Willkommen im Sultanat Oman – einem kulturreichen Land, das auf eine jahrtausendealte Geschichte zurückblickt. Erleben Sie die Kontraste zwischen dem tiefblauen Arabischen Meer und der größten Sandwüste der Welt, zwischen trockenen Flussläufen und saftig grünen Oasen. Besichtigen Sie Paläste und Moscheen in Muscat und genießen Sie an langen Sandstränden in Salalah das Prickeln der warmen Sonne auf Ihrer Haut.
Die Hauptstadt liegt an der nördlichen Spitze des Landes, direkt am glitzernden Golf von Oman und wird von Wüste und Gebirge eingerahmt. In der Innenstadt von Muscat erwarten Sie prachtvolle Sultanspaläste und Moscheen, traditionelle Bauten, lebhafte Souks sowie moderne Architektur und exquisite Einkaufsmöglichkeiten. Genießen Sie eine Vorstellung im Royal Opera House oder reisen Sie im Nationalmuseum zurück in die Vergangenheit – erleben Sie Ihr persönliches Oman-Abenteuer.
Gemächlich kauende Dromedare, frisches Kokoswasser, türkises Meer und traumhafte Sandstrände, mit einem Hauch von Karibik – das erwartet Sie in der Küstenstadt Salalah im Südwesten des Sultanats Oman. Eine exotische Naturlandschaft, traditionelle Märkte und authentische Ursprünglichkeit machen Salalah zu einem Ziel für Entdecker und Genießer. Hier versteckt sich eine perfekte Komposition aus Badeparadies und Kulturstadt, die als Mittelpunkt der Weihrauchstraße einst zu den wichtigsten Handelszentren des Landes gehörte.
Extrem facettenreich zeigt sich auch die Halbinsel Musandam. Hier ragen schroffe Felsen aus dem tiefblauen Meer empor und bilden Höhlen, Fjorde und Buchten, die es zu erkunden gilt. Fahren Sie im Winter mit dem Seekajak an den Fuß der Klippen und wandern Sie durch die zerklüftete Landschaft und die Flussläufe des Wadi Bih. Auf diesen Touren schlagen Sie ihr Lager an wilden Stränden auf und haben die Möglichkeit in den versteckten Buchten Meeresschildkröten und Delfine zu beobachten. Oder Sie gehen an Bord eines traditionellen Dhaus und genießen einen authentischen Ausflug auf einem der ursprünglichen Holzboote.
Im Hadschar-Gebirge befinden sich die höchsten Gipfel des Sultanats Oman, zahlreiche Wadis, Schluchten und Täler, Höhlen und grüne Oasen. Erkunden Sie aktiv Ihre Umgebung beim Klettern, Canyoning oder Wandern oder begeben Sie sich bei einer Offroad-Tour auf ein Abenteuer abseits von Straßen und Asphalt. Blicken Sie über das phänomenale Naturschauspiel des omanischen Grand Canyons und tauchen Sie ab in glitzerndes Wasser. Im Hadschar-Gebirge warten Nervenkitzel und majestätische Schönheit auf Sie.
mit unseren exklusiven Angeboten
Wir haben noch viele weitere Angebote weltweit – mit bis 70 % Vergünstigung
ALLE ANGEBOTE ANSEHENAuf polierten Marmorplatten steht mitten in Muscat die majestätische Sultan Qaboos-Moschee, erbaut aus strahlendem Sandstein mit runden Kuppeln und schmuckvollen Ornamenten. Sie ist eine der größten Moscheen weltweit und auch für nicht muslimische Besucher zugänglich. Im Inneren setzen sich tausende bunte Mosaikstücke zu einem farbenprächtigen Gesamtbild aus Türkis- und Blautönen zusammen und der Kronleuchter im Gebetssaal ist mit unzähligen funkelnden Kristallen besetzt.
Mit dem Royal Opera House wurde in Muscat ein Märchenpalast der Musik geschaffen. Hier trifft orientalischer Prunk aus 1001 Nacht auf moderne, geradlinige Architektur, technische Raffinessen und unglaubliche Akustik. 2011 eröffnet durch Plácido Domingo, werden hier täglich weltberühmte Theaterstücke, Opern, Musicals, Ballettstücke und Konzerte aufgeführt. In der angeschlossenen Opera Galeria können Sie vor Ihrem Besuch durch luxuriöse Läden flanieren und in einem der vorzüglichen Restaurants dinieren.
Das Zentrum der Altstadt von Muscat bildet der Al Alam-Palast, der 1972, veranlasst von Sultan Qaboos bin Said, zum Regierungsgebäude umgebaut wurde. Eine gepflegte Parkanlage umschließt das Gebäude und lädt Gäste zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die historischen Festungen Al Jalali und Al Mirani stehen zu beiden Seiten des Palastes und wachen, mit Blick auf den Golf von Oman, über den Hafen der Stadt.
Der Souk von Muttrah ist ein traditioneller überdachter Markt, in dem es herrlich nach Gewürzen duftet. Begeben Sie sich zwischen Stoffen, Schmuck, kleinen Souvenirs und lokalen Produkten auf Schatzsuche und erfreuen Sie sich am geschäftigen Treiben. Unweit vom Souk, an der Corniche, liegt der Fischmarkt der Stadt. Dort bieten Fischer ihre fangfrischen Waren direkt aus dem Ozean feil und Gastronomen sowie Einwohner erwerben Fisch und Meeresfrüchte für ihren alltäglichen Bedarf.
Auch die kulturelle Vielfalt kommt in Muscat nicht zu kurz: Hier finden Sie zahlreiche Museen und Ausstellungen, die Ihnen die Geschichte und die Kultur des Landes näherbringen. Besuchen Sie beispielsweise das 2016 eröffnete Nationalmuseum und wandeln Sie auf den Spuren ehemaliger Sultane und ihrer Herrschaftsgeschichte zurück bis in die Zeit der ersten Besiedlungen. Im Kindermuseum hingegen können Klein und Groß interaktiv optische Täuschungen und biologische Exponate erforschen.
Erkunden Sie das Land auch rund um die Hauptstadt und lassen Sie sich von der Schönheit des Sultants Oman verzaubern. Muscat liegt umgeben von traumhaften Stränden und Naturreservarten wie den Daymaniyat-Inseln, wo Sie Meeresschildkröten und seltene Fischarten vor bunten Korallenriffen begrüßen. Der Qurum-Strand erwartet Sie mit gemütlichen Strandbars und Cafés und das Wadi Al Arbeieen ist ein malerischer Flusslauf flankiert vom imposanten, sandfarbenen Hadschar-Gebirge.
Rund 3.165 Kilometer Küste mit einer einzigartigen Unterwasser-Kulisse umschließen das Sultanat. Besonders im Süden sind die exotischen Lagunen und farbenprächtigen Korallenriffe an Schönheit kaum zu übertreffen. In den Regionen um Salalah und Dhofar verbreiten Kokusnussplantagen, Palmen, glasklares Wasser und goldener Sand erholsames Urlaubsflair. Wassersport, Tauchgänge oder Bootsausflüge sind dabei ideale Aktivitäten, um die bunte Welt vor der Küste des Sultanats Oman zu entdecken.
Oman gilt als Land des Weihrauchs und wird von der sogenannten Weihrauchstraße durchzogen, die zu Zeiten der Römer die Verbindung der Arabischen Halbinsel zum Mittelmeer war. Hier wird der vielseitig einsetzbare Harz noch heute gewonnen und in unzählige Länder der Welt exportiert. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie einen der Märkte, auf denen Weihrauch und damit gefertigte Produkte wie ätherische Öle angeboten und verkauft werden.
Die Stadt Salalah wird als Tor zur Rub al-Khali – der größten Sandwüste der Welt – bezeichnet. Sie ist ein guter Startpunkt, um die teilweise unberührte Sandlandschaft zu erkunden, die über ein Viertel der gesamten Arabischen Halbinsel bedeckt: Diese noch nicht vollständig erforschte „Wüste der Wüsten“ ist ein wahres Mysterium. Erleben Sie die einzigartige Landschaft bei einem Tagesausflug oder verbringen Sie eine unvergessliche Nacht inmitten imposanter Sandberge.
Im Süden, nur etwa eine Autostunde von Salalah entfernt, finden Sie die kleine Hafen- und ehemalige Handelsstadt Mirbat. Inmitten der Weihrauchstraße gelegen, können hier noch prächtige Handelshäuser aus den Hochzeiten des Exports bewundert werden. Außerdem gibt es historische Kulturstätten zu entdecken, wie das Grabmahl des Heiligen Bin Ali, der rund 1161 in Mirbat verstarb. Die schönen Buchten und Strände der Stadt sowie die Tauchreviere bilden eine idyllische Basis für eine erholsame Auszeit.
Der Gipfel des Berges Jebel Shams ist mit etwa 3000 m der höchste Punkt in Oman. Die Spitze kann auch ohne Bergsteigererfahrung erklommen werden und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende, zerklüftete Landschaft. Wer den Berg nicht hochwanden möchte, kann ihn auch in etwa 3 Stunden umrunden und passiert dabei unter anderem ein verlassenes Bergdorf und einen sprudelnden Wasserfall.
In vielen Teilen des Landes gehören ausgetrocknete Flussläufe, die sogenannten Wadis, zu den landschaftlichen Höhepunkten. Je nach Wasserstand verwandeln sie sich in tropische Oasen, türkise Naturpools oder einsame Wüstentäler mit steilen Felsklippen. Besonders sehenswert ist das Wadi Nakhar, welches auch Grand Canyon Omans genannt wird. Die Plateaus über der rund 1000 m tiefen Schlucht eröffnen beeindruckende Panoramen über die Weiten des Hadschar-Gebirges.
Beim Canyoning erklimmt man Steilwände, watet durch Bachläufe und klettert über Gestein, bis man von Felsvorsprüngen aus verschiedenen Höhen in natürliche Wasserbecken springt. Es empfiehlt sich nur an organisierten Canyoning-Touren teilzunehmen, beispielsweise im Wadi Bani Awf. Hier befindet sich der Snake Canyon, wo sie über Seilbrücken balancieren und wilde Fjorde durchqueren, bevor Sie mit einem Sprung ins kühle Wasser abtauchen.
Wirbelnder Sand, abenteuerliche Fahrten und gewundene Pfade erwarten Sie auf einer Offroad-Tour durch die Berge. Tauschen Sie asphaltierte Straßen gegen sandige Wege, die zu kleinen Bergdörfern und den entlegensten Winkeln des Hadschar-Gebirges führen. Lernen Sie Oman von seiner unberührten Seite kennen und kosten Sie die Schönheit von Granatapfelbäumen und prächtigen Rosenstauden in den Hügeln voll aus.
Natürlich kann man in der Umgebung des Gebirges auch auf ausgewählten Routen die Berge hochklettern und sich tief in Schluchten und Höhlen abseilen. Erleben Sie ultimativen Nervenkitzel in den Höhlen bei Al Hoota oder an den steilen Wänden des Jebel Shams. Begeben Sie sich auf sportliche Urlaubsabenteuer und schaffen Sie Erinnerungen, die Sie nie vergessen werden.