republik die hochaufragenden, bewaldeten Felsformationen entlang der Küste. Ebenso spektakulär: die ausgedehnten Mangroven, Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Geführte Touren werden von Samaná aus angeboten. Nicht zuletzt kann die Regenwaldkulisse, die auch für den Film Jurassic Park den passenden Background lieferte, auch ganz individuell mit dem Paddelboot in den Mangrovenwäldern erkundet werden.
Vor der Halbinsel Samaná sind sie zwischen Januar und März zu Hause: Bis zu 2000 gigantische Buckelwale, die alljährlich aus arktischen Gewässern in die geschützte Bucht im Nordosten der Dominikanischen Republik zur Paarung kommen. Nicht nur eine einzigartige Gelegenheit, die sogenannten Akrobaten unter den Großwalen aus nächster Nähe zu bewundern, sondern auch die Chance auf einen wahren Traumjob. Bereits zum 9. Mal sucht das Tourist Board der Dominikanischen Republik in Kooperation mit Tierschutz- und Touristikpartnern einen Walflüsterer, der sich für ein paar Monate zum Botschafter der Meeressäuger macht und seine Erfahrungen mit Walen als Blog oder Podcast online verbreitet. Diese ungewöhnliche Aktion für nachhaltigen Tourismus wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.
Gleich am Fuße des Pico Duarte im malerischen Hochland liegt Jarabacoa, eingerahmt von wasserreichen Flüssen. Schon seit den 40er Jahren werden auf der Hacienda Monte Alto Kaffeebohnen angebaut und verarbeitet. Heute werden die Kaffeebauern von der Regierung und ökologischen Initiativen unterstützt, die eine Abkehr vom Kaffeeanbau vermeiden möchten, denn dies hätte Abholzung und Bodenerosion zur Folge. Dadurch entsteht der Café de Monte Alto heute in Bio-Produktion und davon können Sie sich in der gleichnamigen Rösterei Café de Monte Alto auf einer Besichtigungstour mit eigenen Augen versichern. Jede Tour endet mit einer Verkostung frisch zubereiteter Kaffeesorten.
Palmen und Karibikflair – das ist es, was einem in den Sinn kommt, wenn man an die Dominikanische Republik denkt. Dabei hat der Karibikstaat noch so viel mehr zu bieten. Aufregende Städte warten darauf, erkundet zu werden und bieten neben geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten und aufregender Kulinarik viele weitere kulturelle Highlights. Lassen Sie sich verzaubern.
Die Hauptstadt der Dominikanischen Republik ist eine der ersten Städte der Neuen Welt und wurde von Christoph Kolumbus' Bruder Bartholome im Jahre 1498 gegründet. In Santo Domingo erleben Gäste bereits beim Betreten des historischen Stadtkerns mit 300 Gebäuden aus der Kolonialzeit eine kulturelle Zeitreise. Die Straße Calle de las Damas gehört mit dem Wahrzeichen, der Catedral de Santa María Menor, zu den meist aufgesuchten Orten der Stadt, in der eine beeindruckende Vergangenheit modernen Entwicklungen gegenübersteht. Sowohl die Merengue-Musik als auch der Merengue-Tanz, typisch für die dortige Kultur, wurden im Jahr 2016 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt.
In der Stadt Montecristi, im landschaftlich reizvollen Nordwesten der Dominikanischen Republik, werden Touristen zwei neue Attraktionen angeboten. Zum einen die Ruta de Casas (Häuser-Route), ein Rundgang durch das malerische historische Zentrum der Stadt mit seinen alten Holzhäusern und weiteren architektonischen Höhepunkten. Zum anderen lockt das neue Salz-Zentrum Besucher an. Hier macht die Familie García, in dritter Generation Besitzer und Betreiber der örtlichen Salinen, die Herstellung von Meersalz in alter handwerklicher Tradition erlebbar.
Ein echtes Erlebnis ist der Karneval in La Vega. Hier bekommen Touristen an allen Sonntagen im Februar mit den Karnevalsumzügen zwischen 12 und 17 Uhr ein Spektakel geboten, das seines Gleichen sucht. Die Kostüme der Diablos Cojuelos zeichnen sich durch übergroße Teufelsmasken aus. Jeder, der sich dafür interessiert, sollte nicht zimperlich sein, denn 'nur zuschauen' ist hier nicht: Die kostümierten Darsteller beziehen die Zuschauer in ihre Show mit ein.
Das Stadtviertel Barrio Chino liegt im Norden von Santo Domingo und wird durch zwei chinesische Tore vom Rest der Stadt getrennt. Hier gibt es neben jeder Menge chinesischer Kultur auch eine Vielfalt an kulinarischen Anlaufstellen zu entdecken. Lebensmittelgeschäfte reihen sich an authentisch chinesische Restaurants – wer gerne Neues probiert und experimentierfreudig ist, kommt hier garantiert auf seine Kosten.
Während hierzulande bald der Herbst Einzug hält, scheint in der Karibik ausdauernd die Sonne. Paradiesische Strände und türkisblaues Wasser warten in der Dominikanischen Rebublik auf Sie. Lesen Sie mehr über die Traumstrände des Karibikstaates und entscheiden Sie, welcher Ort als Szenerie für Ihre Sonnen-Auszeit dienen soll. Sie können sich nicht für einen entscheiden? Dann besuchen Sie doch einfach alle.
Echtes Bacardi Feeling erleben Sie auf der pittoresken Insel Cayo Levantado. Hier wurde nicht nur im Jahr 1970 der Werbespot des berühmten Rumherstellers gedreht, dieses wunderbare Fleckchen Erde liegt auch nur etwa 5 km von der Bucht von Samaná entfernt. Vom dortigen Hafen aus fahren regelmäßig Wassertaxis zu der kleinen Insel, die nur etwa zwei Kilometer lang und einen halben Kilometer breit ist. Genießen Sie frischen Fisch in einem der Restaurants, werden Sie beim Kajakfahren und Stand-up-Paddeling aktiv oder verbringen Sie entspannte Stunden am Strand.
Eine Bucht wie Gott sie geschaffen hat: Bahía de las Águilas ist ein etwa 8 km langer, naturbelassener Strand, an dem Sie die wahre Schönheit der Dominikanischen Republik erleben können. Im Nationalpark von Jaragua gelegen, gibt es hier weder Hotels noch Geschäfte. Von Cabo Rojo aus erreichen Sie Bahía de las Águilas mit dem Boot. Alternativ können auf einer Tour durch den Nationalpark mit dem Geländewagen einen Abstecher zu dem Strand machen.
Der Strand Playa Sosúa ist für sein glasklares Wasser und seine gut erreichbaren Tauchplätze in Küstennähe bekannt. Erkunden Sie die bunte Unterwasserwelt mit all ihren Arten. Egal, ob bei einem Tauchgang oder beim Schnorcheln: Sie werden so oder so ein unvergessliches Unterwasser-Erlebnis haben. Nach einem aufregenden Tag im Wasser wartet dann der Strand auf Sie, von wo aus Sie mit einem kühlen Drink in der Hand den Sonnenuntergang beobachten können.
Nordwestlich von Puerto Plata liegt das Fischerdorf Punta Rucia. Von dort aus erreichen Sie die Insel Cayo Arena bequem mit dem Boot. Dieser als Paradies-Insel bezeichnete Ort, macht seinem Namen alle Ehre: Hier erwarten Sie türkisblaues Wasser und weiße Korallenstrände – das wahre Paradies. Beim Schnorcheln im seichten Wasser entdecken Sie an den Korallen unter anderem Doktorfische und Riffbarsche.
Auf der Suche nach Ihrer Unterkunft im karibischen Paradies haben Sie die Wahl zwischen Strand- und Tropenresorts oder einzigartigen Hotels.
Wir haben noch viele weitere Angebote weltweit –
mit bis 70% Vergünstigung