Sie kennen die Dominikanische Republik nur als Katalog-Reiseziel für Pauschal­touristen? Lassen Sie sich von der Vielfalt der grünen Insel verzaubern, die neben Traum­stränden, Merengue und Rum auch Aufregendes für Abenteuer­urlauber, intensive Kultur­erlebnisse und imposante Natur­kulissen zu bieten hat. Mit exklu­siven Hotels und Resorts runden wir Ihren Traumurlaub ab.

Aktivitäten für Abenteurer

Verabschieden Sie sich vom Klischeebild des Pauschaltourismus, für das die Dominikanische Republik gerne herhalten muss. Wer auch unter Palmen und mit Karibikfeeling fit und aktiv bleiben möchte, für den hat Hispaniolas Osten viel zu bieten. Steigen Sie in Wander­stiefeln durch den Tropenwald auf zum höchsten Gipfel der Karibik oder – ganz im Gegenteil – in spektakuläre Höhlen mit Felsmalereien und Lagunen unter die Erde. Kommen Sie im Passat­wind vor Caba­rete dem Himmel beim Kite-Surfing rasant ein wenig näher und wagen Sie den Sprung in malerische Wasserfälle mitten im Urwald. Es erwarten Sie aufregende Abenteuer.

Hoch auf den Pico Duarte

Mit 3087 Metern ist der Pico Duarte zwischen den beiden National­parks Armando Bermúdez und José del Carmen Ramírez der höchste Berg der Antillen. Unter den Ein­wohnern gilt er als sagen­um­rankter Zauber­berg und eine Bestei­gung gleicht für sie einer Wall­fahrt, bei der Mythen mit eigenen Augen gesehen werden können. Auch sport­lichen Aktiv­urlaubern präsen­tiert sich der Pico Duarte mit viel Magie: In Zwei- oder Drei­tages­touren durch­wandern Sie hier dichte Regen- und Nebel­wälder, weite Hoch­plateaus und bizarre Fels­land­schaften bis zum gran­diosen Gipfel­panorama. Tritt­sichere Maul­tiere zum Trans­port von Ver­pflegung und Gepäck und erfahrene Führer begleiten das Abenteuer auf Wunsch.

Spektakuläre Höhlen

Die Dominikanische Republik ist zwar ein klassisches Sonnenziel, aber Sie verpassen etwas, wenn Sie die unterirdischen Attraktionen des Insel­staates mit dem umfangreichsten Höhlen­system der Karibik unbeachtet lassen. Ureinwohner nutzten die Höhlen als Zufluchts­orte oder für Rituale und auch heute noch kann man zahlreiche Malereien und Fels­ritzungen bestaunen. Von entspannten Boots­touren durch die Höhlen im National­park Los Tres Ojos, über Tauch­ex­kursionen in smaragd­grünen Süß­wasser­lagunen bis zum aben­teuer­lichem Abseilen im Stil von Indiana Jones in die Cueva Fun Fun: Für jedes Alter und jeden Fitness­grad gibt es Spannendes zu erleben.

Surfen & Kiten

Sonne auf der Haut, eine frische Brise im Haar und die Wellen unter sich: Windsport lässt sich sowohl an der Atlantikküste als auch am Karibischen Meer exzellent praktizieren. Caba­rete an der Nordküste gilt als das Mekka des Surf­sports und als eines der besten Kitesurf-Reviere der Welt. Viele Surfschulen mit renom­mierten Lehrern stehen Anfängern wie Profis offen und der konstante Passatwind sorgt dafür, dass niemand eine Zwangspause ein­legen muss. Und wer es doch lieber klassischer mag: Mit dem Traum­strand Playa Encuentro und wunder­schönen Hochsee- und Angel­gebieten in der Nähe ist Caba­rete ein attrak­tives Urlaubs­ziel für Aktive.

Unser Tipp:

WasserfallPark 27 Charcos de Damajagua

Es erwartet Sie Nervenkitzel pur im Urwald von Damajagua, etwa eine Stunde von Puerto Plata entfernt. Hier hat die Natur 27 spektakuläre, smaragdgrüne Wasserfälle in eine felsige Waldlandschaft gemeißelt – und diese können im entsprechend benannten Wasserfallpark 27 Charcos besucht werden. Allerdings haben nur die körperlich Fittesten auch die Chance, den 27. Wasserfall zu erreichen. Zusammen mit erfahrenen Guides und gesichert mit Gurt und Helm geht eine Führung durch den Park nämlich quer durch die Wasserfälle. Auf einer normalen Tour wird für gewöhnlich der 7. Wasserfall erreicht. Springen oder Rutschen, das ist hier die Frage.

Nachhaltiger Tourismus

Auch in der Karibik ist Green Travel und Ökotourismus längst Thema. Verantwortung für den Schutz von Natur und Kultur übernehmen dabei Besucher wie auch Einheimische. Informieren Sie sich über den nachhaltigen Anbau von Kakao oder Kaffee bei der Besichtigung von Plantagen – und kommen Sie bei der anschließenden Verköstigung mit Ihren Gastgebern ins Gespräch. Genießen Sie die Sauberkeit beim Sonnenbaden auf einem der 29 Blue-Flag-Strände der Dominikanischen Republik und erleben Sie, wie mit offizieller Unterstützung der Regierung der Schutz der Wale in einem international ausgezeichneten Online-Marketingprojekt geschieht. Und nicht zuletzt: Fühlen Sie sich bei einer Tour durch den letzten, noch verbliebenen Regenwald auf der Insel im Nationalpark Los Haitises in eine andere, intaktere Welt zurückversetzt.

Auf den Spuren der Schokolade

Lange bevor die ersten Europäer den ameri­kanischen Kontinent betraten, wurden Kakao­pflanzen aus Süd­amerika hier kultiviert und angebaut. Aber nicht nur, weil die Schokolade von der Karibik­insel mehrfach schon als beste der Welt ausgezeichnet wurde, lohnt sich ein näherer Einblick in die Kakao- und Schoko­laden­produktion. Der Kakao-Pfad auf der Hacienda Cufa in der Biobauern-Gemeide Guananico zeigt in sieben Stationen die Geschichte, die Bio-Plantagen­felder und nicht zuletzt die Verar­beitung der braunen Bohne in süße, wohl­schmeckende Riegel. Für echte Schoko­laden-Fans gibt es hier sogar ein Schoko-Spa.

Los Haitises National Park

Die Taino, deren Malereien immer noch in den zahl­reichen Höhlen im 1000 qm großen National­park in der Bucht von Samaná zu finden sind, gaben Los Haitises seinen heutigen Namen: So bezeich­neten die Urein­wohner der Domini­kanischen Republik die hoch­auf­ra­genden, bewaldeten Fels­formationen entlang der Küste. Ebenso spektakulär: die ausge­dehnten Man­groven, Lebens­raum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Geführte Touren werden von Samaná aus angeboten. Nicht zuletzt kann die Regenwald­kulisse, die auch für den Film Jurassic Park den passenden Back­ground lieferte, auch ganz individuell mit dem Paddelboot in den Man­groven­wäldern erkundet werden.

Traumjob: Walflüsterer

Vor der Halbinsel Samaná sind sie zwischen Januar und März zu Hause: Bis zu 2000 gigantische Buckelwale, die alljährlich aus ark­tischen Gewässern in die geschützte Bucht im Nordosten der Domini­kanischen Republik zur Paarung kommen. Nicht nur eine einzigartige Gelegen­heit, die soge­nannten Akrobaten unter den Groß­walen aus nächster Nähe zu bewun­dern, sondern auch die Chance auf einen wahren Traumjob. Bereits zum 9. Mal sucht das Tourist Board der Dominikanischen Republik in Koope­ration mit Tierschutz- und Touristik­partnern einen Wal­flüsterer, der sich für ein paar Monate zum Bot­schafter der Meeres­säuger macht und seine Erfah­rungen mit Walen als Blog oder Podcast online verbreitet. Diese ungewöhn­liche Aktion für nachhal­tigen Tou­rismus wurde bereits mehrfach ausge­zeichnet.

Unser Tipp:

Bio-Kaffee vom Fuße des Pico Duarte

Gleich am Fuße des Pico Duarte im malerischen Hochland liegt Jarabacoa, eingerahmt von wasserreichen Flüssen. Schon seit den 40er Jahren werden auf der Hacienda Monte Alto Kaffeebohnen angebaut und verarbeitet. Heute werden die Kaffeebauern von der Regierung und ökologischen Initiativen unterstützt, die eine Abkehr vom Kaffeeanbau vermeiden möchten, denn dies hätte Abholzung und Bodenerosion zur Folge. Dadurch entsteht der Café de Monte Alto heute in Bio-Produktion und davon können Sie sich in der gleichnamigen Rösterei Café de Monte Alto auf einer Besichtigungstour mit eigenen Augen versichern. Jede Tour endet mit einer Verkostung frisch zubereiteter Kaffeesorten.

Kulturelle Highlights

Palmen und Karibikflair – das ist es, was einem in den Sinn kommt, wenn man an die Dominikanische Republik denkt. Dabei hat der Karibikstaat noch so viel mehr zu bieten. Aufregende Städte warten darauf, erkundet zu werden und bieten neben geschichtsträchtigen Sehenswürdig­keiten und aufregender Kulinarik viele weitere kulturelle Highlights. Lassen Sie sich verzaubern.

Santo Domingo – Hauptstadtflair mit Twist

Die Hauptstadt der Dominikanischen Republik ist eine der ersten Städte der Neuen Welt und wurde von Christoph Kolumbus' Bruder Bartholome im Jahre 1498 gegründet. In Santo Domingo erleben Gäste bereits beim Betreten des historischen Stadt­kerns mit 300 Gebäuden aus der Kolonial­zeit eine kulturelle Zeitreise. Die Straße Calle de las Damas gehört mit dem Wahrzeichen, der Catedral de Santa María Menor, zu den meist aufgesuchten Orten der Stadt, in der eine beein­druckende Vergangen­heit modernen Ent­wick­lungen gegen­über­steht. Sowohl die Merengue-Musik als auch der Merengue-Tanz, typisch für die dortige Kultur, wurden im Jahr 2016 von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit ernannt.

Montecristi – die Stadt des Salzes

In der Stadt Montecristi, im landschaft­lich reizvollen Nordwesten der Domini­kanischen Republik, werden Touristen zwei neue Attrak­tionen angeboten. Zum einen die Ruta de Casas (Häuser-Route), ein Rundgang durch das malerische historische Zentrum der Stadt mit seinen alten Holz­häusern und weiteren architek­tonischen Höhe­punkten. Zum anderen lockt das neue Salz-Zentrum Besucher an. Hier macht die Familie García, in dritter Generation Besitzer und Betreiber der örtlichen Salinen, die Her­stellung von Meer­salz in alter hand­werk­licher Tradition erlebbar.

Karneval in La Vega – ein unvergessliches Spektakel

Ein echtes Erlebnis ist der Karneval in La Vega. Hier bekommen Touristen an allen Sonntagen im Februar mit den Karnevals­umzügen zwischen 12 und 17 Uhr ein Spektakel geboten, das seines Gleichen sucht. Die Kostüme der Diablos Cojuelos zeichnen sich durch übergroße Teufels­masken aus. Jeder, der sich dafür interessiert, sollte nicht zimperlich sein, denn 'nur zuschauen' ist hier nicht: Die kostümierten Darsteller beziehen die Zuschauer in ihre Show mit ein.

Unser Tipp:

Barrio Chino – das Chinatown von Santo Domingo

Das Stadtviertel Barrio Chino liegt im Norden von Santo Domingo und wird durch zwei chinesische Tore vom Rest der Stadt getrennt. Hier gibt es neben jeder Menge chinesischer Kultur auch eine Vielfalt an kulinarischen Anlaufstellen zu entdecken. Lebensmittelgeschäfte reihen sich an authentisch chinesische Restaurants – wer gerne Neues probiert und experimentierfreudig ist, kommt hier garantiert auf seine Kosten.

Sonne & Strand

Während hierzulande bald der Herbst Einzug hält, scheint in der Karibik ausdauernd die Sonne. Paradiesische Strände und türkis­blaues Wasser warten in der Dominikanischen Rebublik auf Sie. Lesen Sie mehr über die Traum­strände des Karibik­staates und entscheiden Sie, welcher Ort als Szenerie für Ihre Sonnen-Auszeit dienen soll. Sie können sich nicht für einen entscheiden? Dann besuchen Sie doch einfach alle.

Bacardi Feeling auf Cayo Levantado

Echtes Bacardi Feeling erleben Sie auf der pitto­resken Insel Cayo Levantado. Hier wurde nicht nur im Jahr 1970 der Werbe­spot des berühmten Rum­herstellers gedreht, dieses wunderbare Fleck­chen Erde liegt auch nur etwa 5 km von der Bucht von Samaná entfernt. Vom dortigen Hafen aus fahren regelmäßig Wasser­taxis zu der kleinen Insel, die nur etwa zwei Kilometer lang und einen halben Kilometer breit ist. Genießen Sie frischen Fisch in einem der Restaurants, werden Sie beim Kajakfahren und Stand-up-Paddeling aktiv oder verbringen Sie entspannte Stunden am Strand.

Der Naturstrand Bahía de las Águilas

Eine Bucht wie Gott sie geschaffen hat: Bahía de las Águilas ist ein etwa 8 km langer, natur­belassener Strand, an dem Sie die wahre Schön­heit der Domini­­kanischen Republik erleben können. Im National­park von Jaragua gelegen, gibt es hier weder Hotels noch Geschäfte. Von Cabo Rojo aus erreichen Sie Bahía de las Águilas mit dem Boot. Alternativ können auf einer Tour durch den National­park mit dem Gelände­wagen einen Abstecher zu dem Strand machen.

Tauchen an der Playa Sosúa

Der Strand Playa Sosúa ist für sein glasklares Wasser und seine gut erreichbaren Tauchplätze in Küstennähe bekannt. Erkunden Sie die bunte Unter­wasser­welt mit all ihren Arten. Egal, ob bei einem Tauch­gang oder beim Schnorcheln: Sie werden so oder so ein unver­gessliches Unter­wasser-Erlebnis haben. Nach einem auf­regenden Tag im Wasser wartet dann der Strand auf Sie, von wo aus Sie mit einem kühlen Drink in der Hand den Sonnen­untergang beobachten können.

Unser Tipp:

Das Paradies: Cayo Arena

Nordwestlich von Puerto Plata liegt das Fischerdorf Punta Rucia. Von dort aus erreichen Sie die Insel Cayo Arena bequem mit dem Boot. Dieser als Paradies-Insel bezeichnete Ort, macht seinem Namen alle Ehre: Hier erwarten Sie türkisblaues Wasser und weiße Korallenstrände – das wahre Paradies. Beim Schnorcheln im seichten Wasser entdecken Sie an den Korallen unter anderem Doktorfische und Riffbarsche.

Bilder vom Tourist Board Dominikanische Republik.
Traumhafte Hotels & Resorts

Auf der Suche nach Ihrer Unterkunft im karibischen Paradies haben Sie die Wahl zwischen Strand- und Tropenresorts oder einzigartigen Hotels.

Mehr erfahren

Verwöhnung in der Dominikanischen Republik

Ocean Blue & Sand All Inclusive Resort, Punta Cana, Dominikanische Republik

Sonnenauszeit direkt am Strandabschnitt Bravaro – inkl. All-inclusive, Spa-Ermäßigung & Extras
Sparen Sie bis zu
30%
Ab 142€
pro Suite pro Nacht
Mehr erfahren

All-inclusive in der Dominikanischen Republik

Breathless Punta Cana Resort & Spa, Punta Cana, Dominikanische Republik

Adults-only-Resort am weißen Sandstrand – inkl. All-inclusive
Sparen Sie bis zu
39%
Ab 203€
pro Suite pro Nacht
Mehr erfahren

Karibik de luxe: Dominikanische Republik

Le Sivory Punta Cana by PortBlue Boutique Hotel, Punta Cana, Dominikanische Republik

Adults-only-Luxus – inkl. Flügen, Privattransfers, Suite am Meer & All-inclusive
Sparen Sie bis zu
21%
Ab 1349€
pro Person. basierend auf 2 Personen für 7 Nächte

Aber das ist noch nicht alles...

Wir haben noch viele weitere Angebote weltweit –
mit bis 70% Vergünstigung

Alle Angebote sehen